1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.609
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    Ist zwar ein bischen OT. Gerade stelle ich mir die Frage warum es in Deutschland mit Sky einen schon Jahrelang einen Monopolist gibt? FTA Sender gehen genügend an den Start und kämpfen ums überleben. Tageszeitungen gibt es auch genügend. TV Zeitschriften gibt es auch genügend. Nur im Pay TV haben wir nur einen Sender. Jetzt zähle ich mal HD+ nicht dazu. Da werden ja nur die FTA Sender mit ihrem Programm in HD zusammengefasst.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ganz einfach, weil sich mit 34.99EUR nunmal kein PayTV kostendeckend rechnet. Und kein Wettbewerber nimmt das Risiko in Kauf ein Konkurenzprodukt auf den Markt zu werfen, was teurer als diese Schranke ist, da dies keiner bereit ist zu zahlen.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Weil es sich bisher einfach nicht gelohnt hat. Arena ist damals u.a. an den Verbreitungswegen gescheitert. Bisher kann wirklich nur Sky alle Spiele einzeln anbieten, da sie überall vertreten sind. Zumindest in SD ist das der Fall. Bei HD ist es ja nur Sat, IPTV der Fall. Im Kabel gibt es da ja Unterschiede. Für einen FreeTV Sender war damals nicht möglich, das 18:30 Spiel und/oder den gesamten Sonntag zu holen. Jetzt hat man es so ausgeschrieben.

    Und die Zeit hat sich gedreht. Discovery ist bei Eurosport eingestiegen und möchte den Sender weiter hier pushen. Das geht hier NUR mit der Bundesliga. Dann sind eben die Verbreitungswege mobil/web dazu gekommen, wo man am Anfang des Jahrtausends noch nicht dran gedacht hat.

    Vielleicht gibt es in Zukunft wie bei der NBA/NFL/NHL/MLB einen Gamepass und alles kann man so online buchen und wäre dann nur pro Saison gebunden. Dann könnte man wirklich den Receiver aus dem Fenster werfen, wenn man es hinbekommen würde, dass man Sky Go endlich über Airplay streamen könnte.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht spekuliert ja Sky auf eine Sublizenz bzw. geht davon aus, dass die fehlende Spiele auf jeden Fall über ihre Plattform gezeigt werden. Um Sky wird man als stolzer Besitzer des Topspiels auch kaum herumkommen, bei der Refinanzierung. Nur Internet (OTT) ist zu dürftig. Das weiss auch die Telekom und verscherbelt hier Sublizenzen für BBL. Trotzdem haben die Partien auf Sport1 mit Sicherheit dir größte Reichweite. Vielleicht sogar höher als alle anderen Spiele zusammen.

    Alle Spiele wird es auf jeden Fall nur mit Sky geben. Ob auch über, wird sich zeigen. Ich halte es aber nicht für unwahrscheinlich.
     
  5. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    Das wäre der Gipfel der Frechheit wenn man nach den verlorenen Rechte für die Olympischen Spiele und Länderspiele nicht genug Geld in der Tasche hat um jeden Privatsender in die Schranken zu weisen mit unseren Zwangsgebühren.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre Schmidt/Weber zuzutrauen. "Ohne Uns geht nix in Deutschland". Wenn sie sich da mal nicht irren.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen schrieb ich auch, dass wenn Discovery/Eurosport Pakete bekäme, es spannend wäre wie es dann mit den Abostrukturen weitergeht. Also in erster Linie erstmal bei Sky für Bestandskunden und wie ES das machen würde. Für umme wird meiner Meinung nach eher nicht versendet. Der Idealfall wäre nur, dass man das ggf. auf Sky Karte buchen könnte. Wir wissen auch nicht, wie lange der ES HD Exklusivdeal mit Sky läuft. Auch da kann es Änderungen nach Ablauf geben, seitens ES bzw. der Mutter DC.

    Aber wenn Sky 1-2 Pakete verloren haben sollte, sehe ich eher Perform in der Pole Position. ES ist gut aufgestellt, inhaltlich und strukturell (technisch). Bundesliga wäre ein Zubrot, was erstmal teuer ist. Perform will hier erst eine Sportplattform starten und seit eh und je sage ich, dass wer hier eine Sportplattform in Deutschland seriös (seriös = ich will auch Abos verkaufen) starten will, braucht in jedem Fall ein solides, am besten exklusives, Bundesligaangebot. Und da sehe ich Perform in einer regelrechten Zwangslage, was zu Seifert-freundlichen Geboten geführt haben könnte. Ohne Bundesliga ist Perform OTT in Deutschland für mich tot bevor es überhaupt losgeht. Die Zahl der Kunden die man mit US Sport und paar europ. Fußballligen locken kann, liegt auf Sportdigital Niveau und damit knapp über Bedeutungslosigkeit.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Bist du dir da so sicher, dass es bei Sport immer die Bundesliga mit geben muss? Ich denke, wenn man von den vorhandenen Rechten nahezu alle Spiele einzeln zeigt, dann wird das sicher funktionieren. Warum auch nicht? Das glaube ich nicht, wenn man diese Sachen auch on Demand anbieten kann, wird das schon ziehen. Es wird nicht tot sein, da man sehr starke Rechte hat.

    Halte das Perform Portfolio jetzt schon für sehr attraktiv. Allerdings müssen die Streams dann deutlich besser werden als aktuell.
     
    Schnirps und Bueraner82 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte es noch dazuschreiben (dass die US Sport Fans das anders sehen) ;), aber habe mir schon gedacht dass sowas kommt. Ich weiß dass Du US Sportfan bist. Für die ist Perform natürlich schon gut anzusehen. Aber ihr seid eine Minderheit. Das ist nunmal so. Jedenfalls so minder, dass mit euch kein Staat zu machen ist. Das ist jetzt nicht persönlich sondern rein wirtschaftlich betrachtet. Ich glaube nicht dass Perform das Ziel hat, eine Handvoll Kunden in Deutschland zu beliefern, die denken in größeren Strukturen. Und wenn man so denkt, braucht man in Deutschland als Sportportal in jedem Fall Bundesligaspiele.
     
    StevenP1904 und Schnirps gefällt das.
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    So unrecht hätten sie da meiner Meinung nach auch nicht. Kauft RTL FreeTV-Spiele, krazt das zwar schon ein wenig am Prestige von Sky, aber es bräuchte eben auch kein Zweitabo (außer HD+ auf der Sky-Karte...). Im Gegenteil, wer bei den RTL-Spiele im großen Stile Bandenwerbung bucht ist wohl klar.

    Allen anderen, denen heute noch eine Plattform mit Reichweite fehlt (Perform, Telekom), können sich noch sehr gut an Arena erinnern. Eine konkurrierende Sat-Plattform baut man nicht mal eben auf und fährt die mit Erfolg (positive Refinanzierung). Kokettiert wird ja jetzt schon mit einer Partnerschaft mit Sport1. Und wo läuft Sport1? Bei Sky.

    Die Variante mit Discovery erscheint mir noch einfacher für Sky.

    Klar ist, dass Sky auch für die fehlende Spiele ein paar Taler auf den Tische legen muss. Aber längst nicht so viele wie die DFL Sky selbst abknöpfen würde und vor allem nicht in Konkurrenz zu OTT/Perform. Ich würde schon vermuten, dass bei 102-Spiele (mit First-Pitch?) der ein oder andere Sky-Kunde kündigen würde (siehe Umfrage) und sich mit Perform für ein Zuckerle und Sportschau und mehr Stadionbesuche über Wasser hält. Da ist für Sky kein einziger Euro mit drin, in dem Szenario.