1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.845
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit Sicherheit nicht! Sky hatte nur einen Einjahresvertrag mit einer Option auf mehr aber als sich verdichtete dass man ab 2024 die WTA bekommen kann hat man sich lieber darauf ausgerichtet, völlig verständlich!
     
    MGP gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    preislich sicher für Sky nicht schlecht

    schätze, dass 2 Wochen Wimbledon mit Konkurrenz von Amazon und teurer Vor Ort Produktion(London!!) für Sky teurer wäre, als ein ganzes Jahr WTA mit Hunderten Livestunden über das ganze Jahr und günstigem Remote Kommentar
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
    MGP und pro und contra gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.845
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem da die Produktion ja über die atp/wta gemacht werden und man eigentlich nur von zu Hause aus kommentieren wird/kann!
     
    MGP gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.845
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das einzige was ich an der ganzen Sache Seiten Sky überhaupt nicht gut fand war die Tatsache dass man beim Wegfall von Wimbledon damit argumentiert hat man würde ja jetzt schließlich auch die MotoGP zeigen! (n)(n)(n) Was nutzloser Motorradsport mit Tennis zu tun hat muss man einem Tennisfan mal erklären! Aber lieber ein ganzes Jahr WTA (und ATP) als nur 14 Tage Wimbledon (y)
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei das unterschiedlich ist

    ein Kollege sagte mir, dass er nur Wimbledon bei Sky schaut, für den Rest an Tennis bei Sky hat er weder Zeit noch Interesse

    Wimbledon wurde halt in der Fussball Sommerpause gerne von einigen als einmaliges Event mitgenommen
    und die haben von der WTA nichts, weil sie normale Turniere nicht schauen
     
  6. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Jedem Tierchen sein Pläsierchen:D. Ich kann mit der jetzigen Situation bestens leben(y).
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach der Logik könnte Sky ja auch die Bundesliga rauswerfen und alle Ligen außerhalb der Buli holen.

    Weniger Aufwand, günstiger und mehr Programm.

    Wimbledon ist DAS Tennisrecht. Dieses Turnier interessiert sogar diejenigen, die sonst nichts mit Tennis am Hut haben.

    Wenn ich mich als Sender hinstelle und sage, dass ich das Zuhause für Tennisfans sein will, einen Monat später aber verkünde, dass man Wimbledon angeblich nicht mehr will, dann widerspricht sich das doch.

    Wenn sie diese zwei Wochen als zu teuer und zu aufwendig empfinden, dann fühlt es sich so an, als ob die ATP und WTA einfach als Programmfüller dabei sind, was solche Rechte nicht verdienen

    Dabei wäre es eigentlich perfekt, wenn man sowohl die Herren als auch Damen das Jahr über folgen kann und dies alles ins größte Grand Slam Turnier des Jahres zusammenkommt.

    Ich gehe ohnehin eher davon aus, dass Amazon den Wert von Wimbledon im Mainstream kennt und hat Sky einfach und ganz entspannt verdrängt, so wie sie es damals auch bei der CL getan haben ....
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne, Neno86, so ganz stimmen diese Thesen nicht.
    ATP und WTA wurde einfach gruppenweit in London eingekauft. Und dann muss der deutsche Manager eben schauen, was das für das Budget von Sky DE bedeutet.
    Und was die Bedeutung von Wimbledon angeht: Da hast du nicht unrecht. Allerdings sind das zwei Wochen. 44 Wochen im Jahr fliegt die Filzkugel auf Sky. Mehr Tennis zeigt keiner. Die Situation ist bisschen mit der Fußball-CL zu vergleichen. Das i-Tüpfchen hat auch da Amazon. Die breite Masse liegt dort bei DAZN. Es kommt aber keiner auf die Idee, DAZN dafür an den Pranger zu stellen, dass man nur 15 von 16 Spielen pro Woche hat.
     
    pro und contra gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    im Grunde ist der Nichtfussballbereich damit bei Sky langfristig zementiert

    Motorsport: F1 als Quotenbringer dazu Motorrad, damit niemand, der Motorsport Fan ist,mehr an Sky vorbeikommt( im Free TV findet Motorsport kaum noch statt)
    dazu Aufbau von Motorrad als Premiumevent, falls die F1 ab 2028 weltweit bei Apple oder Amazon oder Netflix landet und Sky dann nicht blank ist

    Tennis und Golf für die Sendefläche und Vollpreiszahlernische

    NHL dürfte eher eine günstige Gelegenheit gewesen sein, genauso wie Diamant League, aber nicht strategisch wichtig

    dagegen hat man sich dauerhaft von deutschen Nichtfussballbundesligen verabschiedet, weil die Produktionskosten sehr hoch sind

    Boxen hat man mehrmals geprüft, aber der Aufbau von Boxern ist teuer und nicht kalkulierbar

    möglicherweise versucht Sky über die UFC ( Rechte laufen bei DAZN Ende 2024 aus) noch einmal in den Kampfsport einzusteigen
     
    tbusche gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spannend ist für mich die Premier League. Legt Sky wirklich alles Geld
    aus dem Budget in die Bundesliga um den Status Quo zu halten
    (und wenn vom Gesetzgeber möglich noch auszubauen) oder plant man da zweigleisig
    um die Premier League auch noch zu halten?

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Diamond League nochmal verlängert wird, halte ich
    dagegen für sehr unwahrscheinlich.