1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Dann lag wohl eine Verwechslung vor. Bis auf Motorsport verfolge ich ja im Amerikanischen Sport überhaupt nichts.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Du meinst die NHL!
    NBA wurde nur als Magazin gezeigt.
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das war's dann wohl, mit "weiteren Sportrechten bei Sky". Jetzt wird sogar schon sportdigital.tv von einem Sky Sportvorstand genannt und so getan, als könne man den (nur) über Sky sehen :eek: . Und Motorvision TV ist auch ein Witz, die "paar" Nascar-Rennen. Das muss ab nächster Saison mindestens alle Rennen live plus IndyCar sein :mad: .
    Burkhard Weber: 'Noch zielgenauer auf den Punkt kommen' - Quotenmeter.de
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das war doch klar.

    Wie schon mal gesagt: Sky sieht, dass die Abozahlen steigen, obwohl sie das Programm kürzen, wo es nur geht. Warum also jetzt was ändern? Es läuft ja auch so.
     
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    @LSD: vom Grundsatz her hast du Recht, aber Weber ist nur Sportchef, kein Sportvorstand
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Wenn doch Sport 1+ auch für nicht ausgebaute Kabelnetze verfügbar wäre. Wäre nämlich für mich sogar noch wichtiger als Eurosport 2 und Sportdigital.
    Zwar kann ich diese Sender nicht über Sky schauen, sondern über das UM Allstars Paket, dennoch ist es mir eigentlich egal ob im oberen Bildrand Sport 1 oder Eurosport steht.
    Es ist eben nur wichtig das auch die aushilfenden Sender ein gutes und volles Programm bilden. Das ist bei SD ganz sicher nicht der Fall. Wieso nun auch dieser Sender sich so dem Fußball verschreiben konnte, ist mir ein Rätsel.
    Zwar ist dies für den Fan nicht optimal, dass sich Sky so auf die anderen Sender verlässt, wobei die Kabelkunden auch noch extra zahlen müssen, dennoch ist es wirtschaftlich absolout verständlich. Man hat keine eigenen Rechtekosten zu tragen und kann für ein pralles Sportangebot werben. Zudem dort oft nur für die Satkunden geworben wird. Man kann nämlich als Kabelkunde überhaupt kein Sport 1+ oder Eurosport 2 empfangen. Allerdings ist dies wegen dem wirklich sehr qualitativ hohen UM Allstars Paket nicht so tragisch. Man musste sich eben in den letzten Jahren daran gewöhnen, hin und wieder auch die anderen Receiver anzuschalten. Vor ein paar Jahren war dies noch ganz anders:(.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2012
  7. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    geht mir genauso, ich bin auch UM geschädigt. Die HD Sender wie Sport1+ habe ich nur über Allstars zzgl. HD Option:(
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Wirtschaftlich gesehen macht Sky dort alles richtig. Statt selber teure Sportrechte zu kaufen, nimmt man für vergleichsweise Appel&Ei einen Sportsender mit an Board. Aber die Sache hat 2 Haken...erstens die Kabelzuschauer, die immer öfter bei solchen Sendern aussen vor bleiben, über diese Werbung von Sky nur enttäuscht den Kopf schütteln können und somit hart vom eingedampften ""nativen" Sky Sportprogramm getroffen werden und zweitens sind Drittsender nur dann gut, wenn sie exklusiv sind. Wen im Kabel nur die ATP Tour interessiert, der kommt für einen Bruchteil der Sky Abogebühren an Sport1+ HD. Heißt, Sky sorgt mit nicht exklusiven Drittsendern nicht unbedingt für einen steigenden Yieper auf Sky, wenn die Sender auch über den KNB buchbar sind. Über SAT klappt das alles gut, aber Sky besteht nunmal auch aus ca. 50% Kabelkunden.
     
  9. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Es ist eigentlich erschreckend, in welchem Maße sich Sky in den letzten Jahren verschlechtert hat. Wenn ich da an 2009 zurückdenke, als Sky noch Premiere hieß, können einem fast schon die Tränen kommen.

    Man konnte die Primera Divison sehen, es gab mit Ged Szepanski und Matthias Stach qualifiziertes Personal bei Wimbledon und man hatte die Möglichkeit bei internationalen Fußballpartien den Originalkommentar zu hören. Und das Ganze für 19,90€ ohne Basis-Zwangspaket.
     
  10. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Premiere ist mit dem Angebot und den 19,90€/mtl. ja Steinreich geworden