1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.914
    Zustimmungen:
    6.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du solltest jetzt schon in Frankfurt sein.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nur was ist realistischer, dass sich Sky nach Bekanntgabe dagegen stemmt oder erst nach Gebotsabgabe. Ich tendiere eher auf ersteres.
     
    horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das erzählt nicht der horud, sondern der kicker.

    Welche Tendenz? Die letzte entscheidende Bieterrunde fand ja erst am Montag statt.

    Dass Sky dagegen angeht, ist doch nur logisch, damit hab ich fest gerechnet. Die sind ja die einzigen Verlierer dieser Entscheidung.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Amazon oder Google wäre das OTT Paket wie auf dem Leib geschnitten gewesen und genau aus dem Grund denke ich das Sky dieses unbedingt verhindern wollte und es dort nicht um Perform ging. Ich hätte auch nicht geglaubt das Amazon oder Google in Deutschland Sportrechte kaufen möchte, aber wenn es dieses OTT Paket geben würde, dann müssten sie eigentlich zuschlagen, solch eine Chance gab es bisher in keinem anderen Land.

    Amazon wäre locker in der lage ein OTT Paket für 5 Euro pro Monat zu verkaufen. Klar mit jeder Menge Verlusten, aber darum geht es ja auch gar nicht. Es sollen Prime Kunden gewonnen werden. Und 3 Spiele pro Spieltag bei Amazon + ihr jetziges Prime Angebot für insgesamt 10 Euro, wäre unschlagbar vom Preis und unglaublich interessant.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Letztens waren es doch noch 10-15EUR die du für absolut angemessen hieltest? :rolleyes:
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, da habe ich aber nicht an Amazon, sondern eher an Perform gedacht. Um wirtschaftlich zu sein brauchst du 10-15 Euro. Aber ein Milliardenunternehmen wie Amazon oder Google haben ganz andere Möglichkeiten und 5 Euro wären bei diesen beiden absolut realistisch.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist doch vollkommen wumpe, da die Beschwerde sich eh höchstens auf die nächste Rechtevergabe auswirkt, für diese also gar keine Relevanz hat.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.948
    Zustimmungen:
    33.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Die tatsächliche Relevanz für die aktuelle Runde ergibt sich aber beim brauen der Noch-Gerüchte. Offensichtlich hat Sky aktuell Bedarf gesehen sich dahingehend zu echauffieren. Es gäbe ja sonst bis zur nächsten Runde 2020 "bisschen" Zeit sich darüber aufzuregen.
     
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Schon klar, man dreht es sich immer so wie man es braucht.
     
    Schnirps, King200 und Berliner gefällt das.