1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Würde mich freuen. Jahrelang hat man die Privaten mit nicht-refinanzierbaren Phantasiegeboten rausgehalten, jetzt träfe es mal die ÖR selbst.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    die mit noch weniger nicht refinanzierbaren Fantasiegeboten überboten werden. Ob das nun so voll doll ist. Aber meinetwegen. Spart GEZ und wer dann Bundesliga oder Biathlon gucken will, zahlt halt 70 Euro im Monat extra. Und alle sind zufrieden. Diejenigen die Fernsehgebühr sparen und die "nur PayTV ist Weltklasse" Fans.
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93

    DFL hat Pläne für eine 45-minütige Sportschau verworfen!
     
    Berliner, BerlinHBK und tesky gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da die Sky Deutschland GmbH mittlerweile ein 100%ige Tochter der britischen Sky.plc ist, ist das nicht möglich, solange Sky.plc nicht selbst insolvent ist.

    Die Mami gibt halt nur nicht genug Taschengeld, daran liegt es.
     
    Berliner, Premier4All und Herstl gefällt das.
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was will Sky seinen Kunden dann noch bieten wenn auch die weiteren Rechte
    wie DFB Pokal oder gar die Bundesliga tw oder ganz verloren gehen? Das "T" ist für mich keine Option.
    Ich verstehe nicht dass Sky seine "big player" Mentalität verloren hat und in der Elefantenrunde der Bieter voll ablost,
    gerade jetzt im Zusammenschluss.
    Oder warten die dass andere abkacken wie damals arena und die dadurch später billiger an Rechte herankommen.
    Die Logik ist mir echt schleierhaft. Aber scheinbar liegt es wie immer an irgendeiner Großkotzigkeit seitens Sky.
    Die Damen und Herren von Sky haben wohl wie immer nicht Ihre Hausaufgaben gemacht.
    Oder die werden noch vereinzelt Spiele übers Selekt Portal anbieten damit Geld in die maroden Kassen kommt?!
     
    Butterbean gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213

    Sky wird auch weiterhin den größten teil der Bundesliga inne haben, da wird kein anderer so unvernünftige Summen bieten wie Sky D.

    Dass ein kleines Paket an jemand anderes gehen könnte wird trotzdem nicht viel daran ändern, dass man für die Bundesliga Sky brauchen wird. Die Telekom selbst wird sicher nicht überbieten, die sind damals schon vernünftigerweise um das gesamtpaket ausgestiegen als es zuviel wurde.

    Ob und wer da nun ein kleines Livepaket bekommt wird sich zeigen, ob sky dann weniger zeigt oder vielleicht alles aber dann eben nicht mehr 306 Spiele komplett exklusiv, wird sich zeigen.

    Aber dieser Post bzw diese Kritik ist wirklich haltlos. Wenn, dann bitte an Fakten halten. Sky ist sicherlich nicht in der größe "Premium" wie sie sich gerne hinstellen, aber in der momentanen situation gibt es keinen anbieter der diese Preise mitgehen wird um die Pakete.

    Wenn die DFL ihre milliardenmarke knacken will, dann geht dies nur wenn Sky mit im Boot ist. Die anderen PArteien balgen sich um kleinere Stückchen vom ganzen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht ja schlecht aus für Sky. 90min FreeTV, damit muss es wie gewohnt um 18.30 Uhr am Samstag losgehen und nur noch 6 statt 8 Rechtepakete, was heißt, dass wohl nicht wirkliche Gammelpakete (wie bspw. nur Montagsspiele) dabei sind, sondern weitgehend Leckerchen. Und wenn die No Single Buyer Rule kommen sollte, verliert Sky dann wohl auf jeden Fall Premiumspiele.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    sky im Sommer 2017: keine Premier League mehr, kein DFB-Pokal mehr und auch keine Bundesliga mehr. Und jetzt sky?
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf aber nicht vergessen das die ARD auch einiges zahlt für die 90 Minuten Sportschau, und Sky D nie so viel zahlen wird, das es die Sportschau wie in anderen Ländern üblich, erst um 22 Uhr zu sehen gibt.
    Welche Spiele vielleicht nicht bei Sky zu sehen sind, ist für mich kein Problem, da es die internationalen Pay TV Anbieter sowieso zeigen. Und Topspiele wie Samstag 18.30 Frankfurt-Hannover spart sich sogar Sky Italia zu zeigen.
    Bezüglich Sportrechte bin ich aber gespannt, was statt der Premier League zu sehen ist.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man bei Sky D nicht unbedingt dieses Ersatzprinzip unterstellen darf. Also "Recht A weg, dann kommt jetzt ersatzweise Recht B". Bei Sky D endet es oft bei "Recht A weg....". Ich erwarte nicht dass dort Ersatz bekommt. Denn für das Geld bekommt Sky allenfalls nur Gaukelrechte a la Kabbadi.
     
    Butterbean gefällt das.