1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.623
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Weil man sich vorher abgesprochen und Sky die Rechte an DAZN sublizenziert hat, während alle Filets (auch) weiter bei Sky geblieben sind und in der Konferenz verstärkt das übrige deutsche Team gezeigt wurde.
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich würde es nicht stören, wenn ein Anbieter ALLE Einzelspiele hat und ein anderer die Konferenz
     
    Premier4All, Mado92 und fccolonia10 gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.878
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuerst einmal, ist es ja gar nicht aufgabe des Kartellamts, dass es wettbewerb für die Kunden gibt, sondern unter den Anbietern. Deshalb verstehe ich die Ausführungen nicht.

    Dass 2 Anbieter das selbe Produkt zeigen, ist doch eine Phantasie .. Ich rede nicht von einer Konferenz der andere nur Einzelspiele, sondern ganz konkret ein Einzelspiel z.b. Freitag um 20:30 Uhr in einem Paket. Auch nicht von den 3 parallelen Free TV Übertragungen oder co-exclusiv am letzten Spieltag, wo es nur eine Anstoßzeit gibt.

    Es fängt ja schon an, wenn ein Anbieter 1 € für das Paket zahlt, der andere aber 1000 €. Wer hat Zugriff auf die Interviewpartner, Moderationsplätze etc ...

    Die Rechte verlieren natürlich massiv an Wert. Was würdet ihr persönlich auf ein Paket bieten, wenn er wüsstet es würde 2 mal ausgeschrieben? Doch eher weniger als mehr.

    Es hat doch einen Grund warum Sky sich nicht für den co-exclusiven Weg entschieden hat. Die sind doch im Gegensatz zu DAZN nicht dumm oder blöd. Aber auch bei Sky sitz das Geld nicht mehr so locker, denn sonst hätte man damals schon auf die Einzelspiele geschissen und hätte sich das jetzige DAZN Paket mit den Second Picks geholt. Quasi die Bundesliga mit 302 Spielen excclusiv wäre das gewesen.
     
    SOIS und headbanger gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Diskussion zum Kartellamt gibt es, seitdem es bei der Ausschreibung beteiligt ist. Vor DAZN war Sky der einzige Anbieter, der ein all-in für Alles Angebot abgeben konnte. Erschwerend kam hinzu, dass dieses Gebot weit von Wirtschaftlichkeit entfernt war. Da die DFL eben dieses Single-Buyer-Konstrukt zuließ und Sky mit unwirtschaftlichen Mondpreisen jegliche Konkurrenz plattmachte, war es nur konsequent dass das Kartellamt eingriff.

    Und wie Du ja richtig schreibst...das Kartellamt ist primär erstmal nicht dafür da, Kunden arschbillige Preise zu ermöglichen, sondern einen fairen Wettbewerb der Anbieter zu forcieren. Das wird hier seit 10 Jahren von vielen Usern immer noch nicht kapiert. Der Regelfall ist dass durch Wettbewerb die Preise für Endkunden sinken. Das Gejammer um die angeblich teurer gewordene Bundesliga durch das Kartellamt und eben Wettbewerb ist heute wie damals nunmal falsch. "Teurer" ist es nur geworden, weil Sky 20 Jahre lang die Bundesliga 50% unter Selbstkosten verkauft hat. Heute zahlen Bundesligafans mit DAZN und Sky zusammen ziemlich genau das, was Sky 20 Jahre als "Vollpreis" für Bundesliga hatte (ich erinnere zB an KOMPLETT für 79,99 Euro :whistle:), aber niemand bezahlt hat, weil Sky eben die eingangs genannten Mondpreise beim Einkauf zahlte, aber die notwendigen Monatsgebühren zur Refinanzierung nicht im Ansatz aufrufen konnte. Das Bundeskartellamt hat dieser Marktverbiegung durch Sky ein Ende bereitet. In dem Fall ist es für Endkunden nun oft teurer geworden. "Schuld" ist hier Sky, nicht das Kartellamt. Und letztendlich sind Sky und DAZN an den heutigen Preisen schuld, weil sie das Produkt Bundesliga massiv überbewerten. Ausbaden muss es der Kunde, wenn Anbieter Visionen über Wirtschaftlichkeit stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2023
    headbanger gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst doch aber verstehen dass hier Einige Filme, Serien, Dokus und Sport für 24,99 Euro oder maximal 29,99 Euro haben wollen.
    Und alles nur vom Feinsten versteht sich!:eek:
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zahle für DAZN und Sky zusammen weit über die hier genannten 70 € aber ich beschwere mich auch nicht weil ich dort genau das sehen kann was ich möchte! Was ich allerdings nicht verstehen kann ist das Leute sagen wenn sie das ganze nicht für unter 30 € bekommen dass sie es dann sein lassen! Für solche Leute habe ich überhaupt kein Verständnis denn das sind keine Sportfans sondern Geizhälse! Ich lasse da auch das Argument nicht gelten man könnte sich ein teueres Abo nicht leisten, es ist immer möglich Geld zu verschieben indem man z.B bei anderen Sachen dann weniger ausgibt. Bevor ich eine größere Reise mache oder in ein teures Restaurant gehe gönne ich mir lieber einen schönen Sportabend bei den oben genannten Sendern!
     
    headbanger und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Nein, das hat mit Geizhälsen nix zu tun. Jeder schaut was es einem Wert ist. Ich fahre lieber im Jahr 3x in den Urlaub wie 100 Euro im Monat für Fussball auszugeben.
    CL hab ich früher gerne geschaut. Aber nicht mehr für 45 Euro plus Amazon. Mein Team spielt da eh nicht mit.

    Muss also jeder selber wissen. Was aber richtig ist. Die Abo Preise sind absolut fair für Profifußball. Der teuerste Sport den es gibt muss ja auch finanziert werden.
     
    FCB-Fan, Benjamin Ford, T-Viking und 2 anderen gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky bekomme ich dafür nicht nur Fußball sondern auch noch andere Sportarten die mich interessieren!
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was will Apple mit dem totgerittenen Pferd?