1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ja und das tut schon Sky zur genüge.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky will wieder mehr in Sport investieren.
    Dafür wieder Film und Serien ausbluten lassen finde ich nicht gut.
     
  3. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin ja mal gespannt für welche Sportrechte Sky in nächster Zeit so bieten wird?
    Natürlich das Wichtigste ist die Bundesliga Ende des Jahres. Beim Tennis gibt
    Gerüchte (WTA, US Open?)

    Und sonst? Viele wichtige Rechte wurden doch erst vor kurzem an andere
    Sender verlängert oder neu erworben.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es mit der Bundesliga bei Sky in Zukunft nicht klappt können sie den Betrieb einstellen.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Sportsommer läuft ja bei Sky auch nicht

    Formel1 Saison schon entschieden, kein Deutscher mehr im Einzel bei Wimbledon und in der Diamant League auch keine guten deutschen Ergebnisse
     
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky hat doch mit Wimbeldon und Formel1 potetnielle Zugpferde für den Sommerloch. Problem ist nicht, dass kein Deutscher oder so was fehlt. Sondern der Sportart hat sich in den letzten Jahren mehr desinteresse entwickelt hat. Zumindenst aus deutscher Sicht.

    Natürlich könnte Sky theoretisch auch andere Sportrechte holen, aber hier ist eher die Frage ob es Neukunden anziehen würde.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es läuft auch noch Golf.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich, in Deutschland spielt bei allen Individualsportarten eine überragende Rolle ob Deutsche erfolgreich sind

    das ist immer ein grosser Risiko beim Rechteerwerb

    deshalb sind Ligen eine sicherere Sache
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich kann mich noch von einem Snooker-Hype erinnern, aber da war kein deutscher Spieler beteiligt. Das selbe gilt für den Dart-Hype, wo kein Deutscher Spieler diesen Hype verursacht hat. Und dieser Hype startete vor Gabriel “German Giant” Clemens-Spielzeiten, die in den letzten Jahr in Erscheinung erst gebracht wurde.

    Sportliegen sind auch keine sichere Sache, sonst würde Sky auch Ligen aus dem Nischenbereich sich holen.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass es nicht zwingend deutsche Beteiligung braucht, zeigt der MotoGP-Erfolg. Und auch die F1 ist bei Sky weiter recht stark unterwegs.

    Trotzdem ist die Debatte hier Unfug. Sky wird künftig nicht mehr Geld ausgeben als bisher für Sport. Anderes fällt halt weg, somit Fokus auf Sport.
    MotoGP und Tennis kommen, das kostet aber nicht viel.
    Interessant wird die Bundesliga - offenbar wieder mit Möglichkeit des Alleinerwerbs. Man muss damit rechnen dass Dazn und sky sehr verhalten bieten werden. BuLi kann froh sein, wenn sie aus dem Pay-TV 600 Mio einnehmen wird …