1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Anzeige
    Eurosport muss muss die kohle für die Rechte auch wieder Reinbekommen, da kommt garantiert noch was, so einfach wie sich das manche hier vorstellen wird das nicht.
     
    misteranonymus und sir75 gefällt das.
  2. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wieso, es gibt doch die Möglichkeit das Freitagsspiel dann auch über den Eurosport Player zu sehen. Außerdem ist Eurosport 2 auch bei Vodafone, Unitymedia, Entertain, Kabelkiosk zu sehen, also wo wird sie insgesamt ausgehebelt.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist vom Kartellamt erwünscht, dass niemand deswegen zwei Receiver unter den Fernseher stellen muss.

    Du kannst ja alternativ immer noch den Eurosport-Player nehmen.
     
    Schnirps und chris1969 gefällt das.
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was manch "Schlaumeier" hier so von sich gibt ist unterhaltsamer als manch ein Buli-Spiel...
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Vielleicht am Ende sogar über FreenetTV alias DVB-T2HD

    [/Glaskugel]
     
  6. SpockyH

    SpockyH Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Übrigens auch sehr lesenswert:

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Wir haben Wert gelegt auf Regelungen, die sicher stellen, dass im Ergebnis mehr als ein einziger Bieter die Live-Rechte erwirbt. Solange nur ein Inhaber der Live-Rechte am Markt ist, birgt dies die Gefahr, dass der Innovationswettbewerb –insbesondere der von internetbasierten Angeboten – beschränkt wird. Wie die Erfahrungen aus anderen Ländern – zum Beispiel England – zeigen, führt ein solches Modell meist nicht dazu, dass der Verbraucher am Ende mehr als ein Abonnement benötigt, um alle Spiele sehen zu können. So können sich die Rechteinhaber gegenseitig auch Unterlizenzen einräumen. Daneben dürfte es aber auch Angebote geben, die nur einen Teil der Live-Spiele umfassen.“

    Die Vergabe hat also im Ergebnis genau das gebracht was sich das Bundeskartellamt gewünscht hat.
    Es geht eben nicht darum den Kunden mehr Abos aufzudrücken sondern den Wettbewerb zu stärken. Und gerade hier sehe ich spannende Verhandlungen in der Zukunft zwischen Sky und Eurosport.
     
    AnKu54 und horud gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Freenet.tv ist doch afaik sowas wie HD+ über Sat. Also ne Vertriebsplattform für private FreeTV-Sender.

    Eurosport hat aber ein reines PayTV-Paket erworben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das schließt aber nicht aus, das über die Infrastruktur auch PayTV Angebote angeboten werden.
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.976
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon bekannt?

    Sky wins Bundesliga contract through to 2021 and remains the undisputed home of football in Germany

    :eek:
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von daher ist es doch ganz gut gekommen für Sky. Zugeschnitten, weil wie du korrekt sagst:

    Sie haben ein Paket nicht gekauft = Regel erfüllt.
    Die Regel besagt aber eben nichts über die Verbreitung. Da BTSport oder wie die heißen ja auch per SkyUK gebucht werden kann, wird es hier gleich sein. Somit kann man per Sky-Abonnent weiterhin es schauen :)