1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    der Sky Sportchef hat der FAZ ein Interview gegeben

    natürlich will man stärkster Bulipartner bleiben

    viel interessanter ist, dass er die DFL deutlich auffordert, Kameras in der Kabine, in Bussen, Interviews vor dem Spiel etc. zuzulassen um eine jüngere und weiblichere Zielgruppe zu erreichen

    so klar wurde es wohl noch nie formuliert, dass die bisherige Berichterstattung in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht
     
    headbanger und Dirkules gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dieser Artikel "wollen größter Partner" bleiben unterstreicht das, was ich schon seit einem Monat hier berichte. Sky-intern hat man sich auf die Strategie verständigt, den Sport wieder (mehr) in den Fokus zu nehmen. Was man dann bei der Ausschreibung erreicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber das Vorhaben ist nun klar.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich bräuchte das zwar nicht und würde wohl auch nicht allzu viel davon gucken, allerdings fände ich den Blick in die Kabine schon irgendwie interessant. Ne Ansprache vorm Spiel oder die Emotionen nach nem unerwarteten Sieg bekommt man auf dem Platz halt nur stark gefiltert mit...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo man mit Sport und vor allem Bundesliga endlich einen Sender wirtschaftlich betreiben kann. Siehe Premiere/Sky, siehe ARENA, siehe DAZN. Aber ich bin mir sicher, die bei SkyD sind schlauer als ich und haben einen durchgerechneten Erfolgsplan :D.

    Kostet aber wieder extra Geld. Dazu kommt dass Sky hier natürlich vor allem auf die Klub TV zielt, die Sky bekanntlich ein Dorn im Auge sind mit ihrer "näher dran" Berichterstattung.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Sportchef sagt auch, dass man solch emotionale Bilder für Social Media braucht

    auch für die DFL attraktiv: man könnte solche Bilder z.B. aus der Kabine EXKLUSIV an den Live Rechteinhaber vergeben, nicht aber für Highlightrechte

    oder nur beim Topspiel, damit es sich nicht abnutzt
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir reicht, wenn der Trainer ein kurzes Interview über die Aufstellung seiner Mannschaft macht. Die anderen Kram wie Kameras in Kabine oder in Bussen brauche ich gar nicht.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Mir ist es jetzt schon soviel "drumherum" Berichterstattung. Irgendwie hatten die Übertragungen in meiner Kindheit mehr "Charme" gehabt.
    Da wurde die Tagesschau um 5 Minuten gekürzt, damit um 20:10 Uhr die Übertragung beginnen konnte. 5 Minuten später wurde angepfiffen. Und kurz nach Spielende um 22:05 Uhr war die Liveberichterstattung beendet. Fokussiert auf das wesentliche, die 90 Minuten auf dem grünen Rasen.
    Manchmal vermisse ich die gute alte Zeit der 80er. Nicht nur, weil in der Zeit der HSV noch erfolgreich war;):D.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, schreib es wann dann richtig.

    Die Bundesliga wieder mehr in den Fokus nehmen und dann fällt hinten das Interessante am Sport bei Sky wieder massiv ab (siehe US Open und MotoGP hat man auch schon ewig nichts mehr gehört)
    Hatten wir schon alles einmal aber Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich immer wieder
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    U.a. in LaLiga & Serie A wird das schon praktiziert. Emotionen erkenne ich dabei aber kaum welche. Dabei wird kurz in die Kabine geschwenkt und auf die Trikots und ein paar Spieler gezoomt. In der Ligue 1 gibt es nach Abpfiff der 1. Halbzeit auch Interviews.
     
    tbusche gefällt das.
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, ich schreib das schon richtig. Variety sprach klar vom Fokus auf "Sport".

    Von MotoGP hat man in der Tat lange nichts gehört; das heißt, dass es noch keinen verkündeten TV-Deal gibt und somit auch niemand den Speedweek-Infos widersprochen hat, dass Sky an Bord ist/sein könnte.