1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Frauensender Nr. 1 ist natürlich völliger Quatsch. Die europäische Damen-Tour würde dieses Manko wenigstens etwas abmildern. Glaube aber nicht daran.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat die Diamont League verlängert

    Auch 2024 sind wieder 15 Veranstaltungen der Diamond League rund um den Globus geplant. Los geht es am 20. April in China, Schluss ist Mitte September in Belgien. Die Leichtathletik-Wettbewerbe werden in Deutschland auch künftig von Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Der Sender bestätigte die Vertragsverlängerung gegenüber DWDL.de. 2021 hatte Sky den bisherigen Vertrag mit der Diamond League abgeschlossen. Vergangenen Herbst bezeichnete Sky-Deutschland-Sportvorstand die Diamond League bereits als "hochwertiges Recht", wenngleich es "eher nicht für das breite Publikum" sei. Nun also die Vertragsverlängerung mit bisher nicht kommunizierter Dauer. Somit bleibt ein vergleichsweise preisgünstiges Recht im Programm, das Sendezeit füllt in einer Zeitspanne des Jahres, in der nationaler Fußball ruht. Alleine sechs Meetings finden zwischen Ende Mai und Ende Juli statt.


    auch wenn vermutlich günstig, verlängert Sky ein Recht, dass keinen unmittelbaren Abonutzen hat, sondern einfach nur die Qualität des Sportangebots erhöht

    muss man einfach mal positiv feststellen
     
    Joost38, Bueraner82 und MGP gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Bueraner82, egges01 und chris1969 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 1 Jahr, weil "nicht kommunizierte Vertragsdauer". Siehe Wimbledon in seinen letzten Zügen bei Sky, dasselbe. 2021 hatte man beim Einkauf der Diamond League noch stolz auf 3 Jahre verwiesen. Aber klar, Sky muss auf Sicht fahren...hängt alles an Bundesliga. Wird die teuer, tschüssi DL 2025.
     
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.062
    Zustimmungen:
    1.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte nicht mal gedacht, dass man die überhaupt nochmal für ein Jahr verlängert.

    Dann scheint im nicht Fußball Topf ja noch etwas mehr Geld vorhanden zu sein
    als gedacht. ;)
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Gegensatz zu Wimbledon gibt es bei der Diamond League wohl aber keine oder kaum Konkurrenz.

    Bevor sky die Rechte kaufte, lief die Diamond League ein Jahr bei Youtube.
    Von 2015 - 2019 hatte Eurosport 2 die Rechte. Lokale Rechte für Deutschland kauft jedoch Eurosport mittlerweile kaum oder gar nicht mehr.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Es sind kleine Rechte, die das Portfolio aufwerten.

    Allein in den letzten beiden Monaten hat sich einiges getan:

    MotoGP (neu)
    Wimbledon (raus/weg)
    ATP (verlängert)
    WTA (neu)
    Euro League u. Conference League (jeweils 1 Spiel p. R./neu via Sublizenz)
    Virtual Bundesliga mit Namenssponsoring (neu)
    Diamond League (verlängert)
     
    chris1969, MGP und Emkay gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nächste Kastration eines OTT Angebots durch Sky D-A-CH
    F1TV, NHL Gamepass und nun WTA TV.

    Das lässt für MotoGP Pass schlimmes erahnen
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fehlte aber in der Jubel PM das Wörtchen "exklusiv", was zb bei der WTA stand. Das kann auf einen FreeTV Partner oder dem Weiterbestehen des Passes hindeuten.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder zum Zeitpunkt der VÖ noch laufende Verhandlungen mit anderen Sendern - mit offenem Ausgang.