1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Was meint ihr wird RTL die Rechte wie Tennis, Golf oder Eishockey weiter zeigen oder könnte sein das die Sportarten nicht mehr gezeigt werden?
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.751
    Zustimmungen:
    1.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Das sind teils langfristige Verträge mit den Rechteinhabern. Die werden weiter gezeigt
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.889
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage ist halt ob in Sachen Tennis weiter der Stream von Sky UK
    gezeigt werden darf. Sollte das wegfallen hätte Sky Deutschland ein
    Problem. Dann müssten sie die Streams selbst produzieren oder
    sie würden halt nur noch die Spiele zeigen die sie linear übertragen.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.655
    Zustimmungen:
    3.710
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL hat bei Sportrechten gute Karten, weil man in Zukunft alles abdeckt

    grosser Mainstreamsender free mit RTL
    Nischen Free TV mit Nitro
    Premium Pay mit Sky
    günstiges Pay mit RTL+ und evtl. Wow für eine junge Zielgruppe
    Nachrichtensender mit Sky Sport News und ntv

    Damit kann RTL vielen Rechtehändlern ein Gesamtkonzept machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2025
    Kartenleger und Bueraner82 gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kann die Europa League jetzt ja bei Sky mit laufen.:D
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    400
    Punkte für Erfolge:
    93
    einfach dann 5€ teurer sky sport paket :)
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich gibt es ja mehrere "Arten" von Rechten, die Sky hat:
    - Rechte nur für Sky D (Bundesliga, 2. Liga, Pokal) - wird RTL langfristig bis 2029 weiterführen mit ggf. größerem Free-Paket.

    - Rechte in Verbindung mit Sky UK + ggf. Sky Italia (F1, MotoGP, Tennis, Premier League + 2. engl. Liga, Indycar, GTWC, Ferrari Challenge) - wird RTL bis Ende der Vertragslaufzeiten weiterführen, aber: Was wird aus dem englischen Sky-Kommentar, der bei vielen Übertragungen verwendet wird? F1 läuft noch bis einschl. 2027, hier wohl mit größerem Free-Paket für RTL ab 2026. Bei der MotoGP sind die Vertragslaufzeiten unklar. Ein Free-Paket wäre hier für RTL frühestens 2027 möglich, da DF1 die Sublizenz bis 2026 hat.

    - Rechte in Verbindung mit Comcast (NHL, NBA) - hier gibt es das größte Fragezeichen, da das "neue Sky" mit Comcast wohl vertraglich nichts mehr zu tun haben dürfte. Gut möglich, dass Sky nur 2025/2026 die NBA zeigt. Redaktionell wird man hier wohl kaum Aufwand betreiben.

    - Rechte im Bereich "nice to have", da mitunter kostengünstig oder gar kostenlos auf anderen Plattformen zu sehen (ADAC Rennserien, WRC) - diese Rechtekäufe ergeben nun ein klares Bild, um das Sportangebot ohne Investitionen groß erscheinen zu lassen. Bis vor kurzem hätte Sky niemals ein Sportrecht gekauft, das man kostenlos auf YouTube sehen kann. Für RTL könnte 2026 die DTM interessant werden, nachdem Sky nun das Paket für die Rahmenserien gekauft hat. Auch interessant für Nitro in Verbindung mit dem 24h Rennen am Nürburgring.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rechte von Comcast kann man sozusagen als Sublizenz mitgeben, ansonsten könnte Comcast die Rechte für DACH zurück geben was allerdings bedeutet dass die Liegen neue Partner suchen müssen.

    Deshalb glaube ich eher an die Lösung mit der Sublizenz.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dann RTL auch bezahlen/brauchen wird wollen.
     
  10. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die NHL hat doch nichts mit Comcast zu tun? Hier hat man doch die Rechte selbst erworben, das zeigt ja meines Wisses auch kein anderer sky Sender? In den USA selbst hat ja Comcast auch keine Rechte daran sondern TNT/Disney.
     
    Bueraner82 gefällt das.