1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.972
    Zustimmungen:
    5.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Schmidt Interview im morgigen Handelsblatt.
     
    Wambologe gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine eigene Sportproduktion ist entweder der Hinweis auf einen Sack voll neuer Sportrechte oder man will damit Quereinnahmen haben und in Konkurrenz zu Plazamedia gehen. Also auch für andere produzieren. Die Bundesliga, F1 oder CL bspw. liefert ja eine fertige Produktion, damit es nur genehme Bilder gibt. Betrifft vermutlich auch andere Filetrechte. Aber so Sachen wie Beachvolleyball oder eben neue Mittelklasse Rechte (HBL *pfeif* ;)) würden damit selbst produziert werden und inhouse verrechnet werden können. Produktion ist bei so lala Rechten viel teurer als die Rechte selber. Bei der DEL hat Sky gut 3x soviel für die (externe) Produktion wie für die Rechte bezahlt.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das ist ja wieder ne super Headline :DDas unverstandene Sky.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.972
    Zustimmungen:
    5.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Schnirps und ronnster gefällt das.
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.972
    Zustimmungen:
    5.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Für mich die interessanteste Frage, wie man den Kostenblock für Buli finanzieren will:

    Zitat Schmidt: "Im ersten Jahr wird die Steigerung bei 32 Prozent liegen, das ist aufgebaut wie eine Staffelmieterhöhung. Wir haben also genug Vorlauf, um mehr Umsatzerlöse zu generieren. Unser Fünfjahresplan bleibt bestehen, unverändert. Es gibt keinen Verkauf von Rechten, keine Vertragsauflösungen, keine Kompromisse bei Investitionen im Entertainment-Bereich. Wir haben jetzt schon eine hohe operative Effizienz, die wir aber weiter steigern werden. In erster Linie geht es darum, unsere Kundenzahl von 4,6 Millionen Abonnenten dynamisch weiter auszubauen."

    Quelle: Handelsblatt
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.938
    Zustimmungen:
    33.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist leider realitätsfernes und inhaltsloses Blabla. Kurzfassung...es regelt sich von ganz allein. Irgendwo kommen höhere Umsätze her. Und bei steigenden Preisen für weniger Live Bundesliga rennen uns die Kunden die Bude ein und refinanzieren so die Bundesliga. Also was soll die dumme Frage nach den Kosten? Ja Carsten..1a Plan. Die Neukundenzuwächse gehen seit 1 Jahr deutlich zurück, der ARPU tritt seit bald 2 Jahren auf der Stelle. Der Fünfjahresplan scheint auch neu zu sein. Aus der Nach-PL und Pro7/SAT1 Sender Zeit. Denn da gabs Rechteabstoßungen und Vertragsauflösungen.
     
    tesky gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Nein, keine Vertragsauflösungen. Man hat den Vertrag mit der P7S1 Gruppe nicht verlängern wollen. Die Premier League hingegen ist abgestoßen worden, auch wenn man nicht exorbitant mehr für die Rechte hätte zahlen müssen. Aber es wären nur 3 pro Spieltag geworden, wenn nicht sogar weniger.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    jeder tag ohne mindestens 3 skyuntergangsszenarien deinerseits ist für dich wohl ein verlorener tag. die werden noch senden, wenn du dir an ihnen längst die dritten ausgebissen hast :ROFLMAO:
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schön und gut. Aber es wäre nur Fair, wenn es auch heiße würde keine Preiserhöhung für Entertainment und Sport zugunsten der Bundesliga. Außer das es das Preissystem einfach macht dürfte es wohl kaum Gründe dafür gegen, dass Bundesliga, Film und Sport gleich viel kosten, selbst wenn man das jetzt auf eine evtl. geringe Zahl an Kunden der anderen Pakete umlegt.