1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Es ist doch gar nicht klar, was damit gemeint ist, gerade weil es nicht hervorgehoben wird. Es könnte hier auch um Sky-Originals wie bei den Serien gehen.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin mal gespannt, welche Kategorie Europa League Spiele das sein werden. Die deutschen Begegnungen wird RTL sicherlich nicht abgeben. Begegnungen wie Braga gegen Agdam auf Sky Sport 6 im Originalkommentar könnte man sich dann auch sparen. :D
     
    Berliner gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genau anders herum!
    F1 ohne deutschen Fahrer ist in Deutschland vorbei und für jemanden wie mich der Sky bereits hat eine gute Sache zwei Spiele pro Spieltag entweder der Europa League oder Conference League zu zeigen!
     
    DVB-T-H gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnliches fragt man sich beim PL Spiel. Kaum anzunehmen dass RTL hier Gammelpartien aus Sky's Gnade nimmt. Vielleicht wieder ein undurchschaubares Picksystem wie damals Sky/DAZN in der CL.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, ob die Kooperationen im Sportbereich weitergehen und es somit eine FreeTV-Lösung für die MotoGP geben könnte, wenn sich kein Partner für die Free-Rechte findet. RTL soll ja neben Sky auch Interesse gehabt haben.
     
    Berliner gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum nicht? Ich glaube nicht, dass Sky Interesse daran hätte und u. U. sieht RTL inzwischen mehr Zugkraft in anderen Bereichen als europäischem Fußball.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird schon immer die Europa League/Conference League Spiele der deutschen Mannschaften bekommen, die nicht bei RTL im Free TV laufen

    nichtdeutsche Spiele in der Europa League sind nahezu wertlos, zumindest vor dem Viertelfinale
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird Sky wohl noch dezent lange hinauszögern zu verkünden ;). In der Jubel PM stand jedenfalls nichts von "exklusiy Home of Moto GP". Da muss Sky also irgendwas wissen. Gut möglich dass die nun auch auf RTL fährt. Ähnlich wie damals bei der F1 gibts bei Sky die erweiterte Übertragung mit mehreren Perspektiven und Moto 2/3/Strom und RTL zeigt gewohnt die Worldfeed Übertragung.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    geht ja weiter

    Die Partnerschaft startet 2024. Einzelheiten zu den einzelnen Rennen und Spielen werden vor den jeweiligen Sendeterminen festgelegt. Live-Sport und Content sollen erst der Anfang einer umfangreicher angelegten Partnerschaft zwischen RTL Deutschland und Sky Deutschland sein - mit dem Ziel, künftig noch mehr Content gemeinsam zu nutzen

    möglicherweise übernimmt RTL Sky in 1-2 Jahren
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestimmt ;).

    Insgesamt sieht der Deal inhaltemäßig ganz deutlich danach aus, dass Sky seeeehr kreativ werden und alte "nur wir wir wir" Zöpfe aus finanzieller Not abschneiden musste. Aber gut..sicher eine Einzelmeinung, die einschlägig Bekannten werden das als geniale Abomotor Strategie durch Anfütterung mit Premiumrechten deuten und wenn RTL seinen Dienst getan und Sky 8 Millionen Abo mit ARPU 50 Euro hat, fliegen sie wieder raus.
     
    azureus gefällt das.