1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Anzeige
    Eine von mehreren Szenarien
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wäre auch eine Ausschreibung der Buli, wenn man nicht wieder traditionell das Aus der Sportschau als Szenario aufbaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2023
    reli und Force gefällt das.
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest


    Eben wie bei vor jeder Rechtevergabe.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre aber für den Rechteinhaber die beste Methode. Oder Zusammenfassungen erst ab 22:15 Uhr. Mein reden seit Jahren, tut was für Exklusivität und man bekommt mehr Geld dafür
     
    Chrono gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.060
    Zustimmungen:
    1.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den letzten Ausschreibungen hätte ich dir da sofort Rccht gegeben. Sky hätte für
    jeden Vorteil den sie in welcher Form auch immer gehabt hätten, nochmal zusätzlich
    den Geldtopf aufgemacht.

    Dieses Jahr werden sowohl Sky als auch DAZN sparen wo man nur kann. Die werden
    ein Budget zur Verfügung haben und das können sie nutzen. Da wird es aber keinen Euro
    zusätzlich für mehr Exklusivität geben.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde Sinn machen, die Freitagsspiele mit denen am Samstag um 15:30 zu koppeln. Diese wurden durch die Bonussonntagsspiele ja sowieso kastriert und weden das in der nächsten Periode noch etwas mehr.
    Hätte aber eher erwartet, dass der Freitag ggf. eigenständig ausgeschrieben wird. In dem Sinne ist der Artikel falsch, denn in der aktuellen Periode hängen Freitag und Sonntag zusammen.

    Die Pläne hinsichtlich Sportschau würde ich begrüßen. Andererseits würde sowas um 19:15 doch auch keinen Sinn machen wegen dem Topspiel. Soll das so viel besser sein, wenn statt zum Anpfiff "erst" ab Schlussphase Halbzeit 1 parallel gesendet wird... Ich denke nicht, und wie schon im Artikel angemerkt vor dem Hintergrund von Werbeeinnahmen auch nicht so sinnvoll.
    Wenn im Internet, sollten die Zusammenfassungen aber besser auch hinter der Bezahlschranke wie z.B. RTL+ verschwinden. Spannend wäre es, wenn die DFL da etwas eigenes anbieten und damit endlich mal einen Minischritt in die Unabhängigkeit machen würde. Denn wer weiß schon, was die Zukunft bringt mit den bisherigen Partnern.
    Ansonsten bleibt eine gute Option für mich dennoch FreeTV erst ab 22:30, und zwar ohne Topspiel, was erst Sonntag Vormittag ausgewertet werden darf.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Man merkt einfach es geht nicht mehr. Dann wird im voraus schon viel versucht und am Ende bleibt alles beim alten.
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau Highlights hinter eine Bezahlschranke, machen ja alle Ligen die aktuell in der Beliebtheit steigen auch so. Nicht.

    NFL: Spiel vorbei, innerhalb einer halben Stunde sind die Highlights auf YouTube abrufbar
    Formel 1 (wird international auch immer beliebter, nur in DE nicht): Nach dem Rennen auf YouTube verfügbar
    Premier League: Spiel vorbei, innerhalb einer halben Stunde sind die Highlights auf YouTube abrufbar
    NBA: Spiel vorbei, Highlights überall auf Social Media

    Aber die Bundesliga soll die Highlights hinter eine Bezahlschranke packen… Aber dann wundern wieso immer mehr Kinder keine Fußballfans bzw. keine Fans von deutschen Mannschaften sind. Wie auch, wird ja auch niemand angefixed… NFL/NBA/F1/PL sehen sie überall auf Sozial Media.

    Sportschau abschaffen, dafür die Highlights innerhalb einer Stunde oder zwei auf YouTube/TikTok/Insta veröffentlichen!

    PS: Bei den Amerikanischen Ligen ist das übrigens auch in den USA so, das schadet also den Rechtekosten auch nicht.
     
    Force gefällt das.
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, die Highlights als Pay-Modell einzuführen finde ich auch schwachsinn.

    Die Highlights von NBA und NFL werden teilweise auch während des Spieles auf Sozial-Media geteilt.

    Vielleicht möchte die DFL nicht den Kinder zeigen, dass wir zu schlecht sind. Um einen großen Vergleich gegen andere ausländische Fußball-Ligen zu vermeiden xD

    Wer teilt da die Highlights eigentlich? Liga und Vereine? Also müssten Sie ja theoretisch das Erst-Verwertungsrecht besitzen oder?
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ligen und die TV-Rechte Inhaber. NFL einfach auf dem Eigenen YouTube Channel, NBA meisten ESPN bzw TNT (und was da zugehört, Bleacher Report z.B.) F1 auf dem eigenen YouTube Channel und bei Sky Sport (Also in De). Premier League gibt auf den YouTube Channel der jeweiligen Rechteinhaber (Sky Sport bei uns, NBC Sport in den USA usw.)