1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    US Open durch Kooperation mit Sportdeutschland.tv bei Sky.

    https://sport.sky.de/tennis/artikel...ration-mit-sportdeutschland-tv/13188534/34964
     
    SAMS, Bueraner82, fccolonia10 und 3 anderen gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die PPV Tickets bei SDTV sind dann wohl sagen wir mal nicht aus den Händen gerissen worden.
     
    tbusche gefällt das.
  3. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Bueraner82, Yiruma und MGP gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky muss dafür die kompletten NHL Rechte an SDTV sublizensieren. Viel Bargeld scheint dann wohl nicht bei beiden geflossen. Bei den Playern mit dünner Kasse ist das wohl die Zukunft, untereinander Rechte zu lizensieren.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    "sublizensieren" mag hier irreführend sein: Auf der Sportdeutschland-Plattform werden diese Spiele als Pay-Per-View angeboten.
     
    chris1969 und Force gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    In erster Linie zeigt es doch etwas anderes: Dass Sportdeutschland.TV 2023 mit den exklusiven US Open offenkundig nicht genug Geld verdient hat.
     
    Bueraner82, Yiruma und MuseBliss gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.980
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sieht jetzt eigentlich auch das Sky die Exklusivrechte Taktik
    endgültig bei Seite gelegt hat. Ist aus meiner Sicht auch nicht mehr
    zeitgemäß.
     
    Bueraner82, headbanger, Yiruma und 2 anderen gefällt das.
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die Vereinbarung ist auf mehrere Jahre angelegt. sky hat die NHL Rechte bis Saisonende 2025. würde heißen Sky hat die NHL verlängert.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss die Kleinstaaterei wieder sein? Bei SDTV gibt es nur ein einziges Abo von Haus aus. Das "adfree" Abo für 2,99 Euro. Alle anderen Sportarten haben Season Passes oder sind FreeTV. "Sublizenz" bedeutet für mich zunächst, dass die Rechte XY auch von wem anders gezeigt werden, komplett oder teilweise. PPV, was hier mgl. als Nachteil reingebracht wurde ist dann keiner, wenn man nur NHL sehen will. Bei Sky muss man dafür den Gemischtwarenladen "Sky Sport" teuer buchen, bei SDTV reicht der vermutlich netto günstigere Season Pass, der mind. bei anderen Sportarten wie NBA auch seine Fans hat.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich das richtig lese, wird die Übertragung der US Open weiterhin von SDTV gemacht und Sky übernimmt deren Signal. Wäre umso besser, da hier extrem viel Personal eingesetzt wurde und alle (?) Plätze auf deutsch kommentiert wurden. Diesen Aufwand würde Sky nie im Leben treiben (siehe Wimbledon).
     
    prodigital2 und MGP gefällt das.