1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    sky ist trotzdem gekündigt ;) ich zahle doch nicht vollen Preis für streng gesehen 2! exklusive Bundesliga Spiele am Wochenende - relive reicht mir auch als Stadiongänger, zweite Liga interessiert mich nämlich wenig.

    DAZN hat diese funktion schon ewig wenn man DAZN über Internetbrowser schaut. da kann man sogar auch andere Fussballligen in einer Konferenz zusammen basteln - mit dieser Pulse-Funktion. Hoffentlich kommt diese Funktion iwann auf LG-App oder zumindest ps5
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ausschreibung DFB Pokal ist gestartet und läuft bis Freitag. Entscheidungen zur Rechtevergabe werden in der Woche vor dem Pokalfinale erwartet, spätestens aber am 20. Mai.

    Szenario 1:
    A (Pay oder Free) - 8 oder 7 Spiele
    B (Pay oder Free) - 7 oder 8 Spiele
    C (Pay) - bis zu allen 63 Spielen + alle Konferenzen

    Szenario 2:
    A (Pay oder Free) - 7 oder 6 Spiele
    B (Pay oder Free) - 6 oder 7 Spiele
    C (Pay) - bis zu allen 63 Spielen + alle Konferenzen

    Szenario 3:
    A (Free) - 9 Spiele
    kein B
    C (Pay) - alle 63 Spiele + Konferenzen

    In den Szenarien 1 und 2 hängt die genaue Anzahl der Spiele von A und B vom alternierenden Finale ab. Das würde nämlich im jährlichen Wechsel zwischen den jeweiligen FreeTV-Rechteinhabern gezeigt werden (falls es zwei solche gibt).
    Kauft in den Szenarien 1 und 2 ein anderer PayTV Anbieter A oder B, würden die jeweiligen Einzelspiele aus dem Paket C fallen.
    Beide Halbfinals und das Finale immer auch im FreeTV. In allen Szenarien mindestens 9 FreeTV Spiele, d.h. wenn in Szenario 1 oder 2 ein zweiter Pay-Bieter A oder B kauft, erhöht sich die Zahl an FreeTV Spielen auf 9 für den Free-Bieter von B oder A.
    Alles wieder höchst kompliziert. Bei A und B ist nur von "Topspielen" die Rede. Konnte aber nicht herausfinden, ob es sowas wie 1st und 2nd Pick zwischen A und B gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2025
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der DFB und seine Szenarien, dieses Prinzip hat sich bei denen wohl festgesetzt.

    Zuerst wird ein Szenario per Abstimmung gewählt und dann geht das Bieten los.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Frage ist doch eher wer käme für PayTV in Frage. Sky, DAZN. Eventuell noch ein RTL+, MagentaSport oder Prime Video. Bei Netflix/Disney+/Discovery+/Paramount+ sehe ich nicht. Alle anderen Bezahlsportdienste könnten sich das nicht leisten und lass ich somit rausfallen.
     
    Bastel90 gefällt das.
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist dem so? Ich dachte eher die Bieter sind erstmal bisschen im Blindflug und bieten pro Szenario, sodass sich der DFB anhand der Gebote dann das lukrativste Szenario aussucht.
    Macht für mich sonst eigentlich keinen Sinn mit den Szenarien. Man könnte sich ja dann gleich auf nur eines einigen ohne die ganzen Mehrvariablen.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine dass man das so bei der Ausschreibung der 3. Liga gehandhabt hatte, kann aber auch sein dass es so ist wie du sagst.

    Sky, RTL+, DAZN & Magenta Sport könnte ich mir im Pay-TV Bereich gut vorstellen, zudem könnten RTL, DAZN & Magenta Sport sich auch Free-TV Rechte holen und diese selbst verwerten oder Sublizenzieren, müssen ja nicht die Perlen sein die man ab gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2025
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für die Pay TV Anbieter würde es für die Pokal Rechte nur Sinn machen groß mitzubieten, wenn man zumindest in Runde 1 bis Viertelfinale den First Pick exklusiv hätte. Aber so eher nur ein nettes Recht. Mehr aber auch nicht…
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist doch, welcher Payanbieter ist redaktionell in der Lage in der 1. Runde 30 Spiele an einem Wochende einzeln und in der Konferenz zu produzieren

    sehe dafür realistisch nur Sky und Magenta in der Lage, nicht aber DAZN
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja DAZN hat 18 bei der Champions League diese Saison auch schon gestemmt.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.683
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe da niemanden außer Sky und maximal DAZN, wenn überhaupt

    FreeTV kann man vielleicht noch RTL mit anführen, aber die haben so schon genug in Fussball investiert, da ist der DFB Pokal auch nicht zwingend notwendig.

    Die Telekom macht es nur, wenn es nicht teuer ist. Die müssen sich auf keinen Bieterwettbewerb einlassen, aber da wird das Recht Sky schon wichtiger sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2025