1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.501
    Zustimmungen:
    22.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Leute, spekuliert doch nicht auf 2021. Bis dahin sind es noch mindestens vier Jahre bis die Rechte wieder vergeben werden.

    Wer weiß, wie sich die technische Entwicklung weitergeht (Stichwort Breitbandausbau - Glasfaser)

    Wenn man in vier Jahren relativ flächendeckend 100Mbit hat, dann ist dieser Weg vielleicht beschreitbar. Vorher nicht!
     
    MuddyWaters gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.948
    Zustimmungen:
    33.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
     
    StefanBB und sebbe_bc gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.011
    Zustimmungen:
    1.031
    Punkte für Erfolge:
    173
    Amazon könnte doch eine Bundesliga Radio App entwickeln oder das Programm direkt in einen Channel einbinden?

    Daran finde ich nichts ungewöhnliches.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ihr fangt doch schon wieder an zu hypen. Wir reden über Webschnipsel, 40`nach dem Spielende. Da beweißt man garnix, da hat man genommen was auf der Resterampe noch da lag. Perform hat bei der Versteigerung nichts gerissen und ist bis 2021 weg vom Fenster. Die Webschnipsel für Knack interssieren die Leute bei perform genauso wenig wie derzeit bei der Bild.

    Vergesst dass, dass die DFL abends einen mit den Medienunternehmen trinken geht und sie beklatscht werden, was für tolle Hechte sind und wer sich "bewiesen" hat. Einzig und Allen die Kohle ist Beweis genug.
     
    Schnirps und King200 gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.975
    Zustimmungen:
    5.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Interessantes Detail am Rande: Auch beim Free TV hat man ordentlich zugelegt. Waren es letztesmal ca. 140 Mille sind es diesmal stolze 283 Millionen im Schnitt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.948
    Zustimmungen:
    33.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach das geht. Sky plc. muss im Quartalsbericht lediglich die Spalte in der Verlusttabelle wegen Sky D wieder etwas breiter machen, damit die Miese reinpassen. Das ist schon alles an Auffälligkeiten.
     
    Schnirps, tesky und samlux gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.314
    Zustimmungen:
    2.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast Du recht, schönen Gruß an den @Berliner. (y)
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also alle die sogenannte "25€/30€/35€ Rabbat Abo und trotzdem alles sehen" sei gesagt das diese Vergabe ziemlich viel Spielraum für Rechtsabteilungen hergibt. Nämlich diejenige Rechtsabteilungen die auf ein OTT Paket gespitzt haben.

    Grund: Paket A ist ein PayTV Paket, somit muss es Eurosport auf Eurosport2 senden da Eurosport1 in der SD Variante ja FreeTV ist. Nun könnte eine geschickte Rechtsabteilung von den OTT Anbietern sagen "He gut, dann ist ja alles nur über eine Plattform zu buchen (nämlich in Deutschland nur über Sky) und somit hat eine Plattform alle Pakete gekauft und somit müsste dann das OTT Paket frei zum Verkauf werden". Und glaubt mir, eine gute Rechtsabteilung verdreht dir das Wort im Mund ohne das du es schon ausgesprochen hast.

    Was bleibt nun über:
    Variante A: Eurosport bleibt mit seinen ESP1, ESP2 und ESP360 Kanälen bei Sky, jedoch muss man es wie sportdigital oder HD+ extra zubuchen. Und da dies eine Menge Sender/Feeds sind wirds das nicht wie sportdigital um €5 geben sondern um €10 bis €15 und da wird ein so ein Rabatt-Abo gleich zu einen 35€/40€/45€ oder 40€/45€/50€ Abo

    Variante B: ein jahrelanger Rechtstreit, und der könnte über den Saisonstart 2017/2018 hinaus gehen wo dann vielleicht doch raus kommt daß das OTT Paket starten darf. Perform wird sich das vielleicht nicht antun, aber amazon vielleicht schon. Und wenn amazon seine Rechtsabteilung ausrücken lässt das wird sogar der große Sky-Konzern klein. Den einen jahrelangen Rechtstreit mit negativen Ausgang kann sich auch sky nicht leisten.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    b) ist aber so was von unwahrscheinlich ... 99,99%.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    weil???