1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich bin großer US-Sport-Fan und ich schaue nichts aufgezeichnet. Da reichen dann auch Highlights, wenn ich ein Spiel nicht live schauen kann. Und nun?
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Also lieber sehe ich ein "ganzes" Spiel zeitversetzt als nur ein paar Fetzen.
    Allerdings ist live eigentlich durch nichts ersetzbar.
    So wie heute z.B.
    Seh mir jetzt Giants vs Reds an, danach geb ich mir meine Cards.
    Danach laufen meine Steelers - das nehm ich allerdings auf.

    Meine Sportvorlieben werden durch die Drittsender bei Sky bestens bedient.
    Nur ist das eigentlich nicht der Sinn von Sky Sport.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich denke Sky sollte eher die TV-Rechte der deutschen Ligen von diversen Randsportarten sichern, die in Deutschland fast keine Medienpräsenz "besitzen". Ligaverbände von diversen Sportarten wie z.B. American Football, Baseball oder Volleyball beschweren sich ja, dass es zu wenig Beachtung der Sportarten im Fernsehen gibt.
    Mit einer Live-Übertragung der Bundesligen dieser Sportarten könnte Sky diese Verlangen der Verbände ja stillen oder ?
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Sorry, aber das ist Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen, wenn überhaupt. Damit lockst du niemanden hinter dem Ofen hervor!

    Und nebenbei bietet die Volleyball-Bundesliga Streams auf ihrer Homepage an.

    Alle relevanten Sportligen haben bereits TV-Partner, sie HBL, BBL und DEL. Für andere Sportarten fehlt einfach das Zuschauerinteresse.
     
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky


    Man hat ja nichtmal die DEL Rechte gehalten, mangels Zuschauerresonanz. Da werden Randsportarten wohl kaum in die engere Wahl fallen. Auch wenn die Idee in meinen Augen gut ist.
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky


    Die DEL bzw. deutsches Eishockey-Länderspiele haben wenigstens eine ausreichende und gute Präsenz im TV gehabt, auch wenn es kaum jemand aufgefallen wird. Trotzdem stiegen die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren, in den Stadions, etwas, soweit ich es mitgekriegt habe.

    Die anderen genannten Sportarten, vor allem die die deutschen Ligen, haben ja keinr richtige lange TV-Präsenz gehabt bisher. Mit Sky könnte man den ersten Schritt machen, eine lange Zeit Live-Matches zu zeigen und darüber zu berichten.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das würde ich nicht so partout sagen. Pay TV kann auch Nischen bedienen, wenn die Kosten nicht allzu hoch sind.

    Klar muss aber für einen Sender ein gewisser Nutzen vorhanden sein. Eben wie bei diesem Kreisliga-Freundschaftsspiel beim Fußball. Wenn der Werbeeffekt stimmt, dann können auch Trendsportarten wie Beachvolleyball oder Darts interessant sein.
     
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ach für andere Sportarten fehlt einfach das Zuschauerinteresse ? Dann erklär mir mal, warum die TV-Quoten für den "Super Bowl" dieses Jahr für Sat1 einen Rekord war, wenn angeblich das Zuschauerinteresse für einen Randsportart in Deutschland fehlt ?

    Eurosport und Eurosport2 übertrugen das Endspiel der "German Bowl" live. Wobei auf dem Free TV-Sender "Eurosport" erst um 19 Uhr live gezeigt wurde als bei Eurosport2 um 18 Uhr, da auf E1 noch U17 WM Finale der Frauen war.
    Nichtsdestotrotz waren die Free TV Quoten nicht schleicht:

    Quelle: Anmelden | Facebook


    Also wenn die TV-Quoten von sogar von American Football, einen Randsportart in Deutschland, sehr hoch sind ( für die Sender und allgemein ), dann kann man davon Ausgehen, dass es keine fehlende Zuschauerinteresse gibt oder ?
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Nur mal am Rande: Die NFL ist bereits im Fernsehen vertreten und du sprachst von nationalen Ligen. :rolleyes:
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Du hast allgemein von fehlender Zuschauerinteresse für andere Sportarten geschrieben.
    Und deswegen habe ich das Gegenteil dir bewiesen, dass die deutschen sehr wohl für Sportarten wie "American Football" sich interessieren.


    Und außerdem, wenn es die Aufgabe Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen sein sollte, solche Sportarten zu promoten und zu zeigen, dann sag mir warum Sie einfach nicht mal den "German Bowl" ein einziges mal Live gezeigt haben ?