1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Paketierung wird so aussehen, wie am meisten Kohle für die UEFA zu generieren ist (vgl. DFB Pokal Ausschreibung). Deshalb auch von Land zu Land unterschiedliche Konstellationen. Da gibt es ja vieles europaweit:
    Topspiel Dienstag
    Topspiel Mittwoch (inkl. 1 x Donnerstag Pick)
    2nd Pick
    FreeTV Pick
    Restepaket
    Und neu dann der globale Pick oder eben zusammengefasste Kombis wie bei uns aktuell.
    Wenn wir ab 2027 hier mit mindestens (!) drei Anbietern rumstehen, wäre das keine Überraschung.
     
    tbusche und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fußballabonnent kommt dann eben preislich in der Realität an. Alles für nen weltfremden Zwanni bei einem Anbieter, stammt aus der zerbrochenen Märchenwelt.
     
    tbusche gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also meine Märchenwelt heißt ja Osteuropa, sogar ohne VPN-Zwang. Da bist, wenn man shared, schon für deutlich weniger dabei für alles (ohne scharf). :)
     
    Force gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sofern sie die Produktion übernehmen, ansonsten eher nicht. WWE ist bei denen auch nur in Full HD. Boxen, NFL ect. gab es wohl auch nur maximal in Full HD.
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.593
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    So ist es.

    Zahle so wenig wie nie zuvor, auch wenn das nicht in Berliners Welt passt. :D