1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky Italia hat zwar sehr viele Sport Rechte, hat aber bsw. die CL Rechte nicht geholt, und dafür die Euro League wieder genommen.
    Wichtiger sind hier aber die Ligen aus England, Spanien und Deutschland. Und natürlich die Serie A wo alle Spiele gezeigt werden.

    Sky D hat keine Konkurrenz im Pay TV Markt wie sie in jeden anderen Land herrscht, sie können bringen was sie wollen, Werbung massenweise, trotzdem immer mehr Abos.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Von der Serie A zeigt Sky alle Spiele? Hat man einen Vertrag mit Mediaset diesbezüglich geschlossen?
    Man wird sowie wie bei der Filmdivision auch bei dem neu geschaffenen Sporteinkauf zwischen national wichtigen und paneuropäischen Prioritäten unterscheiden. Wie schon geschrieben könnte es sich positiv auswirken, denn mMn hat man die Kompetenzen dorthin verlagert wo man stark ist. Technik+ Filmeinkauf England, Arts Produktionshub+Sport Italien.

    Übrigens wird Sky D die Werbung ausbauen, so sucht man für ausgewählte Serien ja permanent Partner. Und laut Sky Österreich GF Christine Scheil, gibt es kaum Beschwerden und Kündigungen. Damit man das Konzept aber nicht überspannt wird man weiterhin in die vier Säulen des Programmprinzips investieren müssen. Welche Einzigartikeit, Qualität, Exklusivität und Schnelligkeit sind.

    @Berliner: Also die Formel 1 hätte ich nicht auf der Rechnung, da hier RTL zu stark ist. Aber bri Bernie weiß man nie, der hat ja erst die Rechte dem ORF zu deutlich vergünstigten Konditionen überlassen.
     
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bin kein großer Formel1 Fan und würde für Formel1 auch nicht SKY abschliessen,
    wo liegt denn der Vorteil das manche sich so über die Formel1 auf SKY freuen ?
    Ich denk mir immer der rotz läuft doch im FreeTV da ist es uninteressant auf SKY ,
    das denke ich auch bei den CL Spielen die im FreeTV übertragen werden , da fühl ich mich verarscht als zahlender Kunde auf SKY,
    wäre ja genauso wenn man im FreeTV alle Bundesliga Spiele sehen könnte und sich dann noch über die Bundesliga über SKY freut, sinnlos.
    aber so ist es doch mit der Formel1 ?....
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die F1 war nur ein Beispiel für 1 Recht, was regionübergreifend eingekauft ev. Sinn machen könnte, weil die "Begeisterung" in den 3 Sky Regionen halbwegs auf selbem Level ist. Andere fallen mir nicht ein, weil die Befindlichkeiten in den Regionen zu unterschiedlich sind. Und ich gehe auch weiterhin davon aus, dass sich Rechtegeber auf sowas nicht einlassen werden, weil das die Preise drückt. In 3 Regionen einzeln verkaufen bringt mehr als 1 Paket für alle 3 Regionen. Zudem widerspricht der F1 Deal in UK 1 Woche bevor man den angeblichen Sportrechte Übervater installiert hat der Hoffnung, dass Sky nun neue Sportrechte künftig bevorzugt für alle 3 Regionen im Paket kaufen wird und somit auch zusätzliche Krumen für Spar Deutschland abfallen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Sky I zeigt alle 10 Serie A Spiele und Medieaset zeigt nur 7 Spiele.
    Bezüglich Formel 1 hat der ORF die nächsten 3 Jahre, die Rechte wie bisher.
    Und in Österreich wie in Deutschland sind 35 Euro für das komplette Sky D Paket herrlich. Belegen ja auch die Abozahlen.
    Formel 1 schaue ich meistens bei ORF, hier könnte Sky D nur mehr Abos verkaufen wenn es keinen zweiten Sender wie RTL und ORF geben würde. Bei der CL ähnlich.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist ja interessant...
    Screensport am Dienstag
     
    sir75, Schnirps und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    :whistle::D

    Carsten S. wird wohl gerade nen neues Jackett von zuhause holen, weil ihm der Morgenkaffee im Büro draufgeschwappt ist :LOL:

    Mir schwant, es könnte für Sky ein kleines bisschen, aber nur ein kleines bisschen, teurer werden als 2012.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2016
  8. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da wird die DFL jetzt aber schlecht auf Perform zu sprechen sein. Ist auch ziemlich dreist die Nummer.
    Nochmal zurück zum paneuropäischen Sportrechteerwerb: Ich denke auch, dass sich das vor allem bei etwas kleineren Sportrechten lohnen könnte, also z.B. Tennis. Da bieten Sky UK und IT ja bereits die ATP World Tour an. Es gab dazu ja schonmal Gerüchte, dass Sky D sich daran die Rechte gesichert hat ab 2017 von Sport1. Es gibt allerdings wenig Sportrechte, die für alle Märkte gleich interessant sind. Golf würde mir da noch einfallen oder zur nächsten Periode dann CL und EL. Formel 1 spielt auch bei allen drei eine große Rolle und wer weiß, was Sky UK da zuletzt alles ausgehandelt hat. Aber auch eher unwahrscheinlich, da die nationale Konkurrenz ziemlich groß ist und Ecclestone das Maximum finanziell herausholen will.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll da dreist sein? Offenbar hat Perform eine gut bezahlte Stelle für die Vermarktung von Bundesligarechten derzeit im Stellenausschreibungspool. Und Herr Dammholz war wahrscheinlich einer der bestgeeigneten Bewerber mit seiner Vita.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist wahrscheinlich auch der bestgeeignetste Kandidat für die Sublizenz-Verhandlungen mit Sky. Die kommen sich dann vor, als ob sie noch mit der DFL verhandeln würden :D .
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.