1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    So teuer können die nicht sein.
    Bestimmt keine 2 Milliarden wie die der DFL
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ja das ist neu
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Queens wird in jedem Fall übertragen. In welcher Form steht noch nicht fest.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wird sicher hauptsächlich im Stream sein. Denke aber am Wochenende könnte sicher noch was bei Sky Sport Tennis landen.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und wenn nicht man hat ja noch für das Tennisturnier in Queens den BBC iPlayer.
    Der wäre gratis, nur die VPN/SmartDNS Verbindung verursacht Kosten.



    UEFA Clubbewerbe:
    Mit Sky ITA sind also nun alle Territorien abgeschlossen wo Sky präsent ist.

    SkyUK + ROI: No da Amazon + BT Sports
    Sky DE: Nein da Amazon, DAZN und RTL
    Sky AT: Ja aber mit Canal+ und Puls4
    Sky CH: Nein da Blue Sport
    Sky ITA: Si aber mit Amazon

    Etwas durchwachsen das Ganze oder nur wenn das Wasser bis zum Hals steht (wie in ITA) beißt man in den sauren Apfel und schlägt zu
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da gibt es Möglichkeiten. Wenn nicht die BBC, dann halt die offizielle Plattform "Tennis TV", wo Queens auch laufen wird.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bei allem gebotenem Respekt: Tennis ist ein totales Minderstes-Nischenprogramm; außer Wimbledon im UK.
    Dies bringt KEINE neuen Abonnenten. Ich glaube auch nicht an die Mär der Vollzahler von mehreren Mitgliedern von Tennis-Clubs (und auch nicht von Golf-Clubs).

    Anstelle von Sky würde ich auch Tennis komplett verzichten.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.147
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele "neue" Abonnenten wirst du in Deutschland ohnehin nicht mehr generieren können ... Der Pool an willigen Menschen, die für Pay TV zahlen wollen ist eh schon gering im Vergleich zum Ausland und die meisten haben dann irgendwo ihre Abos.

    Mit dem Beispiel CL holst du vielleicht den einen oder anderen Aussteiger zurück, aber mehr nun auch wieder nicht. Sky hat ja weiterhin eine große Anzahl an Abonnenten.

    Immerhin erfüllen die Tennisrechte einen Grundgedanken des PayTV, wo extra für Special Interests bezahlt wird und du sagst ja selber, dass diese Sportart in genau so eine Nische fällt

    Die Kosten sind im Verfgleich zum aufgeblasenen Fußball nun wirklich minimal, da sparst du ohnehin nicht viel ein. Mit dem Ersparnis kannst du vermutlich nichtmal ein Einzelspiel der CL für deinen Sender einkaufen.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem, das ich dabei sehe: es ist einfach ziemlich teuer, Sky nur wegen Tennis zu zahlen. Ich hab nen Bekannten, der freut sich riesig, dass er mein Sky go auf dem tablet für Tennis nutzen kann, er würde aber niemals so viel Geld dafür ausgeben. Und das ist kein armer Mann. Leisten könnte er sich das locker.
     
    Bueraner82 und Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.147
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig.

    Sky funktioniert halt dann am Besten, wenn man mehrere Interessen hat, sie sich dann quer über die pakete verteilen.

    Dass es deutlich angenehmer wäre einzelne Kanäle/sportarten statt Pakete zu buchen, ist ja kein geheimnis ... Aber da sind wir dann wieder beim teuren Fußball, der sowas irgendwo nicht zulässt und von allen Abonnenten finanziert werden muss

    Ich würde sogar ein Modell interessant finden, wo man einzelne Events buchen könnte oder sich den Zugang zu Paketen für einen kurzen Zeitraum buchen könnte. Ich schaffe es ohnehin nicht alles zu gucken, was die ganzen Anbieter im Programm haben, aber auch in der Hinsicht wird sich wohl nicht mehr viel tun.

    Nichtsdestotrotz zeigt ja auch dein Beispiel ganz genau, dass der PayTV Markt hierzulande nicht mehr viel Spielraum zulässt, wenn jemand, der es sich leisten könnte, keine Lust hat den aufgerufenen Preis für seine Sportart zu bezahlen.

    So ist es ja auch bei den Fussballfans. Die, die bereit sind zu zahlen, tun es ja schon bei einem der Anbieter... Die anderen, die bis heute kein Abo haben, werden auch in zukunft nur sehr schwer zu überreden sein, denn sie waren ja auch schon kein Kunde, als die Buli und CL noch komplett bei einem Anbieter war.

    Lange Rede, kurzer Sinn: echte, neue Kunden gibt es nur wenige. Es wird da keinen richtigen Schub geben. Die vorhandene Kundschaft verteilt sich nur alle paar Jahre etwas anders, je nachdem wo ihr Programm läuft.

    Die nachrückende Generation an potentiellen Kunden hat ja schon jetzt andere Vorlieben, wie sie ihren Sport konsumieren, was auch nicht zwingend mit einem Pay Abo verbunden ist, dafür aber über die Werbung das Geld generiert wird