1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    wurde erst vor ein paar Wochen als Quatsch wieder fallen gelassen. Erstens weil keiner ins Stadion geht wenn ein AUT Team gegen ein CH Team oder umgekehrt spielt und zweitens weil das die UEFA nicht zulassen würde wegen den internationalen Startplätzen zu CL und EL
    hatten wir schon in den 80er Jahren in Österreich, spannend war das nur im Herbst und dann die Relegationsrunde. Die Meisterrunde war fad weil selbst durch Punkteteilung nur die ersten beiden, maximal der dritte um den Titel mitspielt und die anderen fünf schwimmen so dahin bis es im nächsten Herbst wieder ums Überleben geht. Auch die Abstiegsrunde war nicht spannend (dadurch kaum auch Zuschauer) weil der fünfte, maximal sechste war trotz Punkteteilung soweit weg und um den Abstieg war es meist auch schon bestellt. Da spielte dann gar nicht sieben bis zwölf sondern maximal neun bis zwölf.

    Es heisst ja nicht das sollte die 2.Liga eine Amateurliga sein das dort nur Amateur Teams spielen. Es können sehr wohl Profi Teams spielen nur die Lizenzvorschriften der 1. Liga würden dort nicht gelten. Die würden dann erst zutreffen wenn man aufsteigt.

    Das ganze ist ja nur wieder aufgepoppt weil in Österreich die ersten Lizenzveröffentlichungen bekannt gegeben wurden und von 19 Profivereinen sind in erster Instanz wieder vier Vereine durchgefallen (Austria Salzburg hat ja wegen Insolvenz gar nicht angesucht). Auch von den 6 Amateurvereine aus den Regionalligen bekamen nur drei die Lizenz
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Eine Reform in Österreich halte ich für sinnvoll.

    In der Bundesliga fehlen einige Klubs, die eine (für österreichische Verhältnisse) nenenswerte Anzahl an Fans haben. Und gerade Österreich, in denen die Fans nicht ganz so gleichmäßig verteilt sind wie beispielsweise in Deutschland. Die Mehrheit identifiziert sich mit einem aus Rapid, Austria, Graz oder Salzburg.

    Ich persönlich würde die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufstocken - das wären dann zwar nur 26 Spieltage pro Saison, aber parallel würde ich dann den Pokalwettbewerb umstrukturieren und interessanter machen, sodass die Teams auf ihre Spiele kommen können. (Siehe unten im Posting für eine nähere Erklärung)

    Optimal wären folgende Klubs - gut verteilt durch die Republik
    Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, RB Salzburg, SV Mattersburg, SCR Altach, SV Ried, LASK Linz, Wacker Innsbruck, SKN St. Pölten, Wolfsberger AC* und Austria Salzburg**

    * = Wolfsberg, da ein Verein aus Kärnten. Schöner wäre natürlich Austria Klagenfurt.
    ** = Austria Salzburg leider insovlent, aber mit einer großer Anhängerschaft
    Alternativ gäbe es noch Vereine wie Admira Wacker, Austria Lustenau, Blau-Weiß Linz, Grazer AK etc.



    Ich halte 38 Spieltage in Österreich viel zu viel. Viermal gegen jeden Gegner pro Saison - das ist doch langweilig. Dann lieber etwas mehr Teams, mehr Abwechslung und weniger Spiele. Um die Wiener Vereine zufrieden zu stellen (denen würden durch fehlende Derby Einnahmen fehlen), halte ich die Idee des Pokalwettbewerbs in Bundesländerform ideal (kursierte mal im Internet). Getreu dem Format: Pro Bundesland kämpfen acht Mannschaft um den Sieg im Bundesland, anschließend gibt es dann acht Bundeslandsieger, die dann untereinander den österreichischen Pokalsieger ausspielen. Da es bekanntlich neun Bundesländer in Österreich gibt, müssten die beiden kleinsten in einer Relegationspartie um den Startplatz spielen, da halt nur Platz für Acht ist. Durch das Format wäre gesichert, dass die letzten Teams im Pokalwettbewerb je aus verschiedenen Regionen kommen und dort Euphorie entfachen und im vorherigen Teil, dem Bundesländerwettbewerb, gäbe es eingie interessante Derbys und Nachbarduelle, die automatisch dadurch interessanter werden, da es ja in der Liga keine Inflation dieser mehr gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2016
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ich auch aber komischerweise ist aber 4x9 36 Spieltage ;)

    Immer wieder die selbe Raunzerei da es Vereine geben würde die mehr Zuschauer hätten und oben mitspielen sollten. Ja haben sie, aber die meisten haben es wirtschaftlich und/oder sportlich nicht mehr geschafft da oben mitzuspielen. Und da sind sogar Vereine zu nennen die österreichischer Meister wurden wie z.B. der älteste Verein Österreichs die Vienna FC 1894 oder der Wiener Sportklub. Vorwärts Steyr, Kapfenberg gegen Simmering (das ist Brutalität) etc. etc. etc wären hier noch zu nennen.

    Im Prinzip passt es wie es ist weil die Lizenzbestimmungen der Liga (im übrigen die strengsten in Europa und Vorbild für die UEFA) nicht mehr her geben. Und im Prinzip hatten wir heuer die aufregenste skygo Erste Liga da wir dort sieben Landeshauptstadtklubs hatten.

    Und was für eine Schnapsidee ist das mit dem Pokal, kleinste Bundesländer. Nach Enwohner oder Fläche. Fläche wäre Vorarlberg und Wien, Einwohner Burgenland und Vorarlberg. Schon mal die Anreise da durch ganz Österreich betrachtet
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2016
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Okay, 36 Spieltage. Kleiner Denkfehler - hatte nur "mehr als in Deutschland" im Kopf und da fiel mir als erstes die Zahl "38" ein, aber das ist ja die Anzahl der Spieltage der 20er-Ligen. ;)

    Zu deiner unteren Kritik: Man könnte Wien auch einfach mit Niederösterreich zusammenlegen - schön wäre das Problem gelöst und es gäbe nur acht Länderpokale. Ansonsten Anreise? Es wäre doch nur für ein Spiel - das sollte ja wohl machbar sein? Alternativ einigt man sich bei der Relegation aus Burgenland und Vorarlberg auf einen neutralen Spielort in der Mitte um den Relegationssieger zu ermitteln. Da kann ich die Kritik nicht nachvollziehen.

    Letztendlich ändert sich aber eben nichts:

    In der aktuellen Situation muss Altach sowieso zweimal nach Mattersburg reisen aufgrund des Formats in der Bundesliga. In meiner Version müsste man in der Liga nur einmal reisen und dann halt im Pokal nochmal ein zweites mal - kein Mehraufwand für die Beteiligten als jetzt auch.


    Bezüglich der Misswirtschaft gebe ich dir völlig Recht: Ist natürlich ärgerlich und die Vereine sind selbst schuld - ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass letztendlich der gesamte österreichische Fußball darunter leidet und nicht "nur" die betroffenen Vereine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2016
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Österreichs Operetten Liga kann niemand retten, alleine die Zuschauer Schnitte sind ein Wahnsinn. Einzig Rapid hat hier genügend Potentzial.
    Und ich hoffe das Grödig absteigt, denn die haben ein paar Spiele mit knapp mehr als 1000 Zuschauer gehabt, wohlgemerkt die erste Bundesliga. Zu den Bayern Heimspielen werden mehr Östereicher fahren, als bei Grödig Zuschauer sind.
    Auch Admira hat kaum mehr Zuschauer.
    Die können froh sein das sie vom Fernsehen noch so viel Geld bekommen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein geschlossenes Franchise System hätte den Vorteil, dass man die Standorte ausgeglichen bestimmen kann.

    Bei 10 Teams, davon 2 aus Wien, bleibt für jedes andere Bundesland nur 1 Teilnehmer übrig.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab es nicht sonst bei der Smart Beach Tour noch Bandenwerbung von Sky?

    Diese wohl keinen Cent kostenden Rechte beinhalten das wohl auch nicht mehr.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß einer wann die Bundesliga Pakete vergeben werden?

    Gibt es hier eine Reihenfolge oder alle zeitgleich?

    Ich frage nur, weil die Bieter haben ja ein gewisses Gesamt Budget zur Verfügung. Wenn man zum Beispiel das Topspiel der Woche nicht bekommt, bleibt ja mehr Luft für die anderen Pakete übrig und somit eventuell mehr Kohle für die DFL.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bis Ende Juni.
    Tipe eher auf Anfang Juni.
     
  10. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das weiß keiner genau kann auch Ende Mai sein?