1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Vielleicht wird es ja irgendwann doch was mit paneuropäischen Rechteeinkauf.

    Sky creates single European sports division under Sky Italia boss Zappia
     
    chris1969 und sir75 gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn dann endlich die Pfeifen, die bei Sky D für Sportrechte zuständig sind, abgelöst werden, kann das nur positiv sein.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ob das nun an den Pfeifen oder der Kohle liegt, lassen wir mal dahingestellt. Aber wenn man in der Konzernzentrale zukünftig nicht in Rechte für alle drei Divisions investieren wollte, bräuchte man das ja nicht zu installieren!

    Für die nationalen Fußballligen wir Herr Zappia nicht verhandeln (außer für die italienische natürlich), aber das ein oder andere Sportrecht könnte dann ja vielleicht auch für Sky D abfallen - so in 2 bis 3 Jahren...
     
    sir75 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte aber nach wie vor Sportrechte nicht vergleichbar mit Film/Serienrechten. Sport ist der Quotenknüller schlechthin, das wissen auch die Rechtegeber. Je mehr Abnehmer, je mehr Regionen, umso besser. Der Kollege Zappia ist vielleicht eher so der Oberaufseher über die Sportrechteeinkäufer in den 3 Regionen und koordiniert deren Handeln und guckt vielleicht auch, dass die da keine Amokläufe veranstalten. Der Punkt ist doch auch, dass selbst Leuchtturmrechte nicht gleichermaßen interessant sind. Bundesliga ist in England oder Italien eher ein Abfallprodukt, für Sky D der einzige Grund warum man noch existiert. Und gerade die Bundesliga will im Auslandsverkauf massiv wachsen. Ein Sky Verbund würde da nur die Preise drücken. Oder PL gucken hier 50.000, in England Millionen. Dazu Besonderheiten wie Cricket. Mag sein dass Sky UK vielleicht in Einzelfällen für alle Regionen Sportrechte erwerben will, aber da machen die Rechtegeber meines Erachtens nicht mit, ausser Sky plc. bietet Preise, bei denen selbst Perform oder BT Sports sagen müsste...nein, wir geben nicht 90% unseres Sportbudgets für PL aus. Formel 1 bspw. ist ja bereits bis 2025 durch, da hat Sky in England für sich exklusiv gekauft. Vielleicht ja dann für Sky D ab 2026 eine Option im Verbund ;)
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel bringt mir diese Nachricht als Kunde auch nicht. "Hoffnungsmeldungen" gab es ja in der vergangenheit hier und da mal ....

    Ich hoffe dennoch auf ein schönes Recht wie Tennis, wo vorallem die Damen in den ran streams verrotten ... Gerade wenn man sich auch anschaut wieviele Mitglieder dieser Sport hat wäre dieses Recht alles andere als total irrelevant. Sicher kein Powerrecht wie Fussball, aber gerade Tennis könnte das eine oder andere Highlight im Jahr bieten welches auch Sky gut zu Gesicht stehen könnte.

    In Sachen Handball schwindet meine Hoffnung irgendwo mehr und mehr.
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Dann wären bis HF die Bayern ja nicht mehr dabei :LOL:
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Naja das ein oder andere Sportrecht wird wie Zyllis schon schrieb auch für D abfallen. Man wird sehen müssen, welche Rechte man dann gemeinsam erwirbt und auch produziert. Das man gewillt ist gemeinsam zu kaufen, hat man bei der Angleichung des HbO Deals und beim Erwerb der Showtimerechte gezeigt. Interessant ist mMn das Andrea Zappia die Aufgabe bekommt. Sky Italia hat ja in letzter Zeit massiv in Sport investiert.
    @Berliner Golf wäre mMn ein Beispiel für einen gemeinsamen Erwerb der Rechte. Vielleicht auch Tennis. Bei den großen Leuchtturmrechten wird es eher schwierig.
     
    Bueraner82 und Neno86 gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.922
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Denk das SKY D erstmal nur auf Kundenfang geht so viele wie möglich komme raus was wolle
    und wenn sie einige haben bis zu 5 Mio
    werden sie vielleicht gemeinsam in Rechte investieren für Deutschland
    aber die zwei oberheinis werden dann nicht mehr da sein
    was kommen wird ist dann die frage was auf dem Markt relevant ist
    und wie sich Perform überhaupt entwickelt
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    @sir75

    Golf und F1. Wobei Golf in England denk ich bessere Quoten hat. Aber F1 wäre so ein Recht, wo das Interesse wahrscheinlich im Verhältnis in allen 3 Regionen recht einheitlich ist. Aber Bernie Goldauge würde das nie machen, ausser es würde ihm massiv vergoldet. Nur ist die Sky Bestrebung ja eher die, günstiger an Rechte im Paket zu kommen. Zudem ist dahingehend wie schon gesagt mit der Sky UK/F1 Geschichte ein Faktum für 1 Region bis 2025 geschaffen worden.