1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.662
    Zustimmungen:
    4.544
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Den Blackout auf Sky Sport 1 oder 2 wird es nicht geben, da Sky in Österreich ja alle Spiele hat, somit besteht sogar die Möglichkeit auf 2 weitere Spiele linear zugreifen zu können.
     
    Serverus1 gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    seit wann interessiert das Sky?
    Hauptsache ich als Sky habe es exklusiv ist doch immer das Credo dieses Unternehmens.
    dazu müsste Sky aber erst Mal ein paar Rechte die Ende 2023 auslaufen verlängern.

    Solheim Cup
    LET Tour
    US Masters
    Ryder Cup
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach ist das schon Panik von Sky DE und verscherbeln des Tafelsilbers.


    Comcast sieht selbst das mehr einsparen nicht mehr geht, irgendwie muss ja auch das Tagesgeschäft gemacht werden und mit 0 Mitarbeiter geht das halt nicht.
    Und los werden Sie das Milliardengrab auch nicht weil es keiner will.
    Und es steht ja eine Ausschreibung an die für das Land sehr wichtig ist und da will man sich auch dann nicht "krummer Hund" schimpfen lassen sollte man nicht mindestens das Status Quo halten.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eben nicht.
    Weil das immer noch RTL Spiele sind die RTL für Deutschland gekauft hat.

    In Österreich gilt nämlich Sky Sport Austria im Pay und FreeTV ServusTV und ORF 2nd Pick.

    Ein Österreicher hat jetzt schon keinen offiziellen Weg die UEL und UECL auf RTL+ zu abonnieren.
    Ja mit VPN geht es aber offiziell ist das auch nicht.

    Und Sky Austria kann beim Achtelfinale beider Ligen von 16 Spielen ja nur 10 zeigen (SSA1 ist Konferenz und SSA7 ist so ein Highlight Feed aller Spiele ohne Kommentator)
    Sechs fallen unter dem Tisch und können im Stream bei Skysportaustria.at geschaut werden
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Wenn Sky Austria die vollen Rechte hat, dann können die doch auch alle Spiele zeigen.
    Bisher hat man sich doch nur freiwillig bei den Einzelspielen zurückgehalten.
    Ich weiss zwar worauf du hinaus willst, falls Sky aber die Spiele nicht nur von RTL übernimmt, sondern selbst produziert, dann sollte das auch in Austria laufen dürfen.
    Schweiz ist ein anderes Thema, denn dort hat Sky ja keine Rechte.
    In Österreich darf Sky aber alle Spiele zeigen(wenn sie wollen und genug Sendekapazitäten haben).
     
    Bastel90 gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und du glaubst bei den beiden Spielen gibt es einen redaktionellen Aufwand von Sky?

    Gab es ja schon bei den vier Spielen bei onefootball nicht.
    Dort wurde sogar das RTL+ Logo eingeblendet und ein RTL Kommentator war zu hören
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was könnte denn Sky noch von RTL bekommen ausser Europa League

    parallele Ausstrahlung deutscher Länderspiele mit einem Sky Kommentar, wenn rechtlich möglich
    Clips zur Fussball EM 2024, RTL ist ja Liverechteinhaber und wird für Magazine und Vorberichte viel Content produzieren, der auch bei Sky Sport News laufen könnte
    NFL Content für Sky Sport News, evt. parallele Ausstrahlung des RTL+ Spiels auch bei Sky

    im Nichtsportbereich

    populäre RTL Formate werbefrei bei Sky One
    RTL Krimis bei Sky Krimi
    HBO Max Serien auch bei Sky
    einige RTL+ Fiktion Originals bei Sky
     
    Serverus1 gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL ist ja Sub-Liverechteinhaber und das ist ganz wichtig den Liverechteinhaber ist immer noch die Telekom.




    Ihr feiert jetzt schon ab ohne genau Details zu kennen.
    Okay, zwei Jahre ab 2024.
    Also bis 12-2025.

    Sind bei Formel 1 und den sieben Rennen auch Trainings und Qualifying dabei?
    Geht UEL und UECL nach 2023/24 hinaus?
    Wie muss man den Deal für Business Kunden sehen?
    Immerhin ist gerade bei UEL und UECL von RTL ja DAZN mit ihrer Businessbox und Übertragung dort verantwortlich
    etc.
    etc.
    etc.




    Um es nochmals zu sagen, dieser Deal ist verscherbeln des Tafelsilbers bei Sky weil mehr Einsparung nicht möglich und los wird man das Werkl auch nicht
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die größten Klötze in dem Deal sind schon F1 und E(C)L.
    Bei der F1 wird der Schmerz für Sky zumindest nächste Saison kaummessbar sein. Ja, ein paar Rennen mehr Free (ob vier oder sieben fällt jetzt nicht wirklich ins Gewicht), aber 2024 erstens wieder kein interessanter deutscher Fahrer (Hulk im Haas ist quasi irrelevant), zweitens hätte man einige Rennen in der kommenden Saison sowieso noch frei zeigen müssen. 2025 könnte etwas mehr weh tun, wenn Audi im Sauber dann schon einen deutschen Fahrer platziert, und Sky ab dieser Saison eben gar nichts mehr hätte für lau anbieten müssen. Ist halt ein wenig gamblen von beiden Seiten mit dem Deal über zwei Jahre, denn so richtig interessant wird es dann sowieso erst mit der Saison 2026 und die beiden Saisons zuvor kommt man als F1-Fan auch nicht an Sky vorbei.
    E(C)L ist für Sky wiederum sehr attraktiv. Man muss nicht den ganzen Ausschuss mitkaufen, sondern hat zwei gute und bis zum Verbleib in den Wettbewerben auch deutsche Picks. Ist für Sky vielleicht kein schlechter Testballon, falls irgendwann die Möglichkeit bestünde, dass es wie in AT nur ein Topspielpaket zu kaufen gäbe (Canal+ wird ja offensichtlich ab nächster Saison dort nichts via FreeTV zeigen). Da muss man natürlich auch erstmal abwarten, wie die Verteilung geregelt wird und wie es mit den beiden Finalspielen aussieht.

    Interessant zu wissen wäre, ob das auch mit dem Europapokal per sofort gilt, oder erst zur nächsten Saison.

    Extrem wichtig? Kaum ne Partie mit 100k Zuschauern... PL ist für Sky ein netter Füller. Sollten da mal die Kosten in hohe zweistellige Mio.-Bereiche gehen, täte man gut daran, die Rechte abzuschießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2023
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Flyer, trink weiter Almdudler beim Skiurlaub

    es geht nicht um Livespiele bei der EM, sondern um die ganzen Berichte, die RTL für alle möglichen Magazine produziert

    Sky Sport News muss bei der Heim EM liefern, da wäre der ganze Content von RTL ausserhalb der Livespiele wertvoll

    Sky Sport News hat als Nichtrechteinhaber vermutlich gar nicht den vollen Zutritt zu Stadien, Trainingszentren, Pressekonferenzen etc. wie es RTL hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2023