1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Mit Sicherheit kann Sky neue Sportrechte holen, aber da ist die Frage mit welchen Umfangman Sie holen möchte. Darüber hinaus sehe ich bei manche Sportarten nicht beim Sky die Zukunft sondern bei anderen Anbietern. MotoGP könnte gut zur Sky passen, beim NBA wiederum sehe ich eher MagentaSport.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder weiter bei Dazn.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Möglich ist alles, aber aktuell gibt es 2 Faktoren, die die Zukunft von Sky begleitet werden können:

    1. Einen möglichen Sky-Verkauf an P7S1 oder anderen Anbietern
    2. Der baldigen Bundesliga-Ausschreibung und die große Chance keinen Bundesliga-Paket zu sichern
    Wenn keine Klarheiten bis spätestens nächsten Jahres geschaffen wird, dann kann Sky keine großen Sportrechten, Abseits von Bundesliga, sich sichern.
     
  4. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Ich denke nicht dass die MotoGP bei Sky landen wird
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    MotoGP laufen die Rechte ja zum Ende des Jahres auf und Motorsport passt zurzeit eher Sky. Oder wo soll MotoGP den in Deutschlanf laufen?
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es zu einem Zusammenschluss mit Pro7 Sat1 kommen sollte, seh ich sogar sehr große Chancen auf die MotoGP 2023. Pro7/Sat1 und Sky waren in letzter Zeit die einzigen nennenswerten Anbieter, die in Motorsport investiert haben und man hätte die Möglichkeit, mit Pay TV, Free TV und Joyn die Rechte umfassend zu nutzen und zur Monetarisierung.
    Falls Servus TV aussteigt, wovon man ausgeht, seh ich für den deutschen Markt auch keinen anderen Anbieter, da die Rechte für 10 Mio. recht teuer sind. Sport 1 und Eurosport werden hier keine Rollen spielen und RTL scheint sich vollends auf Football und Fußball zu konzentrieren.

    Dazu werden die Deutschland Rechte der Superbike WM (derzeit auch Servus TV) und WEC (derzeit Nitro) frei. Jedoch hat hier Eurosport an beiden Serien Int. Rechte. Unklar ist auch, wie es in Deutschland mit der Formel E (derzeit Pro7) ab 2024 weitergeht.
     
  7. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Gibt doch genug andere Möglichkeiten in DE
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im DWDL Artikel zu den Fehlleistungen der Sky Eigner in den letzten 20 Jahren ist auch erwähnt, dass man in Unterföhring derzeit - verständlich - auf prägende Entscheidungen für die Zukunft, und dazu gehören sicher auch mehrjährige Lizenzen, wegen dem Trouble derzeit eher verzichtet. Insofern darf man die kommenden Monate wohl eher nicht Verkündungen zu völlig neuen Sportrechten mit Laufzeiten von 3-5 Jahren hoffen. Sofern Lizenzgeber aufgrund der Verkaufsbetteltour von Comcast heute überhaupt an Sky solche mehrjährigen Rechte guten Gewissens würden ausreichen wollen.

    Richtungsweisend wird die Vergabe der Bundesligarechte. Wenn nicht bis dahin Sky D eh schon wem anders gehört. Oder anders gesagt..bis zu dieser Auktion muss Klarheit in Unterföhring über den weiteren Werdegang von Sky herrschen.
     
    azureus und Gast 229430 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    freundet euch an, diverse Motorsport Rechte Online, auf ServusTV On zu schauen.

    So mein Infostand
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist, dass Mateschitz für die Motorrad WM 10 Millionen gezahlt hat, ein Preis der deutlich über dem wirklichen Wert von vielleicht 3-5 Millonen liegt

    zudem wird Servus die Motorrad WM wahrscheinlich in Österreich weiter zeigen
    also können die Motorrad Fans, die eher technikaffin sind, per VPN die bekannte und gute Übertragung einfach weiterschauen