1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Du musst doch nicht sky Abonnieren oder ;)
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Sky Sport F1 würde ich lächerlich finden, obwohl ich selber großer Formel1-Fan bin. Was bringt das denn? Das läuft alle zwei Wochen.
    Ist das nicht egal, ob da oben im Logo "Sky Sport" oder "Sky F1" steht? Hier wird es gefordert, aber wenn bei Sky Hits irgendwas gestartet wird, wird gemeckert. Auch nicht schlecht. :D
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    mal eine andere frage... hat jemand eine Ahnung wie die Lage mit den Tennisrechten in England un Italien ist? Wäre da sowas wie ein paneuropäischer Deal auch möglich, oder wäre das absolut nicht denkbar?

    Habe da jetzt keinen überblick wie das mit der ATP und WTA in anderen Ländern aussieht. Bei Fussball stell ich mir länderübergreifende Rechte schwierig vor, aber wie würde dies bei einer Sportart wie Tennis aussehen?
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das macht aber in Deutschland keinen Sinn, dafür dürfte man schlicht zu wenig Material haben, das man da senden kann.
     
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für eine Profilierung im Motorsportbereich würde ein eigener Formel 1 Sender Sinn machen. Als Flagschiff und somit auch als Namensgeber die Formel 1. Selbstverständlich müssen noch weitere Events gezeigt werden aus anderen Rennsportserien.
     
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wielange hat eigentlich BT Sport noch die Rechte an der WTA?
     
  7. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    sky ist kein Deutsches Unternehmen.... bei uns geht es immer um den Inhalt wenn man etwas verkaufen will... insbesondere im angelsächsische Raum herrscht insbesondere das erscheinen und das wie man es verkauft... deswegen wird auch knallhart alles gestrichen im Sportprogramm was aktuell rentabel ist ;)
    Dies ist natürlich langfristig ein schlechteres Wirtschaftsmodell, aber kurzfristig pusht man so sicher die Zahlen ;)
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ein eigener Formel 1 Sender wäre an sich gar nicht mal unrealistisch. Würde irgendwie zur aktuellen Strategie der Formel 1 Übertragungen passen, dass also alle 3 Sky[​IMG] Stationen deutlich enger zusammenarbeiten. Irgendwann könnte es eh so kommen, dass alle 3 Sky Versionen die gleiche Berichterstattung haben.
    Ehrlich gesagt würde ich diese Variante für deutlich wahrscheinlicher halten als einen 3. Sky Sport Kanal, der dann auch wirklich 24/7 sendet. Selbst wenn man sich ab 2017 die ATP Rechte und Handball Rechte holt, würde ein 3. 24 Stunden Sport Sender überhaupt keinen Sinn machen. Gerade wenn ich an Tennis Übertragungen während der Woche denke, könnte man das mit den schon 2 vorhandenen Sportsendern abdecken und den Feed Kanälen. Wenn diese dann mal durch Fußball[​IMG] CL und EL belegt sind, kann man immer noch aufs Internet ausweichen, so wie man es ja auch bei einigen Spielen der Handball WM damals gemacht hat.

    Es muss also eigentlich ein Themensender her. Vielleicht ja auch mit internationalem Fußball? Ich weiß, klingt etwas utopisch, da ja jetzt die Premier League Rechte wegfallen, aber immerhin sind sämtliche Sport 1+ Sublizenzen nach dieser Saison wieder ausgelaufen. Mit Sky könnte Perform wesentlich mehr Spiele verschärbeln als an Sport 1+ und sich zudem mehr auf die Bundesliga Vergabe konzentrieren. Sky weiß ja auch, dass sie den Fans langsam mal was bieten sollen.
    Warum also nicht sowas wie "Sky Sport Fußball International" mit PD, Serie A, Ligue 1. Selbstverständlich dann mit 5-6 Spielen pro Spieltag, was durch die ausgedehnten Anstoßzeiten in diesen Ligen eigentlich kein Problem wäre.
    Dazu sind sicherlich auch die Rechte an der Nations League interessant, wobei hier wohl RTL schon zugeschlagen haben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist nur, dass fast alle relevanten Rennserien nun einen mehrjährigen Vertrag haben, meist mit Sport 1 oder Eurosport.
    Das einzige Recht was ich diesbezüglich im Auge hätte wäre vielleicht die Langstrecken Weltmeisterschaft, die sich um eine bessere TV Verbreitung sicher freuen würde. Kann ja irgendwie nicht sein, dass Eurosport hiervon fast immer nur die letzten 1-2 Rennstunden zeigt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    oder NASCAR Motorvision.
     
    Bueraner82 gefällt das.