1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bittte es nicht persönlich zu nehmen ;), aber so schlecht kann es Sky nie gehen, als dass sie Geld für Rugby ausgeben.
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Interessant

    ab 19.06. Live Tennis WTA bei Sky Sport Tennis …. gerade bei Info.Sky.de gesehen
     
    Daktari und sir75 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Special Olympics dürften auch neu im SKY- Portfolio sein, oder?

    Bereits jetzt laufen diverse "Road to Berlin"- Episoden.
    -Eröffnungsfeier ab 17.06.,19.30 Uhr.

    -Highlights & Talk ab 18.06.,19.00 Uhr.

    -Ab 19.06., 14.00 Uhr beginnen dann die Special Olympics World Summer Games Live aus Berlin.
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das sind die bett1 Open wo ServusTV Deutschland die FreeTV Rechte hat und die im WTA Gesamtpaket, ähnlich wie manche ATP250 Turniere, nicht dabei sind
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also WTA-Turnier in Berlin: Dann ist Sky Sport ein Teil des Host Brodcaster. Der Tennis Channel zeigt das Turnier auch. Dafür zeigt Sky in der Woche kein ATP 500 Event aus Queens. Das gibt es dann wohl versteckt im Stream.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird dann langsam mal Zeit für einen zweiten Tennis Sender in diesem Fall ein WTA Sender.
    Wenn Sky nächstes Jahr die WTA übertragen sollte.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    2023 wohl kaum. Was Sky nächstes Jahr dann am Ende für Rechte hat, seien wir gespannt:D:Do_O:whistle: Zu Berlin: Servus TV wird sicher nur bis 18 Uhr übertragen, da ist natürlich ein weiterer "Host" nicht schlecht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die 2024 noch Sky heißen? :sneaky:
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem beim Rugby Union Weltverband ist doch, dass dort die "großen" das sagen haben. Da hat Deutschland (und die zig anderen kleinen) keinerlei Stimmrecht.

    Problem ist ja auch, dass der Weltverband nur die WM organisiert. Die anderen Turniere, wie das 6 Nations und die Rugby Championship sind privat organisierte Veranstaltungen. Deshalb ist es ja auch für Georgien so schwer ins 6 Nations zu kommen. Schlicht weil die 5 anderen das (im Moment) nicht möchten. Eher kommt Südafrika dazu. Was es ja als Gerücht schon länger gibt. Georgien ist als Markt einfach nicht interessant genug.

    Was die TV Anstalten angeht. Bei bisher allen Weltmeisterschaften waren die Sender mit den Quoten mehr als zufrieden. Als man danach weiter Rugby zeigt, vielen die Quoten. Aber statt man daran festgehalten hat, eine gewisse Konstanz darzulegen, hat man maximal 1-2 Jahre durchgehalten. Den Vorwurf müssen sich die TV Sender auch gefallen lassen. Klar, die Kosten werden höher sein, als z.b. bei Dart oder Snooker vor Jahren. Aber diese beiden Sportarten zeigte man langfristig und baute sich so einen (hohen) Zuschauerschnitt auf.
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Darts und Snooker mit Rugby zu vergleichen macht wenig Sinn. Beides kann auch Privat gespielt werden und das seit Jahren. Deshalb hat es im TV auch einen hohen Zuschauerwert. Spiele selbst seit fast 15 Jahren Snooker.