1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist ein ungeschriebenes Gesetz hier im Forum. Wer Sky abonniert hat, hat es rundweg super-dufte zu finden was Sky so alles macht. Wer es nicht super-dufte findet, kann und sollte kündigen.
     
    aseidel und tesky gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das darf sky nicht. Die Audiovisuellen Rechte liegen bei perform. Das gilt auch für Classics.
     
  3. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Welche Alternativen hat man denn, wenn man Sky zeigen will, dass man mit dem Gebotenen nicht mehr zufrieden ist? Auf den monatlichen Überweisungsträger bei Bemerkung "Ändert was ODER SONST!!!" schreiben? Jeder der Abonennten, der am Ende des Monats bezahlt, der wird Sky nicht zum Umdenken bewegen, denn, wie ich hier auch schon öfters gelesen habe, geht es in der Wirtschaft nur ums Geld.

    Gruß

    n0NAMe
     
    tesky gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das Kündigen. Nur wenn ich mir bspw. anschaue, wie bei Sky Sport FB gemeckert wird oder auch hier, müsste Sky eigentlich bei 2 Millionen Abonnenten stehen, wenn die Meckerer konsequent wären. Zumal gerade bei Sky Sport FB der "mir reichts, ich kündige" Spruch schon inflationär verwendet wird. Und wer meckert, dabei aber gleichzeitig brav seine Gebühren überweist oder das nächstbeste Rückholerangebot mit Handkuss annimmt, heißt für Sky "der ist mit dem Gebotenen zufrieden, weiter so, der Masse scheint es zu gefallen". Und derjenige darf sich dann auch keinerlei Hoffnungen machen, dass sich bei den paar Sachen die er zähneknirschend akzeptiert hat, jemals was ändert.
     
    n0NAMe gefällt das.
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch nicht, dass Sky nicht groß was ändern wird. Die Abozahlen gehen ja nach oben. Läuft. ;-)

    Um Bundesliga und CL komplett zu sehen, dann muss man halt Sky abonnieren. Es bleibt einem ja nichts anderes übrig.
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    du musst aber auch sehen wer dafür auch alles bereit ist den regulären Preis zu zahlen
    ich nicht
     
    Bärnhard gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Sky (plc) zählen aber nur die reinen Abozahlen. Die Miese bezahlt Murdoch, aber Abonnenten kann man nicht kaufen. Obwohl..wenn mir Sky 500 Euro pro Jahr für ein Abo bezahlt, könnte ich es mir nochmal überlegen.

    Sky plc ist ja erst die letzten Monate "aufgeschreckt", weil die Neukundenzugänge im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen sind. Ginge es denen um die Finanzen, wäre seit 2009 Daueralarm. Die interessiert also nur der Abonnent, nicht was der zahlt. Insofern ist auch ein Rabattler die Bestätigung..ett läuft, Programm, Technik und Service Weltspitze. Der Kunde möchte zwar nicht so viel dafür bezahlen, aber er latzt und damit ist er wohl begeistert. Das Einzige was zählt ist die durchgezogene Kündigung. Alles andere bringt rein garnichts.
     
    n0NAMe gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    man muss sehen das man trotzdem eine gute Auswahl hat bei den glaub 49 Kanälen
    ist halt doch für jeden etwas dabei
    und die Werbeunterbrechungen bei den Filmen ist immernoch etwas wert
    das nicht alles gut ist weis jeder
    aber alles schlecht ist es auch nicht
    was man sich wünscht und was man bekomt ist doch insgeheim auch überall so
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    bei vielen bei der Freundin oder in der Ehe , dann ist Sky das i-tüpfelchen und bringt das Fass zum überlaufen *lol
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicher, dass die Rechte so umfassend sind? Für gewöhnlich behalten die Vereine auch bei der Zentralvermarktung einige Vermarktungsrechte, nur eben nicht für die Erstauswertung. Das ist in Deutschland so (siehe die Spiele, die die Vereine eine gewisse Zeit nach Abpfiff selbst bereitstellen) und das gilt auch für die Premier League.

    In Australien hat zum Beispiel der Telekomanbieter Optus den bisherigen Rechteinhaber FOX Sports Australia bei den Premier League-Rechten ausgestochen. Daraufhin hat FOXTEL Verträge direkt mit sechs englischen Clubs unterzeichnet und bietet künftig über die drei eigenständigen Sender Chelsea TV, LFCTV und MUTV sowie über die Programmblöcke Arsenal TV, City TV und Spurs TV nicht nur Live-Trainingsspiele und Pressekonferenzen, sondern auch zeitversetzte Übertragungen aller Premier League-, Champions League-, FA-Cup-Spiele etc, dieser Mannschaften (unabhängig davon ob Heim- oder Auswärtsspiel).

    Es sind gerade einmal ca. zwölf Stunden Zeitverzögerung... was für Australier aber ohnehin recht passend ist. Für gewöhnlich sind die Spiele immer mitternachts oder später zu sehen. Sie als FOXTEL-Kunde erst mittags oder am frühen Nachmittag zu sehen, ist jetzt sicher nicht das größte Drama.