1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt geht dann der Kampf um Moderatoren/Kommentatoren los. Sky hat mit WTA Alternativtennis ins Programm gehoben und weiter ATP, weswegen die Kommentatoren nicht unbedingt wechseln müssen. Eurosport hat noch Majors.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    ausserdem war Wimbledon für Sky immer auch die Möglichkeit, bisherige Nicht Tenniszuschauer an den Sport heranzuführen

    ab 2024 zeigt Sky ATP und WTA fast wie Golf für eine kleine Nischengruppe

    Zuschauerzahlen von über 100.0000 wird es selbst bei deutscher Finalteilnahme wahrscheinlich nicht mehr geben( selbst Zverev bei einem ATP Turnier in Europa im Finale wird 100.000 nur schwer knacken)
     
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Stellt sich eher die Frage wann Amazon Prime/Sport Startet
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn sie die Bundesliga Rechte haben ;)
     
  5. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Da die meisten wohl Freie Mitarbeiter sind dürfte sich der Kampf in grenzen halten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vor allem dann jedes Jahr, um im Sky Modus zu bleiben :whistle::D. 2024-2027.
     
    BMG forever gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zugpferde werden doch garantiert wieder Matthias Stach und Boris Becker werden.

    Und dann wird man bestimmt schauen wer von Sky und Eurosport alles Zeit und Lust hat.
     
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gilt ja für Österreich und Deutschland.
    Hat Sky dann in der Schweiz weiterhin die Rechte, und wenn ja, wie lange?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Moderatoren/Kommentatoren sind heute alle Freiberufler und nicht mehr exklusiv gebunden. Siehe Hellmann bei Prime CL, Fuss bei SAT1 Fußball, Schmiso bei Dyn, Thomas Wagner und Frank Buschmann bei RTL…

    Das ist kein Problem. Während Wimbledon pausieren ja die großen Turniere der ATP und WTA.