1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Asiatischen Länder dürften interessant sein , alleine von der Sendezeit wegen nicht Überschneidung mit der Bundesliga.
    Länder wie Australien, Japan , Singapore, Korea oder die Asian Championsleague werden überwiegend im Zeitplan 5:00 morgens bis Nachmittags laufen und viele viele auch in der Woche
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was Quatsch ist, siehe EBEL und ServusTV. Von Fußballrechten und F1 will ich gar nicht erst anfangen.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich spekuliere jetzt mal nach all den Fakten und Gerüchten, welche mal rumgingen.

    Die DEL und BBL laufen ab nächster Saison bei der Telekom. Sport 1 zeigt im Free TV ab nächster Saison die DEL, für die BBL wird noch nach einem Free TV Partner gesucht. Vermutlich wird auch hier Sport 1 weiterhin der Partner sein. Die HBL und Sport 1 haben das exklusive Verhandlungsrecht für die neue Rechteausschreibung ab Saison 2017/2018 bereits gekündigt. Es kann also bereits jetzt jeder mit der HBL verhandeln.
    Die HBL steht spätestens seit dem DEL Vertrag vor immensem Druck einen ähnlichen Vertrag auszuhandeln. Also was passiert im Sommer? Sport1 hat noch ein Jahr Vertrag, wird sicher nicht auf die HBL verzichten. Gibt es dennoch eine Möglichkeit für Sky, Perform oder die Telekom hier bereits ab Sommer einzusteigen?
    Meine Prognose: Sport1 behält die Free TV Rechte und die Pay TV Rechte wandern bereits im Sommer zu einem der oben genannten Partner

    Perform hat einen Haufen an Fußballrechte eingekauft. Es ist davon auszugehen, dass Perform Sublizenzen verteilen wird. Hauptkandidat ist dafür Sport1+. Wenn dieses der Fall ist, dann braucht Sport1+. Welches klassische Sportrecht könnte dafür weichen?
    Das Recht mit der meisten Sendezeit auf Sport1+ ist mit Sicherheit die ATP Tour. Sky ist angeblich an der ATP Tour interessiert.
    Meine Prognose, spätestens ab Februar 2017 läuft die ATP Tour auf Sky, aber selbst ein früherer Wechsel, im Sommer 2016 halte ich nicht für komplett ausgeschlossen.

    Die Telekom hat mehr oder weniger laut über ein Magenta Sport Paket nachgedacht. Sky sucht schon länger nach einem Internetanbieter, um mit diesem zu kooperieren. Passiert hier vielleicht etwas? Ein Magenta Sport mit DEL, BBL und vllt. bald der Fußballbundesliga wäre mit Sicherheit ein interessantes Angebot.
    Meine Prognose: Ziemlich unwahrscheinlich. Ein Magenta Sport kommt frühstens, falls die Telekom Bundesligarechte erwirbt.

    Insgesamt glaube ich schon, dass Sky daran arbeitet, das Sportpaket umzubauen. Wie dieses geschieht, werden wir sehen. Wenn es wirklich einen 3. Sportsender geben soll, dann muss es einen Themensportsender werden, dafür bieten sich nur die HBL oder die ATP Tour an. Sky muss insgesamt die Sportsender stärker unterscheiden. Sprich Sky Sport 1 = Champions League, Europa League, DFB Pokal, Formel 1; Sky Sport 2= Golf, Handball, Beach Volleyball, Sky Sport 3= Tennis.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    So eine Aufteilung bzw. Zuordnung bestimmter Sportarten auf die beiden Sender (Sky Sport 1 und 2) hatten wir ja bereits gehabt. Als so sinnvoll habe ich das nicht erachtet. Wenn Formel 1 ist, dann gucke ich auf welchem Kanal das läuft und schalte ein. Bei CL gucke ich nach dem Spiel meiner Wahl und schalte auf den entsprechenden Feed.

    Was mir aber aufgefallen ist - und das für einen weiteren Sportender (Sky Sport 3) spricht - in letzter Zeit hat Sky vermehrt drei Sportsender gleichzeitig mit Live-Events versorgt. Das war ab und an zwei mal Golf parallel plus Fußball. Aber scheinbar meint Sky, man habe aktuell genug Überschneidungen, um einen weiteren Kanal hochzufahren.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.035
    Zustimmungen:
    2.080
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Vielleicht ist das ja auch wirklich eine Vorgabe aus England, dass sie sagen, macht mal Sky Sport F1 oder Sky Sport 3 HD 24/7 und ab für ab 2018 geben wir euch für F1 mehr Kohle und Tennis wäre auch möglich. Allerdings was ran.de mit der WTA Tour macht ist aber auch mehr ein Graus.

    So wird dann zumindest 1 Feed entlastet. Schade halt, dass die Sport-, Bundesliga- und Eurosport Feeds aneinander gekoppelt sind. Wenn man da was lösen könnte, wäre auch super, so dass man zumindest bei jedem F1 Rennen dann mindestens 1 Feed hätte und man auch der MotoGP immer Feeds geben könnte.
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn SKY nach einem Internetanbieter sucht und etwas dorthin vom Happen abgibt, würde es dann auch so sein das die Telekom die BBL und DEL Häppchen in das SKY TV Programm abgibt? Also so eine Art tausch...
    Das wäre ja mal ein Traum wenn man als SKY Kunde auf Sky Sport mal wieder BBL oder DEL dann sieht...
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also 1. halte ich es für unwahrscheinlich das es so kommt.
    Wenn es aber so kommt, wird es bestimmt nur gegen Extrapreis sein.
    Könnte mir vorstellen die Telekom vermarktet weiter Sky und Sky im Gegenzug ein Magenta Sportpaket über Sat + Kooperation als Internetanbieter.
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das könnten die dann auch dazu nutzen, ihre Gammelreceiver weiter zu pushen. Dieses hypothetische Magenta Paket gibt es dann per Stream auf mit dem Internet verbundenen Sky-Receivern (vulgo Gammelbox).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind wir wieder bei den Sublizenzen Träumereien? Ja diese schöne Sky Welt. Die anderen (Perform, Telekom, Discovery) kaufen für Milliarden Euro die Rechte, machen Nasse und Sky bekommt für 4,89 Euro dann Sublizenzen und zeigt grinsend für kleinen Dollar und hohe Abogebühren was andere teuer eingekauft haben. Wahrscheinlich glauben Weber und Schmidt das auch, dass die Anderen an Sky nicht vorbeikommen und aus blanker Not ihnen die Premiumrechte für kleinen Dollar unterlizensieren. Dafür muss Sky noch zwangsweise neue Sportsender starten, weil die Sublizensierer Schlange stehen in Unterföhring und Sky die Masse an neuem Livesport garnicht unterbringen kann. Denn ohne Sky Unterstützung gehen zudem alle Anderen pleite. Na denn. Wünsche weiterhin süße Träume.
     
    tesky und Lion_60 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lies dir doch die Einträge richtig durch und lies nicht wieder das was du willst.
    Keiner redet hier von irgendwelchen Sublizenzen von Sky!!!