1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.946
    Zustimmungen:
    33.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Rest zahlt Murdoch. Die Kunden das AGB Maximum und mit HD -und Programmausbau wird es, sagen wir mal, ein wenig knifflig.
     
    tesky gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gott, jeder weiß, das Sky.plc die Kosten übernimmt, Sky DE ist völlig in Sky.plc eingegliedert.

    Sky plc macht 1,6 Milliarden Gewinn pro Jahr. In Zukunft halt nur noch 0,8 - 1 Milliarde, wenn man die PL-Kosten in England mit einrechnet.
     
    King200 gefällt das.
  3. Shepherd

    Shepherd Guest

    gelöscht
     
  4. Hansen

    Hansen Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    .. und wenn Sky meint, sie müssten jetzt neue Preisstrukturen für Ihre Pakete machen, dann schießen sie (bei mir) ein Eigentor. Ich werde auch meine Spiele im www finden und dann für lau anschauen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber das wird auch auf Ewigkeiten nicht so gehen. Wir sind jz bei 850-900 Millionen das ist schon ne Stange Geld für 43 Spiele weniger als bisher.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.946
    Zustimmungen:
    33.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehen mir die Preiserhöhungsschreiben aktuell etwas anders aus. Da steht garnicht drin, dass die Kunden sich keine Sorgen machen müssten und alles von England aus bezahlt würde.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bis 2021 auf jeden Fall mal.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hab nix bekommen. Und die 2,50 bei ausgesuchten Abonnentenkreis machen den Braten nun wirklich nicht fett.
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.975
    Zustimmungen:
    5.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die DFL wird aus den Audio, Highlight und Free TV Rechten in den kommenden vier Jahren durchschnittlich 283 Millionenen einnehmen. Bei der letzten Vergabe waren dies um die 140. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Sportschau ordentlich draufgelegt hat.
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ich denk das bei der Refinanzierung auch schon solche Dinge wie abschalten der SD Sender (nur welche zusätzlich in HD ausgestrahlt werden) mit reingerechnet wurde. Nur über Abopreiserhöhungen ist das nicht drin.

    Durch Pairing dürfte mittlerweile auch jeder nur noch HD Empfänger haben.