1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Telekom basketball :)
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das sind 100.000 also nicht besonders viele.
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    ich bin gespannt wieviele perform abonieren
    wenn man es im Internet auch umsonst bekommt
    auch bei SKY waren es manchmal nur 40tsd plus minus
    und ob sie da was reissen werden ist fraglich +
    SKY hatte mal ein gutes Sportprogramm aber da war die Bundesliga nicht bei ihnen
     
  4. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky hat aber ein Vorteil die übertragen über Sat,und nicht über Internet.
     
  5. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bekommt man als Telekomkunde ja kostenlos...
    Oder gibt's da Zahlen zu den Kunden, die extra bezahlen?
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    sky hat mit der bundesliga auch nicht von heute auf morgen 4 millionen abos generiert ...

    Telekom ist wenigstens mutig und bedient eben eine Nische, eben wofür Pay TV eben gedacht ist. Sie bieten für die Fans ein überragendes Angebot, so wie es Sky für Fans des deutschen Fussballs tut.

    natürlich will ich nicht sagen, dass man millionen damit erreichen wird, aber warum sollten die anderen Teamsportarten, allen vorran Handball, nicht auch ordentlich und professionell aufbereitet und breit gezeigt werden?

    würde Sky denn Nein sagen wenn sie in 1-2 Jahren über 100.000 Abos mehr verkaufen an beispielsweise Handballfans wenn sie dadurch ihr Team immer Live sehen können?

    Selbstverständlich kostet das Geld, aber so wie alle Fussballfans bereit wären für ihren Sport auch zu bezahlen, so sind es auch Fans aller anderen Sportarten wenn man ihnen denn mal ein breites Angebot bietet. Bisher war es ja so, dass BBL,DEL und HBL Fans alle 3-4 Jahre bangen mussten überhaupt mal mit einem oder zwei spiele pro woche irgendwo zu laufen. Jetzt bietet die Telekom Basketball und Eishockeyfans eben jenes Angebot was Fussballfans seit fast zwei Jahrzehnten genießen dürfen.

    Wenn du dann auch mal zwei, drei Rechteperioden lang das Zuhause für einen bestimmten Sport bist, dann wirst du eben interessant. So veredelt man Rechte die heute eher mau und bieder wirken.
     
  7. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das stimmt ja auch alles.

    Aber ich denke nicht, dass es eine signifikante Menge von Leuten gibt, die bereit ist, dafür zu bezahlen.
    Und um wenigstens die wenigen (Handball,...)freaks zu fangen, muss man dann wie beim Fußball alle Spiele zeigen. Sonst lassen die es halt auch noch, weil das eigene Team nur unregelmäßig gezeigt wird.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Telekom hat den elementaren Vorteil, dass Sie mit dem Produkt Telekom Basketball und Telekom Eishockey demnächst eigentlich Kunden für Ihre Fernsehen, Internet und Mobilfunkangebote gewinnen will. Das Ziel ist es ja nicht, dass möglichst viele Telekom Basketball abonnieren, sondern das möglichst viele Basketball Fans Telekomkunden in einem der drei Segmente werden. Diesen Vorteil hat Sky einfach nicht.

    Ich bin großer Eishockeyfan und wenn das Angebot für die DEL so aufgebaut sein wird wie mit der BBL dann werde ich natürlich durchrechnen was Sinn macht. Stand jetzt habe ich Vodafone als Anbieter, wenn ich dann sagen wir mal weniger als 10 Euro mehr pro Monat zahlen müsste, hätte aber Eishockey umsonst dabei, dann kann ich auch direkt zur Telekom wechseln. Und genau so Leute wie ich sind doch das eigentliche Zielpublikum der Telekom. Ich wäre bereit evtl. von Vodafone zur Telekom zu wechseln, falls ich damit weniger oder gleich viel bezahlen müsste, wie wenn ich das Eishockey Angebot dazu buche.
     
    Neno86 und tesky gefällt das.
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    das stimmt alle nationalen Spiele und mindestens alle internationale Spiele mit deutscher Beteiligung und soweit wie möglich Nationalmannschaft!
    Wenn Basketball das Potential von 100.000 Kunden hat, würde ich durch den Unterschied bei Free-TV-Quoten und Mitgliedern der Vwereine, dass beim Handball etwa 500.000 Kunden möglich sein sollten
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind zwar alles Nischen, aber diese kann man auch einsammeln ...

    Man sollte auch nicht vergessen, dass Handballer, Basketballer und wie sie alle heißen noch nie so eine umfängliche abdeckung ihrer Spiele gehabt haben wie die Oase Fussball seit ewigkeiten genießt. Alleine weil sie bisher nie gewusst haben wann und ob sich jemand die Rechte holt und wieviele Spiele man bekommt, sind diese im Prinzip noch nie mit Abos zu locken gewesen.

    die Telekom hat zwar erst "nur" 100.000 (wie diese zustande kommen ist erstmal zweitrangig, 100.000 sind 100.000, auch sky lockt mit rabattabos), aber die bieten dieses Angebot auch erst zwei Jahre an. Nach und nach setzt sich das auch für basketball fans erst duch, dass die Telekom ein zuhause für ihre Liga aufbaut. wenn sie nach 4 Jahren gar 200.000 hätten würde ich das als Erfolg empfinden.

    Die DEL wird nun das gleiche, professionelle Treatment bekommen. Bisher sind diese Sportarten eben am Rand anzusiedeln weil sie eben nie wirklich groß aufgebaut wurden. Ich finde das mutig von der Telekom das auszuprobieren und zu investieren. Natürlich sind die Vorraussetzungen völlig anders als bei Sky, da die Telekom auch über andere STandbeine an Geld kommt, aber sie heben die Messlatte für Randsport im TV auf eine neue Ebene.

    Wann immer Sky dann in ein neues Recht investiert, die Zeiten wo man nur 1-2 Spiele zeigt, von welchem Recht auch immer, sind vorbei... Sie haben 2017 die Gelegenheit entweder den Tennissport breit zu präsentieren oder eben Handball... zumindest sehe ich in beiden Rechten nicht minder Potential als bei BBL und DEL ... Alles kostet Geld, aber die Bundesliga wird auch teurer und ich glaube nicht, dass sie da nochmal 4 millionen neue Abos in der nächsten Periode draufpacken können nur mit deutschem Fussball. Eher werden unwissende Kunden die sich nicht hier im Forum herumtreiben richtig überrascht sein, wenn auf Sky statt der 306 nur noch 240 spiele laufen (nur ein Beispiel) ... das ist für die jetzigen kunden ungewohnt und für neue dann kein gutes Angebot wenn sie bis jetzt auch noch nicht zugeschlagen haben