1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Inzwischen gibt es bei den großen Turnieren aber mehr als 2-3 Showcourts. Da wurden sogar z.B. in Indian Wells oder Madrid von nahezu allen Courts Bilder bei tennistv.com gezeigt.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Rechte sind aber gerade wieder ab nächstes Jahr für drei Jahre an BT Sport gegangen.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das mit WTA ist natürlich sch..ade, dass sie weiterhin bei BT liegen.

    "Sämtliche Live-Übertragungen werden über Sky On Demand und Sky Go auch auf Abruf zur Verfügung stehen." Sky Media vermarktet ab 2017 Live-Übertragung der ATP World Tour Finals und der 1000er-Serie (15.06.2016)

     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und da die WTA im nächsten Jahr alle Matches anbieten wird, dürfte das für die kombinierten Turniere bei den Herren wohl genauso sein, außer sie fangen jetzt an bei den Herren die Kameras abzuschalten.
     
    tbusche gefällt das.
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.974
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Ich dachte jetzt an max. 4 wg. der Vermischung mit WTA Tennis. Und bei kleineren Herren Only 1000ern an weniger. Hat recht, es sind mehr.
    Letztendlich wäre ich halt froh, wenn Sky die Feeds miteinbeziehen könnte.

    Ja, deswegen positiv. ;)
    Hab den Satz mal nach weiter oben gesetzt, damit es nicht mißverständlich ist.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst dir das ja drehen und wenden wie du willst, aber Sky kauft nur exklusive Rechte oder gar nicht ;) Schon die Bundeliga-Rechetvergabe vergessen? Da hat man lieber auf ein Paket verzichtet als Perform oder Amazon das OTT-Paket zu schenken. Paramount hat man damals auch komplett gekickt, weil die die Internetrechte gesonders an Amazon verkaufen wollten.

    Für mich geht das aus der Meldung glasklar hervor.
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die PM ist aber wieder vor allem für Werbekunden gedacht. Hier könnte ihn in nem tollen Umfeld werben bla bla bla. Da sieht man mal das die Werbekunden bei Sky vor den Abonnenten kommen. Mal sehen ob es denn auch so schlimm wird bei Wimbledon. Die Werbung bei Sky ist ja im großen und ganzen deutlich schlimmer als jetzt bei Eurosport. Wobei man es in den letzten Jahren ja immerhin meistens geschafft hat pünktlich bei den spielen zu sein und nicht erst bei 30:0 oder so einzustiegen, wie es war als sie die Wimbledon Rechte neu hatten.
     
    Yappa gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das werden sie auch machen, warum sollten sie dafür nur Sky Sport 1 und/oder Sky Sport 2 nutzen.

    Würde mir ja Wünschen auf Sky Sport 1 und/Sky Sport 2 und auf den Feeds lässt man das Weltbild laufen. So hätte man beides.
     
    Yappa gefällt das.
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann hätte Sky die Rechte aber nicht bekommen und bei Sky haben ja nicht mehr die "Exklusiv oder gar nicht" Leute das sagen, sondern die Herrschaften auf der Insel. Vergleich mal die Meldung zu bundesliga und diese Meldung zu den ATP Rechten. Bei der Bundesliga wird exklusiv auf allen Verbreitungswegen betont und bei der ATP wird immer wieder nur von Fernsehen gesprochen.
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.974
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Das stimmt. Letztes Jahr hat Sky es zum ersten Mal hinbekommen, nicht wg. etwaiger langer DHL und Eigenwerbung regelmäßig zu spät wieder einzusteigen. Hoffen wir, dass es kein einmaliger positiver Ausrutscher war.

    Es geht um die Multicourtwahl, nicht um die einzelne Worldfeed Übertragung auf Sky Sport 3. ;)