1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich vermute mal das eine große Anzahl an SKY Kunden eine Preissenkung erwartet anstatt einer Preiserhöhung.
    Wenn jemand jetzt Summe X für sein Abo zahlt und das Programm wird abgespeckt (England weg, Bundesliga eventuell weniger) , dann erwartet derjenige vermutlich keine Preiserhöhung,
    in Deutschland ticken die Uhren anders , hier wird SKY vermutlich gegen die Wand laufen wenn die Preise anziehen , vielleicht kann man mit dem Einstiegs-Paket für 9,99 Euro incl. Boxsets dann noch Kunden gewinnen :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2016
    mbayern123 gefällt das.
  2. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Logik ist dabei, dass dies das kleinste Paket ist und man hofft, dass es eurosport bekommt und es somit weiter über Sky empfangbar ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.947
    Zustimmungen:
    33.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal was zur Auflockerung von dem Fußball Gedöhns :D.. in England gabs schon wieder einen Tabubruch. Discovery hat sich Wimbledon von der BBC gegönnt. Aber scheinbar nur das Finale, was gleichzeitig läuft. Zum Glück hat Sky D die Rechte noch bis 2018.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    4.101
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Sky will anscheinend nicht, dass Perform einen Fuß in die Tür bekommt. Im OTT Paket ist übrigens der First Pick bei den frühen Samstagsspielen enthalten, also könnte man theoretisch sehr oft z.B. die Bayern oder den BVB zeigen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.947
    Zustimmungen:
    33.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sky Gang zur Justiz könnte für das Szenario sprechen, dass Sky das Topspielpaket am Samstagabend hat sausen lassen (müssen), damit OTT nicht kommt. Das ist das Kleinste, aber auch sehr wertvoll. Aber vermutlich weniger Bayern Spiele (bis zu 8) exklusiv für den Konkurrenten als mit First Pick bei OTT und dreimal so vielen Spielen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, die Logik dahinter ist, keine große BuLi-Konkurrenz aufzuzüchten. was bei 3 Spielen pro Spieltag beim OTT-Paket eher der Fall wäre.
     
  7. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wer bei so einem Prozess auf das Prinzip Hoffnung setzt, ist als verantwortlich handelnde Person fehl am Platz.
     
    sir75 gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe das sogar sehr gut. Ich bin noch relativ jung (unter 30) habe selber Sky, viele meiner Freunde sind aber begeisterte Fußballfans und haben kein Sky, weil es Ihnen zu teuer ist. Kommt ein anderer Anbieter ins Spiel der 1/3 der Spiele pro Spieltag zeigen darf übers Internet mit beiden Sonntagsspielen und tendenziell einem sehr guten Spiel am Samstag dann ist es für diese sehr interessant. Es geht in erster Linie weniger um aktuelle, als um zukünftige Kunden.

    Nebenbei hat ein OTT Anbieter doch riesen Kostenvorteile. Es wird kein Transponder benötigt, noch dazu muss man nicht einen linearen Sender betreiben. Von daher reden wir da im Vergleich zu Sky einfach über ganz andere Voraussetzungen. Ein OTT Paket würde für 10-15 Euro im Monat durchaus realistisch sein und damit für viele jetzige Fußballfans ohne Sky interessant, insbesondere für die junge Generation und somit für die Zukunft der Pay TV Kunden. Noch dazu scheint Sky ja gerade im Internetbereich zu wachsen, sprich Sky Online und Sky Go. Wenn du dort nur noch 2/3 der Spiele anbieten kannst, ist das schon ein riesen Einschnitt.

    Ein Anbieter der das Topspiel zeigt ist für Sky nicht gut, aber nicht dramatisch, da dieser neue Anbieter ohne Sky eigentlich nicht überleben kann und damit meine ich nicht, das er finanziell arm wäre oder so. Aber egal ob Perform, Eurosport oder die Telekom. Sie alle wollen Geld verdienen und für 1 Spiel holt sich kaum einer eine zusätzliche Karte. Also wird der Sender höchstwahrscheinlich auch weiterhin über die Sky Plattform empfangbar sein oder über HD+, was ich aber über Sky auch bekomme. Ob dieses dann extra gebucht werden muss oder nicht ist sekundär.

    Somit wäre dieser Schritt durchaus logisch und durchdacht, auch wenn ihr das anders seht.
     
    misteranonymus gefällt das.
  9. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Große BuLi-Konkurrenz? Ich weiß nicht. Ok, es sind 1/3 aller Spiele, aber eben nur plattformabhängig. Für's TV blieben die Rechte da. Und auch wenn es quantitativ mehr Spiele sind als Samstagabend, halte ich Paket D trotzdem für qualitativ hochwertiger. Zumal diese Spiele zukünftig noch hochkarätiger angesetzt werden sollen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da ich schon wieder das Argument mit diesen Zahlen lese.... Warum sollte jemand gerade dann ein Fußballpaket OTT für 15 EUR kaufen, wenn er es jetzt schon für 15EUR (Ok, 16,99 EUR) bei sky im Angebot bekommt und nicht nimmt?

    Machen wir uns nix vor, für 15 geht das Ding jetzt nicht über den Ladentisch, also dann hinterher erst recht nicht (zumal weniger Spiele). Alles was über 5 EUR liegt ist außerhalb jeglicher Public Awareness für die Zielkunden. Und da gebe ich dir Brief und Siegel ist das Ganze nicht refinanzierbar, wenn es das jetzt schon nicht ist.