1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das war aber Bedinung des Kartelamtes, dass das Bundesligapaket getrennt bleibt,
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Quelle?

    Das Kartellamt mag zwar vieles entscheiden können, aber nicht, wie ein Unternehmen sein Programm zu paketieren hat.

    Es ist daraus entstanden, dass Premiere damals zunächst die Einspeisung von Arena ins Kabel Deutschland-Gebiet übernommen hat, gegen Extra-Gebühr (waren es 15 €?).

    Das hat man dann beibehalten, als Arena dann nach nem halbem Jahr die Luft ausging und man auch die weitere Verbreitung übernommen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2016
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Äh, naja. Erstmal stehen die Fantastilliarden aber nur in einer Excel-Tabelle. Wenn sich da ein Anbieter übernimmt *hust* Perform *hust* ist es wieder ganz schnell essig und es braucht wieder Notmaßnahmen und Stützungen.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn es nicht in diese richtung geht, wie beschrieben, wird die kasse nicht stimmen. für diese internetkacke interessieren sich zuwenig und es bringt vor allem viel weniger als die tv-rechte.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Ist die DFL gewohnt. Das ist denen auch scheissegal. Weil sie der Meinung sind, Bundesliga über Alles, über alles in der Welt. Es findet sich immer ein Blöder, der die Kosten übernimmt, wenn einer hops geht. Daher sind die so selbstsicher. Geht einer Pleite, kommt der Nächste, der paar Jahre zahlt und als Pleitier an den Nächsten übergibt. Rubel rollt, es wechselt nur der Zahler.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na, mit der Denke müsste man der DFL die Lizenz für die 3. Liga entziehen und sie Karnelvalsclubliga zwangsabsteigen lassen :D . Financial Fairplay und so.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So einfach ist es nicht, Berliner.

    Letztendlich entscheiden ja nicht Seifert und die DFL, sondern die 36 Profivereine der 1. und 2. Liga über den TV-Vertrag. Und da sind vor allem die finanzschwachen Vereine der ersten und zweiten Liga daran interessiert, kein zweites Arena-Debakel zu erleiden. Denn damals standen etliche Klubs finanziell vor dem Aus. Mindestens 19 Vereine müssen dem zustimmen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höh? Da stand niemand vor dem Aus. Den Heuschrecken bei ARENA ging es zu langsam mit der Entwicklung der Abozahlen. Der GAU drohte 2001 bei der Kirch Pleite. Damals hat Schorschi Kofler die Traumwelt Verträge neu verhandelt und massiv reduziert worauf auch alle Klubs ihre Finanzpläne anpassen mussten und so mancher ins Schwimmen kam, da man ja mit Schampus statt Mineralwasser geplant hat. Und ohne Murdoch wäre heute schon lange der Super GAU, weil Sky auch in echt pleite. Wenn Sky mehr bezahlen muss als bisher, müsste der Vertrag eigentlich wegen Risiko abgelehnt werden. So sieht es doch aus. Hier wird immer so getan, als ob die Konkurrenten nicht wirtschaften können, dabei dürfte Sky eigentlich keine neuen Rechte bekommen wenn es danach ginge.
     
    aseidel gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich stand Arena damals vor dem finanziellen Bankrott.

    Fußball: Arena vor dem Aus
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist in den Quellen von damals nachzulesen.

    Die Bedingung des Kartelamts, dass Premiere die Arena rechte übernehmen durfte, war dass es in einem getrennten Paket sein musste und Arena zeitgleich weiter dieses Paket anbieten musste.