1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn es vernünftig gemacht wird, wie die LP (ausser NFL) mit 50fps ist das schon geil. Aber nicht so, wie alle anderen zurZeit, sei es Telekom mit Basketball, spox.com oder ran mit nur 25 fps.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.945
    Zustimmungen:
    33.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du siehst ja..Seifert scheint sein Grinsen im Gesicht festgenagelt beim Blick auf die Excel Tabelle mit den Geboten. Einzelschicksale wie Deines interessiert die DFL nicht, wenn die Kasse stimmt.
     
  3. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Nächste Woche sind wir alle schlauer :)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so. Als Inet Anbieter muss man jz ein Fuß in die Tür bekommen und kann nicht auf das OTT Paket hoffen.

    Ich habe nur bedenken, ob es seitens der DFL so sinnvoll bei der Sublizensierung so freizügig zu sein. Man hat hier kein Mitspracherecht. Bei den geboten im 20% Rahmen könnte man ja noch sagen Paket X geht an Anbieter Y um keine Zersplitterung zu haben.

    Für einen Internetanbieter stellt sich die Gretchenfrage. Verhöckere ich mein Paket um Einnahmen zu bekommen oder verzichte ich darauf um meine Plattform zu pushen.

    Das Szenario lässt ja zu, dass man auf DVB-S und DVB-T2 verzichtet, dann schauen aber viele Dumm aus der Wäsche, inklusive der DFL und Sponsoren. Dann sendet ich noch über IPTV,mobile und Web.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mal gespannt, ob dem Seifert nach einem Jahr auch noch das Grinsen festgetackert ist. Oder vielleicht ist das mit dem Tackern dann auch besser so.

    Bei den ganzen Fantastilliarden auf den Excel-Tabellen scheint man die Rechnung ohne den Wirt (=Kunde) zu machen. Wenn der wegbleibt, bleiben sie alle auf ihren Fantastillarden-Ausgaben sitzen, denn der Kunde ist ja die arme Sau, die den ganzen Schmonz letztendlich bezahlen soll.
     
    Butterbean, sir75 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Inwiefern?
     
  7. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    für mich alles komplett (also 1. und 2. Liga bei sky) ab Sommer 2017 Geschichte. Live Fussball Bundesliga im PayTV oder soll ich sagen gegen Gebühr wird teurer. Fragt sich nur wie viel teurer. Wenn man am Ende 3 Abo benötigt um alles zu sehen dann wird es der Konsument nicht mitmachen. Dazu sind die Deutschen zu geizig
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber zur Arena Zeit (wenn man bereit war beide Abos abzuschließen) hatten wir das beste Pay TV Angebot in D.

    Ich bin aber skeptisch, ob das ganze über INet funktioniert. Live Sport ist dafür eig nicht gemacht. Außerdem steht ja nochd ie Frage der Netzneutralität im Raum und antürlich die Geräte um das ganze auf den TV zu bekommen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für mich kommen zwei oder mehr Abos wegen der Bundesliga nicht in Frage, den Wahnsinn mache ich dann nicht mehr mit. Das hat nichts mit Geiz zu tun.

    Gewinner ist der, der mir meine Bayernspiele zeigt.

    Oder je nach Aufdröselung lass ich es auch ganz sein.

    So einfach ist das.
     
    rorathi und ronnster gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Der DFL wird es für diese Ausschreibung egal sein, die sagen dann ganz einfach das dies nicht ihr Problem ist wenn das nicht refinanzierbar ist. Nur bei der nächsten Ausschreibung werden sie schon sehen das mit diesen Phantasiezahlen man nicht arbeiten kann.

    Aber vielleicht geht die nächste Ausschreibung ja dann komplett ins Internet.

    Und mit welchen Argumenten ihr da immer kommt, die Premier League ist in Neuseeland nur über den PL Pass zu sehen, da schreit auch keiner nach Netzneutralität das ich als Deutscher/Österreicher/Schweizer dort kein Abo abschliessen kann und es somit nicht sehe.

    Und ich bin gespannt wieviele dann mal den Hut drauf hauen und ihr Abo kündigen oder nicht abschliessen, schreien tun ja viele. Leider umknicken dann auch, so nach dem Motto "Ein zweites Abo war dann finanziell doch drinnen"
     
    tesky gefällt das.