1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der gute Mann hat doch von einem lukrativen Angebot der Telekom gesprochen und 4-5 Mio Euro erwähnt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und, die finden bei der Telekom trotzdem weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

    Obwohl Millionen Telekomkunden diese kostenlos sehen könnten, liegt die Zahl der registierten Abonnenten (inkl. kostenlose) bei gut 80.000 (Stand Ende September 2015)

    Einmalig registrieren ist das eine, regelmäßig schauen das andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    SKY und Fußballsender ? Jetzt hab ich mich verschluckt beim Lachen
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Frage ist halt: Wer abonniert X "nur" wegen HBL/BBL/DEL? Sky wird wegen der Fußballbundesliga abonniert, der Rest ist on top (dazu auch: Fußball TV-Rechte [TG006]). Bundesliga wird in ganz Deutschland geguckt und in jeder Stadt gibt es Fans fast aller Vereine. Wer dem Geschehe folgen möchte, der muss auch Fernsehen benutzen. Die oben genannten Liegen bzw. deren Vereine sind eng mit der jeweiligen Region verwurzelt. Und die Spiele verfolgt man am besten im Stadion (die Stimmung ist ein nicht unwesentlicher Anteil).

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Scharen an xxL-Fans Sky (mit seinen gesalzenen Preisen) abonnieren werden. Extra Telekom-Kunde wird bestimmt auch "kaum" jemand. Und die Kosten für Produktion, Redaktion, Infrastruktur und Rechte dürften sich auch nur knapp für die Telekom refinanzieren lassen.

    Das ist aber das Problem der Liegen. Die sind gefordert eine NBA/NFL/...-artige Attraktivität zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2016
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.951
    Zustimmungen:
    33.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht man an der EHF CL, wie sehr Sky sich bemüht, Handball Interessierte zu gewinnen. 20.000 Zuschauer beim Finale am letzten WE. Das wird so versendet wie die PL. Mist dass wir die blöden Rechte noch 2 Jahre an der Backe haben, muss irgendwie untergebracht werden.

    Und beim Vorschlag Telekom/Sky haben lt. dem Zeitungsbericht die Klubmanager beim Namen "Sky" die Hände übern Kopp zusammengeschlagen. Klang nicht wie Begeisterung.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    4.101
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Wo wird denn Handball bei Sky versendet wie die Premier League? Sky macht von der Handball Champions League erstklassige, aufwändige Übertragungen, mit Doppelkommentar und vielen Experten.
     
    King200, LSD und ronnster gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Der Trend ist doch ganz klar...alle wollen ins FreeTV, weil sie meinen, dass da was geht. Oder vielmehr die Sponsoren der Vereine wollen ins FreeTV.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.951
    Zustimmungen:
    33.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann interessiert sich eben so gut wie niemand dafür. Was soll die HBL dann dort?
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.951
    Zustimmungen:
    33.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    DFB Spiele müssen im FreeTV laufen. War also eh nix für Sky.