1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder einfach den Pass holen.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem die Telekom die Basketballrechte für die Euroleague verlängert hat, und diese ab der kommenden Saison sogar mit einer regelmäßigen Konferenz ausbaut, gehe ich schon fast schon davon aus, dass man die NBA als Recht interessant genug finden wird, sofern DAZN sie nicht irgendwie dahingehend überbieten will .... Ich glaube nicht mehr wirklich daran, dass Sky da aktiv werden wird.

    Wobei man festhalten kann, dass die NBA für alle potentiellen Interessenten keinen signifikanten Unterschied machen wird im Sportprogramm, es wäre eben ein schönes Bonbon. Der eingefleischte Fan ist in zu vielen Fällen mit dem League Pass abgedeckt.

    Die Bulivergabe wird vermutlich zeigen, wohin es mit Sky gehen wird, was den Sportbereich angeht. Denn wenn man da tatsächlich in irgendeiner Form nicht mehr mitmachen will (oder kann) stehen die Chancen auch nicht schlecht, dass sich der Rest dann auch irgendwo erübrigt.

    Das ist aber nur eine Vermutung :) ...
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    müssen Sie doch nicht sollte ServusTV Deutschland als linearer Sender über SAT und Kabel fallen.

    Außer man will die drei (MotoGP sogar vier) Freie Training auch sehen.
    ServusTV On bleibt in Deutschland ja erhalten.
    Und HbbTV geht ja am ServusTV Österreich (obwohl schwarzes Bild) ja auch und man bekommt dann das deutsche ServusTV On da Receiver ja deutsche IP Adresse hat
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daktari gefällt das.
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein Bild, wahrscheinlich von Toronto oder Cincinnati, von der US Open Series, deswegen werden auch die US Open auf de Bande beworben. Ein US Open Bild kann es garnicht sein, da auf dem netzt die Mercedes Werbung ist, welche zur ATP gehört und bei Grand Slams verboten ist.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.848
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist zu 100% das Arthur Ashe Stadium.
    [​IMG]
     
    Dirkules und Realo Flyer gefällt das.
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das ist ein Bild vom US Open Halbfinale 2021 Zverev - Djokovic.
     
    Dirkules, Daktari und Realo Flyer gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unabhängig davon: Es wäre von Sky nicht ganz so klug, ein Bild mit klarem US Open Brand für die Tennisseite zu nehmen, wo man doch auch Wimbledon etc. verwenden könnte. Dass die US Open nicht so teuer waren, weil Discovery in Deutschland nicht die ganz großen Ambitionen hat, ist logisch. Dass der 24-Std-Sender den Veranstaltern gefällt und die Tatsache, dass Sky gerade stark in Tennis investiert, eine andere. Möglich also, dass neben der ATP bald auch der Deal mit den US Open kommt. Ist das nicht der Fall: Unglückliches Agieren von Sky.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.788
    Zustimmungen:
    3.815
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich kann es sein, dass Sky die US Open zeigt

    das aber aus einem Bild herauslesen

    der Praktikant sollte den Text bebildern
    also suchte er ein möglich günstiges Bild bei einer Fotoagentur
    da die Agenturen vor allem die Grand Slams fotografieren, war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es z.B. die US Open wurde
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mögliche Variante. Das wäre aber sehr unprofessionell, die Hauptpage einer Sportart von einem Praktikanten gestalten zu lassen. Und diese dann ohne Prüfung live zu nehmen. Möglich + kann passieren. Wie wahrscheinlich, steht auf einem anderen Blatt, zumal Sky UK bei den US Open eingestiegen ist, sich die Verhandlungen in Deutschland ungewöhnlich lange ziehen, Sky das Programm auf Sky Tennis (mit Live-Padel und Beach Tennis jüngst in der Nische ausgebaut hat) etc.