1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht zu vergessen die 15 Minuten Highlight der Formula 1 Academy. :D

    Mal ehrlich: Die Tennisfans können nur hoffen, dass Sky nicht die Rechte an Sportdeutschland TV verscherbelt nach den Meinungen, die man von den US Open liest. Leider gibt es halt in Deutschland praktisch keinen linearen Anbieter mehr, der großartig in Sportrechte aus der „2.Reihe“ investiert.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    hier wird sich vor der Bulivergabe nicht mehr viel tun, ausser Tennis, denn ATP läuft Ende des Jahres aus und WTA ist offen

    denn nur wenn Sky Klarheit hat, was sie an Buli zeigen, lassen sich daraus Pakete schnüren

    Extrembeispiel: ohne Buli kann man vielleicht noch die Formel1 undTennis+ Golf an sehr spitze Zielgruppen alleine als Paket verkaufen, aber schon die Premier League ist ohne Buli kaum vermarktbar, genauso wie der DFB Pokal oder die NHL
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Zusammenhang zwischen Bundesliga und nhl verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Dass die Premier league alleine vermutlich nicht genügend Fans anzieht kann sein, auch der Pokal ist für viele verzichtbar, weils hier noch ordentlich was im Free TV gibt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    für ein eigenes NHL Paket ist die Zielgruppe zu klein und auch wohl nicht so zahlungsbereit, zudem Konkurrenz mit dem League Pass

    mit Tennis und Golf spricht man eine zahlunggsstarke Zielgruppe an, bei vergleichsweise geringen Kosten

    bei der F1 ist offen, ob sie sich alleine finanzieren kann, viele der Zuschauer haben Sky für Fussball und nehmen die F1 halt mit

    Off topic: mit hat mal ein Sky Mensch gesagt, dass Golf in allen Jahren bei Premiere+ Sky extrem profitabel war: kaum Kosten, dafür viele Vollpreisabos, die wenig genutzt werden
    deshalb ist es schon erstaunlich, dass Sky praktisch immer ohne Konkurrenz die Golfrechte billig bekommt
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ich nachvollziehen. Aber dass der Eishockeyfan eher bereit ist, den Preis für die Bundesliga zu zahlen, gehe ich nicht mit.

    Ich finde eh, dass die nhl nicht so richtig bei Sky reinpasst. Klar gucken diejenigen, die sich für Hockey interessieren und wegen der Bundesliga bei Sky sind, schon mal rein. Aber so richtig Abos kann Sky mit der nhl wohl nicht generieren. Dafür ist die Auswahl vor den Playoffs einfach zu gering. Auch wenn in meinen Augen schon einiges geboten wird, für den echten Fan ist das zu wenig. Die coverage während der Playoffs ist aber dafür ordentlich.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht die beste Möglichkeit Sky profitabel zu bekommen:

    das Kartellamt hebt die No Single Buyer Rule auf, Sky erhält für 600-700 Millionen die kompletten Bulirechte und führt für die Buli eine Hochpreisstrategie ein:

    für alle Buli Spiele 79-99 Euro monatlich ohne Rabatte

    Alternative keine Buli und brutaler Schrumpfkurs .

    die bisherige Rechteteilung mit DAZN und moderaten Preisen wird meiner Meinung nicht weiter funktionieren, wenn man Sky in 2-3 Jahren profitabel bekommen will
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte es aber auch so machen das Sky nur mehr der Junior Partner der Bundesliga wird (Junior deswegen weil nur mehr ein kleines Paket erworben wird) und trotzdem die Abopreise anhebt.

    Das die NSBR ausgehebelt wird daran glaub ich nicht.


    Man bleibt weiterhin Partner der Bundesliga und sollte man gesunden könnte man in zukünftige Ausschreibungen wieder angreifen.
    Analog zu Italien
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    In Deutschland und Österreich sind Abos für knapp 80 Euro im Monat vollkommen unverkäuflich.

    Ohne die Bundesliga hätte Sky mehr Chancen.

    Ich gehe davon aus dass Sky noch etwas an den Buli-Rechten abgeben z.B. die zweite Liga oder das Topspiel am Samstag.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mi
    Mich interessiert Beides! Es gibt nicht gerade wenige Fußball Fans die auch Eishockey mögen und umgekehrt!
     
    patissier1 gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre spannend zu sehen ob das wirklich so wäre. Aber ich sehe niemanden ausser Sky und DAZN der dumm genug wäre viel Geld für Buli Rechte auszugeben.