1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.718
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Abonnentenzahl für Telekom Basketball liegt wahrscheinlich irgendwo bei 100.000-200.000, wenn man die 80.000 vom September als Richtwert nimmt. Das ist also die Maximalquote. Für ein Einzelspiel kann man mitunter sicher die Zuschauer an einer Hand abzählen.


    Sport1+ und sportdigital gibt es bei KDG-VF in HD.

    Schon mal eine Handball-Übertragung bei Sky gesehen, um mitsprechen zu können? Das wird sehr professionell begleitet, was auch von sehr vielen hervorgehoben wird.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    4.101
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das Ziel der HBL muss ganz klar sein, für die nächste Rechteperiode einen Partner zu finden, der von allen Spielen Bewegtbilder produziert und möglichst alle Spiele live ausstrahlt. Dafür gibt es meiner Meinung nach nur zwei mögliche Partner, die Telekom und Sky. Eine Free-TV Verwertung kann da nur ein Bonus oben drauf sein, siehe BBL und DEL. Sport 1 ist ja anscheinend nicht bereit, viel Geld zu bieten.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.948
    Zustimmungen:
    33.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollen ist das Eine, bekommen das Andere. Handball ist wie Eishockey und BBL Nische. Dass die auch an die dicken Fleischtöpfe wollen ist verständlich, wenn sich aber nur wenig Leute dafür interessieren, gibts eben auch nur kleines TV Geld. PayTV ist hier längst quoten-und werbeorientiert. Gezeigt wird was man den Werbepartnern als Werbeumfeld verkaufen kann. Und verkaufen kann man nur was genug Leute schauen.
     
    ronnster gefällt das.
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    @arte War wohl etwas missverständlich formuliert, aber das "SD" sollte sich nur auf Eurosport 2 beziehen ;) .
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    7.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe alle Sender und Sky über Kabel :)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    7.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine Frage, wäre es eigentlich Lizensrechlich und auch technisch möglich, dass Sky Deutschland das Sportprogramm von Sky UK übernimmt?

    Gerade jetzt wo kaum Live-Sport zu sehen ist, wäre es doch mal eine Überlegung wert die Super League in Deutschland zu zeigen.

    Habe seit gut einer Woche Sky. Was die Sporttechnisch bieten ist ja unter aller S***** Sowas nennt sich Sportpaket......
     
  7. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisch wäre das Problemlos machbar
    Rechtlich auf keine Fall, dafür müssen die erstmal die Lizenzrechte für Deutschland kaufen ;)
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    finde ich überhaupt nicht, cl und el sind nun mal vorbei. hast du dich vorher nicht informiert ?
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.830
    Zustimmungen:
    4.183
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom macht aber auch keinen Verlust mit der BBL... es gibt ja keine genaue zahl, aber in einem Podcast wurde mal was von 3,xMillionen im jahr gesprochen... nimmt man nur die 80.000 mal 10€ im Monat, dann ist das schonmal darüber abgedeckt.

    Natürlich bekommen vertragskunden die BBL kostenfrei, aber es gibt auch genug die wegen der BBL dann auch zur Telekom gegangen sind. Zumal auch nicht absolut jeder die spiele umsonst bekommt, sondern nur ab bestimmten verträgen die nicht zu den allergünstigsten gehören.

    Dieses Standbein fehlt Sky auch irgendwo, sie sind ja kein Telefon oder internetanbieter ... Sky in England verkauft beispielsweise auch internet um ihre Rechte mit zu finanzieren. Die Telekom in Deutschland hat es da deutlich einfacher Ligen wie die BBL und DEL mit alle Spiele Live zu präsentieren. Erstens ist es werbung für sich selbst in vielen städten und Hallen, noch dazu fangen sie an die Fangruppen ausserhalb des Fussballs zu bündeln.

    Ob dann 80.000 direkt pro monat zahlen, oder irgendeinen vertrag bei der Telekom haben, wichtig ist da erstmal, dass sie Kunde bei der Telekom sind und der Verein damit Geld macht.

    Sky verzichtet eben auf diese 10.000-100.000 möglichen neukunden für eine einzige sportart. Zumal es auch schwieriger für sie ist, so eine Liga breit zu präsentieren wie im Fussball. 2-3 Spiele pro Wochenende reichen ja nicht aus mittlerweile um wirklich einen abo grund für die jeweiligen fans zu liefern.

    Die Handball CL war super präsentiert, aber es ist dann doch eher ein beiboot für die Fussballfans als das man wirklich einen Handball Fan von einem Abo überzeugen kann mit einer Handvoll Spielen.

    Deswegen würde sich Tennis noch am ehesten für Sky lohnen, da schalten sie sich in den Feed rein und kommentieren. Bei so vielen Turnieren der ATP würde sich ein Abo mit Wimbledon als Sahnehäubchen auch für Tennisfans irgendwo lohnen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    7.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann macht man das symbolisch für einen Euro :)

    Nachdem die Super League vor Jahren die Rechte eh für 2 Jahre für Umme anbieten wollte, wäre das also auch
    möglich.

    Am besten ich schreibe Sky mal ne Mail. Vielleicht muss man die erstmal auf die Idee bringen :)