1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky muss bezüglich ATP und/oder WTA bald Farbe bekennen

    die Saison startet Anfang Januar, bei der Programmvorschau wird man schon Mitte/Ende November sehen, ob Turniere eingetragen sind
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe das dusselige gehate gegen den Sky Q absolut nicht :rolleyes:. Für mich ist es einfach ein guter Receiver, welcher alles hat was ich brauche, abgesehen vom Servus TV on.
     
    kawadriver und pro und contra gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.299
    Zustimmungen:
    6.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zeigt nur das du nicht wirklich weißt was ein guter Receiver ist! Der Sky Q mit Sicherheit nicht! Da zu kann er zu viel einfach nicht!
    Aber wenn du zufrieden bist ist das natürlich deine Sache. Das freut mich für dich ( Das meine ich ganz ohne Häme.) !
    Aber wenn du Jahrelang einen Linux Receiver genutzt hast, ist der Q halt nur schwer zu ertragen. Selbst der Telekom Media Receiver ist noch um Welten besser als der Q! Und ich kann es beurteilen. Ich hatte den Q ein halbes Jahr Zuhause. Das Gerät ist einfach nur umständlich und kann so viele Sachen einfach nicht. Noch nicht mal Videotext! Und wenn ich mich Abends mal vor den Fernseher setzte nutze ich den Videotext gern als Nachrichten Übersicht im Sport und was sonst noch in der Welt passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
    Yappa und Berliner gefällt das.
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur gut das der Q Linux nutzt. ;)
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Videotext, dein ernst? Dachte das sowas schon lange eingestellt wurde :eek:. Das letzte mal habe ich vor 10, wenn nicht sogar 15 Jahren was im Videotext nachgeschaut und das war weit vor dem Sky Q :D. Abgesehen davon, was kann dein Receiver noch? Wahrscheinlich Putz er nicht das Haus und macht den Wocheneinkauf :rolleyes:. Von daher ist das in meinen Augen totaler Schwachsinn und du bist einfach von dem anderen Receiver verwöhnt und alles andere ist deiner Meinung nach halt Rotze, was es aber definitiv nicht ist.
     
  6. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der fehlende Videotext ist wirklich kein Ruhmesblatt. Die Generation 50+ nützt diese (übrigens sehr zuverlässige und prompte) Informationsquelle sehr gerne. Wäre auch kein Riesenaufwand gewesen, die entsprechende Software zu implementieren. Wäre auch kein Riesenaufwand, per Software-Update nachzubessern. Aber was weiß ich als Laie schon.
     
    headbanger und thowitt gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fand den Q okay, solange man auch nur die linearen Sender geschaut hat oder was aufgenommen hatte.

    Sobald es aber um Apps oder generelle "Features" ging, hat die Kiste wirklich keinen Spaß gemacht, wenn man Alternativen wie Apple TV kennt.

    Das Browsen innerhalb der Apps war maximal semi-gut, die Streamqualität hat sich meistens eingependelt, aber es gab bei zwei Receivern bei mir immer mal diese 20 Sekunden, wo das Bild nochmal matschig wird.

    genau so hatte ich es auf bei on Demand Inhalten, wo UHD zwar nett ist, aber es furchtbar nervig ist, wenn es an spannenden Stellen zwischen den Qualitätsstufen hin und her wechselt für ne kurze Phase.

    Ich hatte auch schon deutlich schlimmere Geräte, aber als "All-in-One" Plattform könnte ich den Q jetzt nicht ohne Einschränkung empfehlen, obwohl ich die Oberfläche an sich ganz nett finde.

    Bis man bei "Was habe ich verpast" das erste Tor sieht, habe ich bei der DAZN App auf dem ATV bereits alle "Key Moments" durchgezappt... Der Q ist halt furchtbar träge in dem Bereich, das wirkt dann manchmal echt altbacken.

    Ich finde schon, dass sie sich damit selbst ein wenig im Weg stehen, aber wenn man keinen anderen Vergleich hat, nimmt man das eben anders wahr
     
    headbanger gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Leute für die reichen die Funktionen des Sky Q Receivers vollständig aus, da ist nichts mit "dass man es nicht besser wüsste" oder so.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.299
    Zustimmungen:
    6.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze neben meiner Dreambox ja auch den Media Receiver der Telekom zum Sky und Fernsehen schauen. Auch das Telekom Teil ist deutlich Bediener freundlicher als der Sky Krüppel.
    Und deine Antwort zeigt mir noch mal deutlich das du von dem Thema wenig verstehst! Wenn du z.B. über Sat mehrere Positionen empfangen willst, bist du mit dem Q Sat Receiver auch aufgeschmissen. Und wenn du nicht weißt was für Vorteile ein Linux Receiver gegen über dem Sky Q hat spricht das auch für sich.
    Aber du hast in einem Punkt nicht unrecht. Für Otto Normalverbraucher ist der Sky Q wohl in Ordnung. Aber wenn du vorher einen Linux Receiver gewohnt warst kannst du denn Rückschritt in Bedienkomfort und technischen Möglichkeiten nur sehr schwer hinnehmen. Hätte Sky mir mein CI+ Modul nicht weggenommen würde ich jetzt noch ganz entspannt darüber Fußball schauen ( Mehr schaue ich eigentlich nicht bei Sky. Auch wenn es Sky on Demand über die Telekomkiste gibt.).
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.299
    Zustimmungen:
    6.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt aber schon was ich unter einem freien Linux Receiver verstehe? Gell!;):D
     
    Berliner gefällt das.