1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Doodi
    Das schaut am 08.03. nach:
    Direkteinstieg Moto3
    5min Nachberichte Moto3
    10min Vorbericht Moto2
    30min Nachberichte Moto2
    15min Vorbericht MotoGP
    30min Nachberichte MotoGP


    Da man aber noch nirgends einen Schedule, nicht Mal auf der Internetseite der Rennstrecke, findet ist es entweder sehr mutig das von Sky schon jetzt einzutragen oder Sky hat den offiziellen Schedule schon bekommen für die Vorplanung.

    Wir werden sehen ob das nur Platzhalter sind und noch geändert werden oder ob das so bleibt
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Also alles eher kompakt - und vermutlich aus München kommend.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe gerade: Der 8.3. ist ja der Freitag. Wie siehts dann für den "Rennsonntag" aus?
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sehen die Sendezeiten auf Sky Sport Mix für das erste Wochenende aus:

    Freitag, 08.03:
    12:00-12:35 - Moto3 FP1
    12:50-13:30 - Moto2 FP1
    13:45-14:30 - MotoGP FP1
    16:15-16:50 - Moto3 FP2
    17:05-17:45 - Moto2 FP2
    18:00-19:00 - MotoGP FP2

    Samstag, 09.03:
    11:40-12:10 - Moto3 FP3
    12:25-13:00 - Moto2 FP3
    13:00-13:40 - MotoGP FP3
    13:40-14:40 - MotoGP Quali
    15:50-16:30 - Moto3 Quali
    16:45-17:30 - Moto2 Quali
    17:30-19:00 - MotoGP Sprint

    Sonntag, 10.03:
    14:45-15:45 - Moto3 Rennen
    16:00-17:00 - Moto2 Rennen
    17:30-19:00 - MotoGP Rennen
    (Dazwischen: Dokus "Bagnaia and Martin - From teammates to rivals" und "The resurrection of Ducati")

    Was wissen wir nun?
    Man wird entgegen der Pressemeldung auch von der Moto2 und Moto3 alle Sessions zeigen!
    Man kann jedoch davon ausgehen, dass es sich lediglich um reine Worldfeed-Übertragungen handelt, da die Sendezeiten der reinen Sessionzeit und damit des Worldfeeds entsprechen. Heißt also, dass Sky offenbar keine Moderationen und schon gar keine Berichterstattung vor Ort mit eigenen Interviews und Beiträgen im Stile von Servus TV plant. Mich erinnern die Übertragungszeiten stark an den Umfang der DAZN-Übertragungen von 2019 bis 2022.
    An den Trainings- und Qualitagen kann ich diesen Umfang durchaus nachvollziehen, aber an den Renntagen die Pausen zwischen den Rennen mit Dorna-produzierten Dokus zu überbrücken, ist tatsächlich eine Enttäuschung, vor allem mit einer großen Mannschaft von Sky Italia vor Ort! :eek:
    Damit zeigt man an den Renntagen 3,5 Stunden reines live Programm, während Servus TV üblicherweise fast 5 Stunden komplett durchgesendet hat (In Europa meist von 10:20-15;15).
    Bislang unbekannt ist die Kommentar-Situation. Ich wage aber zu bezweifeln, dass man auch die Trainings der Moto3 und Moto2 auf deutsch kommentieren wird, wenn man selbst bei Indycar Rennen nur selten einen deutschen Kommentar hat.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind die gängigen Worldfeed Zeiten der Dorna. Vor allem Sonntags anhand der Rennzeiten klar zu sehen. Echt schwach, dass Sky nicht mal hier eine Art Rahmenberichterstattung plant mit Moderation, Interviews und dergleichen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    ist ja auch richtig teuer

    jede Person, die Sky zu jedem Rennen der Saison schickt, kostet mit Gehalt, Anreise, Unterkunft, Spesen min.100.000 Euro eher mehr bei den deutlich gestiegenen Preisen
    selbst wenn man ein sehr kleines Team mit 5-7 Personen hat, kostet es mit der Technik schnell mal 1 Millionen pro Jahr

    die Kommentierung des Worldfeeds aus Deutschland kostet pro Rennen vielleicht 10.000- 15.000 Euro
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es einen Free TV Partner noch geben sollte, könnte ich das Argument gut nachvollziehen. Wenn Sky aber Exklusivpartner in Deutschland ist, wäre das eine herbe Enttäuschung, wenn sie mit deutlich weniger Aufwand als seinerzeit Sport 1, Eurosport und Servus TV agieren würden.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Ausführungen. Nun bleibt aber mal abzuwarten, ob sich nicht noch das ein oder andere verschiebt (oder bei den Europa-Rennen verschieben wird). Nicht ausschließen, dass die Worldfeed-Zeiten jetzt erstmal "Platzhalter" sind.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit Abgang von Klopp wird die Vergabe der Premier League Rechte ab 2025 in Deutschland spannender
    Sky zahlt im Verhältnis zu der eher bescheidenen Quote eine sehr hohe Summe, auch um die Premier League nicht DAZN zu überlassen

    sollte absehbar sein, dass Klopp langfristig keine neue Trainerstationin UK antritt, wird Sky sicher genauer kalkulieren, ob sich der bisherige Aufwand lohnt
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube nicht, dass das so wesentlichen Einfluss hat...
     
    BerlinHBK und chris1969 gefällt das.