1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube eher nicht dass in den Hauptprogrammen was läuft. "ÖR/FreeTV" darunter subsumiere ich auch die Dritten. Vor 40 Jahren waren das fast nur ARD/ZDF ;). Insofern wenn also bei "ÖR/FreeTV" nochmal aufgesplittet wird, ist das wohl lediglich eine Konkretisierung, wo die 2/3 Spiele, die die ÖR übertragen, laufen werden.

    Und SSN HD ist durchaus eine Alternative, da Sky dort auch allgemein Liveübertragungen anbieten will (O-Ton Sky) und es direkte Werbung wäre.
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    genau das steht aber bei aas ;)
    4 bei der ARD (das könnten das DHB-Pokal-Final-4 sein + 1 Ligaspiel)
    bei den restlichen 8 Spielen, da gehe ich mal davon aus, dass dies keine Top-Spiele sein werden, vielleicht Lokal-Derbys.

    Müsste schon fast so sein, dass auch noch ein Spiel in Qualität 3./4. Pick auf SSN läuft.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, steht eben nicht so da. Es steht da, dass ARD/ZDF im Boot sind. ARD ist bekanntlich eine Anstalt und kein Sender. Anschließend schreibt er, dass das FreeTV (nicht ARD/Erste!) 8 Spiele in den Dritten zeigt. Zu den restlichen 4 steht nicht da wo die laufen.

    Und Plazamedia wäre nicht nur "tendenziell" (AAS) mit Sport1 besser gefahren. Denn ich glaube nicht, dass die von Sky einen Produktionsauftrag bekommen, so dicke wie man "befreundet" :LOL: ist. Zudem hat Sky seinen CUBE, der ja bereits die Bundesligaberichte von Sky ab 17/18 produziert und wofür man Plazamedia gekickt hat. Für Constantin/Sport1 jedenfalls der nächste derbe Schlag bei Liverechten nach Verlust von Bundesligarechten ab 17/18. Werden ne Menge Liveplätze ab 2017 frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2016
  4. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit ARD und ZDF erreicht man über DVBT 2 aber auch gewisse Haushalte die nicht für eine Entschlüsselung zahlen wollen
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    ARD/ZDF Komponente = 12 Spiele
    davon 2/3 = 8 Spiele bei den Dritten

    Plazamedia hat natürlich verkackt, aber die hätten ja über Sport1 bereits bei exklusiven Erstverhandlungen ein ordentliches Angebot machen können, anscheinend wollte man aber weniger Spiele produzieren.
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was geht denn hier ab. Berliner ist indirekter Sky-Kunde (DKB :whistle::whistle::p:p) und im anderen Thread lobt Premier4ALL unseren Burkhardto_O
    Ihr macht Sachen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Spaß muss sein :)
     
    misteranonymus und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die eventuell 4 Spiele im Ersten reißen auch für die HBL nix raus. Derzeit laufen etwa 40 Spiele pro Saison im FreeTV. Künftig 12. Das ist also die Massenwirksamkeit, die sich die HBL für die neue Rechteperiode gewünscht hat :LOL:. Nach wie vor sind mir einige "Strategien" in der dt. TV Landschaft fremd.
     
    tesky, Lion_60 und Schnirps gefällt das.
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch ist ja nichts bestätigt.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende wird eher das Geld gezählt haben als die Free TV verbreitung. Geld ist doch wichtiger als alles andere auch bei der HBL.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berliner, ich glaube noch nicht daran, dass es nur 12 Spiele im Free TV sein werden. Bei den 12 Spielen redet Dogfood von den ÖR. Ich denke es wird weitere Spiele im Free TV bei Sky Sportnews geben. Denke bei der HBL wird man schon auf eine gewisse Free TV Verbreitung setzen und deswegen glaube ich nicht an nur 12 Spiele im Free TV.

    Dogfood schreibt in seinem Blog, dass es keine Geld Entscheidung war, sondern vor allem das Konzept von Sky überzeugt hat. Ich weiß das enttäuscht jetzt einige, die Sky eh nichts zutrauen und das Telekom Produkt ja so sensationell finden, aber vielleicht hat Sky einfach die HBL mit dem Konzept überzeugt und ich bin mir sicher, dass es auch weiterhin über 30 Spiele im Free TV geben wird.

    Weil hier hat Sky auch einen klaren Vorteil gegenüber Telekom/Sport 1. Sky kann selber entscheiden, welches Spiel sie noch auf Sky Sportnews im Free TV zeigen. Beim Basketball und Eishockey z.B. gibt es die entscheidene Play Off Serien nicht komplett im Free TV und auch im Ligabetrieb ist Sport 1 von der Telekom abhängig. Hier ist Sky natürlich mit seinem eigenen Free TV Sender viel flexibler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2016