1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige

    Wieso gleich 5?
    Eine reicht dicke ...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist doch, was ist für Sky besser, wenn wir annehmen, dass das Szenario stimmt.

    Alle 5 Pakete zu nehmen und dafür 68 Spiele nicht exclusiv über Internet zu haben oder nur 4 Pakete zu nehmen und diese exclusiv zu haben?

    Die 2.Liga füllt zwar Sendezeit ist aber teuer und bringt wenig Abonennten. Nur wer will schon Liga 2 außer Sky? Ausserdem kennt keiner die Pakete und ob die Liga 2 darin enthalten ist oder nicht und auch nicht die Qualität der 68 Spiele.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich, wann die Pay-Rechte des DFB Pokals vergeben werden,
    Die Zeit wird langsam knapp. Im August ist schon die 1. Hauptrunde, bei der der man einen gr0ßen Aufwand an Personal(alleine die Zahl der Kommentatoren) und Technik braucht.
    sollten die Rechte bei Sky bleiben, brauchen die Mitarbeiter in der Urlaubszeit Planungssicherheit und ein neuer Anbieter wird kaum in der kurzen Zeit die anspruchsvolle Aufgabe meistern, die 1. Hauptrunde mit 32 Spielen zu übertragen
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Synergie" Keule. Bisher halten sich die Synergien in höchst überschaubarem Rahmen, zumindest was das Programm angeht. In Sachen Hardwarezwang oder Werbung im Programm ist man dagegen schon viel weiter synergiert. Aber gut, haltet euch weiterhin an den Milliarden Euro fest, die Sky plc. angeblich künftig nach Deutschland überweisen wird, damit es Programm wie in UK für 30 Euro Komplett gibt.
     
    tesky gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...da scheint es wohl kurzfristig neue Entwicklungen bei den PayTV Rechten gegeben zu haben. Denn angeblich war Ende Dezember 2015 schon alles fast fertig und dann hat es wohl ein Ereignis gegeben, was den DFB nochmal zum Nachdenken gebracht hat. Könnte auch schlicht sein, dass Sky bis Juni eine Hängepartie fährt, je nachdem wie teuer die Bundesliga wird. Wird sie zu teuer, fliegt ggf. DFB Pokal dafür raus bzw. wird nicht verlängert. Glaube aber nicht dass sich der DFB so lange hinhalten ließe.
     
  6. DenSch

    DenSch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das einzige aus deinem langen Post, welches ziemlich genau das beschreibt, was ich mit meinem Post meine.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.304
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das passt nicht in Berliners Welt. ;) Da ist Sky pleite. :D Die haben sich nur aus Jux und Tollerei zusammengeschlossen. Der Mega Deal mit Showtime ist nur ein Luftschloss. Bei der Bundesliga lässt Sky U.K. die dt Tochter im Stich, ist ja kein Geld da. Eine neue Box für Sky Italia und Sky D. gibt es auch nicht. Sony und der DFB-Pokal fallen weg und Unterbrecherwerbung sowieso. Immer dasselbe mit ihm... :whistle:

    Die DFL weiß eben was sie an Sky plc. hat.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.304
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Zentralvermarktung (Sky) wurde bisher auch erlaubt, also bitte. Wer bestimmt hier? :D Durch den neuen Modus bekommt Sky nicht das neunte Paket und damit nicht alles. Damit ist die Regel "Keiner darf alle Pay-TV Rechte erhalten" erfüllt. Die DFL ist ja nicht blöd, da kann das Kartellamt prüfen wie sie wollen. Wenn Rummenigge und Co. damit nicht einverstanden sind gibt es eben kein neuen Modus, auch gut.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verstehst es nicht,oder?
    Warum wohl meinst du geht die DFL zum Kartellamt?
    Wenn die DFL frei bestimmen könnte was sie wie ausschreiben könnte,wieso sollte sie dann mit dem Kartellamt reden?
    Und ob die "No Single Buyer Rule"mit dem DFL Plan erfüllt ist entscheidet allein das Kartellamt!
    Nicht die DFL.

    Das KA kann der DFL sehr wohl sagen das sie das von der DFL geschaffene Produkt als Aushebelung der "No Single Buyer Rule"sehen und eine Änderung verlangen!
    Das KA kann sagen liebe DFL,was ihr euch da ausgedacht habt passt uns nicht und führt den Sinn einer "No Single Buyer Rule"adabsurdum.Deshalb ändert es so das nicht ein Anbieter alle Recht kaufen kann und mindestens ein weiterer Anbieter ein exklusives Pay - TV Paket bekommen muss(Wie im UK und anders macht diese Regelung auch keinen Sinn).
    Und da,und das musst du endlich begreifen,kann weder die DFL und schon gar nicht dein geliebtes Sky etwas dagegen tun!
    Ich sage nicht dass das KA den DFL Plan nicht genehmigt!Aber was du da von dir gibst,z.B. dass das KA gegen den DFL Plan nichts machen kann,ist schlichtweg hanebüchener Unsinn!
    Du verkennst die "Machtverhältnisse"!

    Aber es ist wohl zwecklos mit dir zu diskutieren.
    Du stellst Behauptungen auf die du als unumstößliche Tatsache hinstellst.
    Obwohl du genauso wenig oder viel über den ganzen Vorgang weißt wie ich.
    Ich versuche lediglich dir zu erklären was das KA tun könnte!Nicht was das KA tatsächlich tun wird!Denn das weiß ich genauso wenig wie du!
    Desweiteren versuche ich dir zu erklären wer in der Sache das letzte Wort hat.
    Aber auch das willst du nicht hören!
    Beschäftige dich doch mal mit dem Kartellrecht und den Aufgaben und Befugnissen des KA.
    Dann bist du vielleicht in der Lage sachlich zu diskutieren.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na hoffentlich hast Du das noch rechtzeitig erkannt. Seine verbaler Sky Durchfall ist nicht ansatzweise des Zitierens und Diskutierens wert.