1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Der Eurosport-Player (oder wie der jetzt heißt) braucht eben auch ein paar ordentliche Zugpferde und da wäre die HBL schon geeignet. Gepaart ist das ja mit einer FreeTV-Anbindung, die bei DAZN bzw. Telekom etwas rumpeliger ausfallen würde, da nicht aus einem Guß (Sport1). Und ganz offenbar stehen die Herren der HBL-Clubs auf (Premium-)FreeTV, das man nur bei den ÖR erwartet.

    Daher: erstaunlich, dass sich Sky da hat breitschlagen lassen. Auf Sky kommt garantiert mehr Werbung als bei den ÖR während des Handballs.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.914
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran erstaunlich? Wenn die HBL nicht in Vergessenheit geraten will, reichen die 30.000 Zuschauer bei Sky nunmal nicht aus.

    Irgendwie witzig, dass die HBL Manager die Telekom abgeschossen haben sollen, weil sie nicht nachhaltig belegen konnte, dass die HBL bei der Telekom einen Massenansturm an neuen Abonnenten bewirken könne. Aber bei Sky für 30 oder 40 Euro im Monat, mit solider FreeTV Auswertung inkl. Spitzenspiel?

    Die HBL überschätzt genau so wie die BBL und DEL ihre Quotenwirkung. Die BBL und DEL wird bei der Telekom sehr gut präsentiert, nur es sind eben Nischensportarten und bleiben es. Deswegen gibts da keine Millionenquoten. Wie HBL. Das kapieren die eben nicht und suchen die Schuld bei den TV Sendern. Insofern egal ob die HBL bei Sky oder der Telekom ins Nichts sendet. Bisschen Quote werden die FreeTV Spiele machen, wie man an Sport1 sieht. In 2 Jahren kann sich dann wohl Sky das Gemoser der HBL Manager anhören, dass die Spiele immer noch kein Millionenpublikum gefunden haben, was an Sky liegen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2016
    Lion_60 gefällt das.
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    jede Kooperation mit dem FreeTV müsste dem zahlenden Abonnenten doch zur Überlegung lenken wofür zahl ich eigentlich.
    Umso mehr im FreeTV läuft umso besser da mein SKY Abo gekündigt ist :)

    Futsal oder Beachsoccer hätte vermutlich auch mehr reiz als HBL
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich rede von den ARD Spielen. Bin bisher davon ausgegangen, dass es bei den dritten Programmen bleibt.

    Und ich finde Sky plus ARD (dritten Programmen) deutlich stärker als Telekom + Sport 1.
    Du stellst immer dar, als ob die Telekom dafür gesorgt hat das jetzt hunderttausende auf einmal DEL oder BBL gucken. Das ist doch auch nicht so.
    Die HBL hofft bei Sky sicher auch darauf, dass mehr Leute mal umschalten auf das HBL Spiel nach Fußball Bundesliga etc. Und das kann Telekom nicht bieten, da ja bisher jedes Sportrecht einzeln vermarktet wird.

    Ich verstehe den Gedankengang der HBL Manager schon sehr gut, ob es für Sky ein Erfolg wird, wird man sehen. Aber warst nicht auch du einer, der Sky immer kritisiert hat außerhalb des Fußballs nichts zu tun. Also müsstest du sie ja jetzt eigentlich loben, aber ich verstehe, dass fällt dir schwer.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.914
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist beides nicht so. Das was Du mir unterstellst (dass ich der Telekom hunderttausende Zuschauer angedichtet hätte) und dass überhaupt gute Quoten anliegen.

    Und deswegen war ich bei Sky skeptisch, da die jetzigen Anwurfzeiten meistens parallel zu Bundesliga und CL sind. Das heißt..in der Nach-Fußballzeit sind die HBL Spiele auch schon vorbei, falls da jemand umschalten möchte. Das war mein Knackpunkt, weil Fußball bei Sky der einzige Quotenknüller ist, dem Sky nun Parallelprogramm gegenüberstellt, nicht weil ich sicher war, dass Sky niemals die HBL bekäme. Aber möglicherweise gibts nun Änderungen bei den Anwurfzeiten, was aber wieder zu Lasten der vor-Ort Zuschauer gehen könnte, wenn das TV die Zeiten bestimmt. Das sorgt ja bereits seit Jahren in der 1.und 2. Bundesliga für böses Blut.

    Wenn Sky die HBL bekommen sollte, ist das ein Plus für Sky. Da gibts nichts schlechtzureden. Nur so wie Dogfood schreibt hat Sky ja scheinbar überwiegend deshalb den Zuschlag bekommen weil sie die ÖR als Liveverwerter mit dabei haben und nicht weil Sky der Knüller ist. Hätte die Telekom mit den Dritten kooperiert, wäre wohl die Telekom zum Zuge gekommen. Dem gammeligen privaten FreeTV traut man wohl nicht zu groß Zuschauer zu ziehen. Und die HBL Manager haben sich hier in Traumwelten geflüchtet und merken einfach nicht, dass nicht die TV Sender an schlechten Quoten schuld sind, sondern dass Handball Nische ist. Das wird auch nach der jetzigen Rechteperiode so sein, egal ob Sky oder Telekom überträgt. Selbst WM Titel haben daran nichts geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2016
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok hatte deinen letzten Absatz bzgl. der Quoten Erwartung nicht gelesen. Dadurch kam ein anderer Eindruck bei mir an.

    Die DEL hat wegen der Telekom auch ihre Bullyzeiten verändert. Glaube also das da schon was passieren wird. Freitag Abend könnte ich mir vorstellen, nach der 2. Liga. Gibt ja auf Sky selber (Eurosport 2 stand jetzt empfangbar) schließlich keine Fußball Bundesliga am Freitag mehr. Oder auch Samstag und Sonntag sehe ich durchaus Zeiten wo es laufen könnte. Dazu noch die Fußballfreie Winterpause oder
    Länderspiel Wochenenden im ersten Halbjahr der Saison. Also ich sehe das bei weitem nicht so kritisch wie du. Interessant wird vor allem sein, wie viele Spiele Sky pro Spieltag zeigen wird.

    Das ist natürlich jetzt alles nur Kaffeesatzleserei. Aber ich denke auch, dass Sky ohne die ARD/dritten Programme es deutlich schwerer gehabt hätte. Klar war, dass die HBL einen Free TV Partner haben wollte, der bekannt ist und ein Fortschritt bringt. Das wäre für Sky natürlich schwer gewesen bei der Kombi Telekom/Sport 1.
    Glaube aber schon, dass die ARD bzw. die dritten Programme schon mehr Quote bringen können als Sport 1 es jetzt tut. Natürlich nicht im großen Bereich. Aber ein kleiner Fortschritt könnte es schon sein.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da liest man ein paar Tage in diesem Thread hier nicht und schon sowas.
    Gerüchte über WWE und HBL vielleicht auf Sky.

    Also ich als Handball-Fan würde das sehr begrüßen. Und da ich von diesem Exklusivwahn nicht viel halte (kleinere Schmankerl kann man ja haben aber alles ist Blödsinn), ist mir das egal wieviel im FreeTV gezeigt wird. So habe ich wenigstens die Auswahl :)

    Und in Sachen WWE, hab ich das richtig verstanden, dass es wenn um die PPV geht ? Oder auch zusätzlich um RAW/SD Live ?
    Für die PPV naja durch das Network wirds dadurch kaum was bringen für Abonnenten, denn wirkliche Fans haben denke ich eh das Network ;)

    Aber die LiveSendungen :D

    Naja Wünsche, Träume etc. Aber Handball wäre echt schön :)
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.819
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was man nicht vergessen sollte: Die handballrechte sind deswegen auch ein kluger einkauf weil die Telekom sonst ein nicht wirklich unattraktives gesamtpaket im sportbereich gehabt hätte....
    denen geht es ja nicht darum, dass man sich für nen zehner anmeldet sondern direkt entertain holt wo die spiele dann auch in tv qualität laufen (über stream nur 25-30fps)

    Eurosport ist ja nun auch eher direkter konkurrent als das man eine große partnerschaft eingehen würde. Dementsprechend hätten ihnen die handballrechte auch gut zu gesicht gestanden.

    So oder so herum, diese rechte waren letztendlich doch wichtiger als man im vorfeld gedacht hatte bei dem ganzen terz um die fußball bundesliga
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.914
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß bisher keiner. Es gab einen Eintrag im SkyGuide (nur PPV), der dann aber wieder verschwand und von Sky FB als "Fehler" tituliert wurde.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.914
    Zustimmungen:
    33.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hiesige Kooperation ist ein Zwang seitens der HBL und keine milde Gabe von Sky. Hätte Sky exklusiv only haben wollen, hätten sie die Rechte nicht bekommen. Also wenn sie ernsthaft mitbieten wollten, blieb nichts anderes übrig.