1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    1. ) Das Freitagsspiel wird NICHT abgeschafft.
    2. ) Bisher ist das Freitagsspiel im Sonntagspaket enthalten. Es sieht so aus, als würde es jetzt ins Sa-15.30-Uhr-Einzelpaket gehen. Entsprechend soll auch kein Paket abgeschafft werden. Es bleiben weiter 4.Das ist nicht final, jedoch sind Anpassungen der DFL nicht üblich nach Vorlage beim Kartellamt. Möglich aber sind sie.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich! Und das ist im Interesse der DFL! Denn wenn ein Anbieter mit seinem Paket keine Abonnements an den Kunden bringen kann ist das Paket wertlos und er wird sich davon trennen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch egal, ob Bundesliga ab 2025 nur bei Sky oder nur bei DAZN läuft. Der einzige "Vorteil" wäre man braucht als Bundesligafan nur 1 Abo, die ~60 Euro im Monat bleiben. Ich werd nach wie vor das Gefühl nicht los, dass immer wenn "Sky könnte alles kaufen" gehibbelt wird, hier die Koflerschen Preise herbeigesehnt werden. Das ist ein für allemal vorbei. Erst recht wenn man sieht wie knallhart Comcast jetzt mit den Günstigabonnenten bei sich umgeht und diese rausschmeißt. Zumal es keine 2 Millionen Neuzugänge bei Sky geben würde, sondern die meisten Sky Bundesligakunden stoßen nur ihr DAZN Abo ab. Ergebnis für Sky...keine Neukunden, keine Mehreinnahmen, aber gehörig Mehrkosten. Und die Reaktion kann man heute schon ableiten...Preise für Sky Sport gehen straff nach oben. Heute 45 Euro, dann 60-65 Euro. Das gilt natürlich auch für DAZN. Beide können ihre Preise derzeit nur halten, weil sie 1. Bundesliga nicht komplett haben.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrektur
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2023
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mein Vorschlag: Beide Anbieter erhalten alle Rechte an beiden Bundesligen non-exclusiv.

    Jeder darf die Verbreitungswege nutzen die er möchte (z.B. DAZN nur Streaming, Sky zusätzlich auch Satellit und Kabel) und es würde einen richtigen Wettbewerb (für die Verbraucher und den Markt) geben. Beide zahlen die Hälfte der Rechtekosten.
     
    Premier4All, Lion_60 und pro und contra gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.924
    Zustimmungen:
    1.432
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau so stelle ich mir Pay-TV vor! Wer das am besten macht, bekommt auch den meisten Zuspruch.
     
  7. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Eher der, welcher am billigsten anbietet, jedenfalls zunächst. Die Preisgestaltung kann man ja wohl nicht vorschreiben. Aber dieses Szenario ist ja sowieso völlig unrealistisch.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also so wie die Frauen Bundesliga? Möglich ist es zwar, aber weder Sky noch DAZN haben an so was Interesse.

    Wenn DAZN und Sky beide Bundesligen komplett hat, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit DAZN der Sieger. Vor allem wegen der Champions League.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    1) Ist es eine Frage des Preises und
    2) hat Sky auch Serien, Dokumentationen, Krimis und Filme.

    Ich würde eher auf Sky tippen, das Ergebnis ist mir jedoch egal!
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre schön! Aber die Anbieter würden so die Kosten erst recht nicht refinanzieren können. Und deshalb ist es eine Illusion zu glauben das so etwas kommt. Weder der Rechtegeber noch die Rechtenehmer haben daran ein Interesse.