1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Fair enough...

    Dennoch gehe ich davon aus, dass sie höheres anpeilen werden und auch nicht unbedingt knickerig sein werden, falls Sky dann doch überraschenderweise ein seriöses Angebot abgeben möchte... Das ist der Punkt, an den ich nicht so recht glaube.

    Dass es bei solchen Rechten nicht nur rein um den Kosten/nutzenfaktor geht, ist ja auch kein Geheimnis.

    Deswegen ist da schon ein gewisser Druck bei DAZN nicht weniger anzubieten als sie es jetzt tun in Bezug auf die Wertigkeit der gezeigten Spiele
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    England hat weniger Einwohner und trotzdem kostet es dort nochmal ein Stück mehr. Statt Einwohnerzahlen müsste man auch eher wissen, wie viele (DAZN-) Abonennten es in den unterschiedlichen Ländern gibt und wie die Zahlungsbereitschaft so ist. In England ist die offensichtlich sehr hoch und bei uns ist man halt eher geizig. :D

    Ist sicher schwer das aus der Ferne mit all den Faktoren zu beurteilen, ich sehe aber nicht, warum man pauschal sagen sollte, dass ein Paket wie in Portugal hier nicht gut genug sein soll, um es zu kaufen.

    Übrigens zahlt DAZN in der aktuellen Rechteperiode hier trotz mehr Spielen genauso viel (200 Mio.) wie in der zurückliegenden - irgendwo war sogar von etwas weniger (180 Mio. ?, glaub Berliner hat das mal gebracht) zu lesen. Dass die hier im Dezember also massig bieten, sehe ich eher nicht. Könnte natürlich sein, dass die UEFA lieber 180-200 Mio. von DAZN nimmt, als 130 Mio. von Sky für Topspiele (falls die überhaupt ernsthaftes Interesse haben oder nur dumm daher geredet wurde), wenn dann das Restepaket komplett liegen bleiben sollte. Andererseits könnte DAZN viel Content für "nur" nen mittleren bis hohen zweistelligen Mio.-Betrag haben. Das kann man der Kundschaft ohne Preisnachlass besser bzw. überhaupt erst verkaufen. Hat Sky ja auch schon gemacht...
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das ist ja mein Wunsch.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für den Fan kostet es mehr. Ob die Rechte dort für den Anbieter auch teurer sind, weiß ich nicht. Du evtl schon?

    Natürlich sind die Einwohnerzahlen nicht der einzige Faktor. Aber bei ähnlichem Einkommen der Länder sollte der Rechtegeber UEFA da zumindest ähnliche Preise aufrufen. Das ist in Portugal niedriger als bei uns und in Verbindung mit deutlich weniger potentiellen Kunden (Fans), können die Rechte dort nur deutlich günstiger sein als bei uns. Für den Fan wird's dadurch natürlich nicht unbedingt günstiger. Es muss ja mit deutlich weniger Abos kalkuliert werden.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    liegt aber auch an Ticketpreisen in Stadien dort.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Einwohnerzahl ist doch nicht die relevante Größe, sie begrenzt natürlich nach oben, aber interessanter ist die Anzahl an Fans und die (grundsätzliche) Zahlungsbereitschaft pro Fan. Letzteres steht natürlich in Abhängigkeit vom Einkommen pro Nase.
     
  7. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe ich etwas verpasst?
    Beim "durchzappen" gestern/heute Nacht (während des 2. NFL-Spiels) habe ich auf hinteren feed-Kanälen (Sky Sport) einige CL-Übertragungen für kommenden Mittwoch entdeckt!:sick:

    Aber keine dt. Teams...
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die werden vermutlich nur in Österreich empfangbar sein.
     
    NoSports gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.997
    Zustimmungen:
    10.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie viel Geld die jeweiligen Politiker den Bürgern aus der Tasche ziehen.
     
    azureus gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du natürlich grundsätzlich Recht. Wenn man aber Länder mit 10 und 85 Mio Einwohnern vergleicht, ist in meinen Augen relativ deutlich sichtbar, dass der gleiche Wettbewerb für die UEFA nicht in beiden Ländern den gleichen Ertrag bringen kann.