1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    um die 2.Bundesliga geht es nicht, die kommt ja auch erst später dran. Natürlich sind hier für die Erlöse wichtig, wie die ersten 5 buli pakete weggehen, und um die geht.

    und wie schon geschrieben, sieht es aktuell so aus, dass die OTT Regel nicht greift und es liegt nicht nur an einem Paket, dass es so ist, wie es aktuell ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erinnere mich gut an die Vergabe. Auch die medien wussten nicht bescheid und haben teilweise berichtet, dass KDG auch dazu gehört, dabei war es nur UM.

    Zu den Rechten:

    Für die Werbung ist es natürlich einfacher, wenn man die Spiele über alle Verbreitungswege hat. Anstatt zu sagen nicht bei Sky Go.

    Sky Go wird immer wichtiger werden, da die Gesellschaft immer billiger wird.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.948
    Zustimmungen:
    33.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier im Forum hieß es damals 2min vor der PK noch, dass PREMIERE alle plattgemacht habe und sich die BuLi mit einem Grinsen gesichert habe.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Vodafone/KDG oder Discovery/Eurosport Interesse an einem Paket haben. Mitbieten werden sie, aber nicht wirklich ein Paket von Sky abluchsen. Perform hätte auch bessere Chancen mit dem optionalen OTT-Paket. Für mich ist ganz klar RTL Favorit für das Top-Spiel-Paket. Die Telekom wird wohl nur mit einem kleinen Einsatz und geringen Chancen gegen DAZN auf das OTT-Paket spekulieren. Vielleicht hat Perform auch Verwendung für nur das Samstag-Topspiel.

    Das Szenario, bei dem Sky freiwillig auf Pakete verzichtet, um die NSB-Rule zu verhindern, glaube ich auch nicht und halte es mit Berliner.

    Mein Geheimfavorit ist dann noch Amazon: Wenn sie wollten, könnten sie sich alle Pakete kaufen. Aber ob sie da eine Strategie sehen? Bundesliga Prime?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Amazon will ja. Man würde Sky massiv schwächen und sein eigenes Angebot pushen.

    Das Topspiel Paket ist ein renner. Jz garantiert 30 Spiele pro Saison und jeder Verein darf 8 mal anstatt 6 mal ran.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist richtig, daher sehe ich da auch RTL. Aber wo bitte will Vodafone/KDG das zeigen und welche Reichweite haben die da bzw. welches Geschäftsmodell?
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also sollte vodafone/KDG das so kaufen und auf ihrer OnDemand Plattform senden dann schauen die SAT-Kunden ganz schön blöd in die Röhre.

    Und die Österreicher auch, ausser A1 das bei GSM mit vodafone zusammen arbeitet speisst das bei A1TV ein. Das wäre dann aber auch nur IPTV, SAT Seher in Österreich schauen dann auch in die Röhre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2016
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.266
    Zustimmungen:
    2.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Gibts eigentlich schon einen ungefären Zeitraum, an dem das Verfahren beendet ist und die "Sieger" verkündet werden?