1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist durchaus nachvollziehbar, nur gibt es einige "must have" rechte die Sky dann einfach nicht hat/nicht will ... es ist schön die option zu haben alle spiele sehen zu können, aber ich wunder mich nicht wenn sky von dem Recht abstand nimmt.

    Ich vertrete immer die Meinung, dass Pay TV nischen bedienen sollte, denn fans zahlen immer gerne dafür, aber mittlerweile habe ich mich damit auch angefreundet, dass es gerade in Deutschland nicht funktioniert... besonders bei Sky.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Oh doch. Beim DFB-Pokal interessieren mich aber eigentlich nur die ersten beiden Runden, wenn die Kleinen, insbesondere die Landespokalsieger/-nachrücker mitspielen und man aus deren Stadien sendet.(...da hört man auch mal wieder illustre Namen, die man das letzte Mal beim "Bundesliga Manger Hattrick" gesehen hat) Das hat schon was und ich "fiebere" den Kleinen immer mit. Alles was danach kommt ist ja dann meist "nur" ein Abbild der Liga.
     
    tesky und Lion_60 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das ist in Überlegungen zu ändern. Also die Bundesligisten mind. aus der 1. Runde rauszuhalten. Zur Schonung und vielleicht auch wegen Quote, wenn mal wieder ein Großer bei "Sauacker Pummelsdorf" verkackt. Das ist dann zwar lustig, aber schlecht fürs Geschäft.
     
  4. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    ..aber da meutern die "kleinen" wenn z.B RW Essen- Unterhaching die Parrung lautet.!!
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir ist der reiz der ersten runden durchaus bewusst, gerade wenn man selbst in unteren ligen gekickt hat und sich gerne duelle mit teams aus höheren ligen erfreut hat.

    Nur sind das dann auch einfach nur zwei wochenenden im jahr wo man diese freude hat. Wie Sky operiert wissen wir ja mittlerweile, sogar die Premier League reicht ihnen nicht um mehr als 5 millionen im jahr dafür auszugeben.

    Wenn es nach mir ginge sollte Sky ein Rechteportofolio wie Perform haben und alles kreuz und quer senden unabhängig wieviele einschalten, denn Premium Pay-TV wäre für mich, immer die Wahl zu haben was ich nun Live genießen möchte.

    Nur gibt es das in Deutschland einfach nicht. Warum es letztendlich so eine besondere Situation hier ist weiß ich nicht. Ich komme ja aus Serbien, da wirst du totgeschlagen mit Livesport wenn gewisse Sender vorhanden sind.

    Bei Sky hingegen funktioniert ein Abo nur wenn man es komplett hat, dann ist nämlich das Cinema paket vorhanden um die Sportlose zeit zu füllen (Stichwörter: "Sommer ohne großes Turnier" und "Winterzeit, vorallem ohne Premier League ab kommender Saison")... ist man kein Filmfan bekommt man nicht ganz so viel geboten. Ich klammer Sport1+ und Co aus, da diese eh nur für Sat Kunden zu haben sind, kabelkunden diese noch extra buchen müssten.
     
    headbanger und giovinco gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unabhängig von den kleinen aus den unteren Ligen, könnte selbst wenn es nur Bundesligisten sind ein interessanter Wettbewerb sein. ABER solange Vereine wie Hertha, die so eine riesen Chance haben oder Stuttgart etc. sich vor Angst in die Hosen sche...... wenn sie selbst daheim gegen FCB oder BVB spielen, wird auch so ein Wettbewerb am Ende immer gleich ausgehen.
    Es ist ja wie in der Bundesliga: klar sind die beiden stark, aber wenn man sieht wie JEDESMAL der Gegner auftritt........erstes Ziel solange wie möglich die Null halten. Tolles Ziel :D
    DAS müssen die Spieler und Trainer mal kapieren. Ist doch logisch, wenn ich als BVB oder FCB-Spieler da ankomme und weiß die machen sich vorher schon ins Hemd......
    International sieht man ja, wie es beim BVB lief (nach so einer Führung in Liverpool noch zu verlieren sagt einiges aus) und selbst FCB ist bei der CL bisher auch noch lange nicht so überzeugend wie es mal unter Heynkes war. Das ist zwar meine Meinung aber soweit hergeholt find ich das nun nicht ;)
    Dann wären diese Rechte und Wettbewerbe mal interessanter :D
     
    achwas gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das hat mit lustig eher weniger zu tun, sondern mit dem "Spirit" des DFB-Pokals, dass die kleinen die Chance haben a.) auf großer Bühne zu spielen, b.) sich ggf. mit eine Großen zu messen, c.) Aufmerksamkeit zu bekommen, d.) für deren Verhältnisse ordentlich Schotter als Ansporn für den Gewinn des Landespokal zu bekommen und e.) den eigenen Fans mal was zu bieten.


    Mir ist klar, dass sich viele Fans der Clubs aus den ersten beiden Ligen nicht vorstellen können, man kennt es einfach nicht anders, aber die erste Runde des DFB-Pokals zu erreichen ist für viele Vereine das Highlight schlechthin, wenn nicht sogar der Vereinsgeschichte. Mit nahezu 100%iger Sicherheit kommen die Vereine der ersten beiden Ligen weiter. Also vergibt man sich doch da nichts. Aber genau das 1-5% der Wahrscheinlichkeit, die einer der Vereine nutzen könnte, macht doch den DFB-Pokal aus.

    Und sind wir ehrlich ein Bundesligist muss auch auf einem Dorfplatz spielen können. Erzählen doch alle Millionäre, das sie jahrelang in Favelas gespielt haben, auf Ascheplätzen in der Wallachei, oder auf schiefgestrichelten Dorfplätzen.
     
    oerli und Schnirps gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil das Sky Konzept hier nicht funktioniert. Erst recht heute kommt man mit abgehangener Ware wie im Basis Paket, wo Sender teilweise zu 100% aus FreeTV Inhalten bestehen, sowie unvollständigen Film-und Serienbibliotheken nicht weiter. Zwar ist Sky plc. nun durch die Konkurrenz aufgeschreckt, aber preislich kann Sky um Welten nicht mit denen konkurrieren. Dazu dann eben Bundesliga, der einzige Grund warum SkyD noch sendet. Diese haben sie mit einem Panikreflex 2012 komplett und überteuert eingekauft. Es gibt anders als erhofft quantitativ und qualitativ nicht genug Interessenten, um das Angebot dauerhaft gewinnbringend zu bestreiten. So hangelt sich SkyD von einem Quartal zum nächsten, verbreitet stetig gute Laune und ist dabei mittlerweile in D so schlecht aufgestellt, dass sich Sky plc. genötigt sah, mit Darroch einen Spitzenmann und Maggioni einen Rabattexperten schnellstmöglich abzuordnen, die das Chaos hier glätten sollen. Das "Wachstum" der letzten 3 Jahre war eben nur Augenwischererei, teuer erkauft. Es sieht jetzt nach dem Erreichen des Sättigungseffektes aus, wo kaum noch Wachstum möglich ist und wenn dann nur über noch rücksichtslosere Rabattschlachten. Bisher waren es nur temporäre "Schwankungen" bei den Neuabos, in den letzten Quartalen gehts aber gleichmäßig und vor allem rasant bergab. Es gibt auch noch viele Vollzahler, aber auch denen scheint langsam nach den zuletzt bald 2x im Jahr erhöhten Preisen der Kragen zu platzen.

    Vor allem stellt sich da die Zukunftsfrage. Wenn jetzt schon der Pool an BuLi Interessenten fast leer ist, was soll da ab 2017 noch kommen? Womöglich wenn man wegen einer Bieterschlacht noch mehr wie heute bezahlt. Und die VoD Konkurrenz wird nicht kleiner sondern größer und ist heute schon mit UHD, HDR und einer großen Auswahl an Empfangsgeräten moderner als das ehemals beste Fernsehen Deutschlands. SkyD generiert 2015 ein neues super duper SD Paket, Netflix startet UHD und HDR.

    Zudem ist mit der breiten Werbevermarktung im Sky Programm, gerade beim klammen SkyD, der bekannte Privat TV Effekt angekommen. Im Programm bleibt oder kommt was Quote bringt. Rest fliegt. Nischen-TV war mal. Ja ich weiß...Golf guckt auch keiner. Das ist aber eher ne Prestige/Premium Klamotte. Und wahrscheinlich saugünstig, da Sky hier sicher keine Konkurrenz hat und dem Rechtegeber die Bedingungen diktieren kann.

    Insofern wird man sich bei den Sportrechten auch künftig auf die "Leuchtturmrechte" konzentrieren und hier und da mal paar Krumen wie die Handball WM aufpicken, die das Budget nicht langfristig belasten und somit ein sehr überschaubares Risiko darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2016
    tesky gefällt das.
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Der größte Fehler ist damals unter der Führung von Sullivan passiert. ESPN America wurde doch zerschlagen und Sport1US ist entstanden. Murdoch stand doch damals auch Gewehr bei Fuß und wollte Fox Germany aus dem Boden heben. Stattdessen ging aber alles an Sport1US, da Sulli eine Minderheitsbeteiligung an Sport1 haben wollte. Das ging aber nach hinten los..............und Perform konnte sich die Filetstücke abseits der großen Rechte sichern.
     
    Butterbean und ronnster gefällt das.
  10. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Von einem modernen Live Sport Pay TV Sender (gehört Syk dazu ?) erwarte ich täglich rund um die Uhr Livesport, wenigstens in der Zeit von ca. 11 Uhr bis 23 Uhr , Fussball gibs weltweit genug Spiele, am Wochende z.b auf einem Samstag finden Weltweit in den oberen Ligen ca 800 Spiele statt , da wird es doch möglichkeiten geben sich als Sender einzukaufen und kreuz und quer mal Highlight Spiele aus aller Welt Live zu übertragen, wenn der Tabellenführer in Arabien gehen den 2ten spielt, wenn in Indien ein gutes Duell läuft immer rein ins Live TV , besser als wenn ich als Kunde den Sky Sport Sender anmache und es kommt nichts live,
    das schlimmste eigentlich was sich ein Sportsender leisten kann, der Kunde wird abschalten. Auch jetzt grad laufen weltweit gute Fussballspiele , warum kommt da nichts auf Sky , meinetwegen auch on demand über den blauen knopf als Live HD Stream , neben den Boxsets dann rund um die Uhr auch Fussball Live aus aller Welt , das wäre doch was
     
    headbanger, tesky, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.