1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Comcast hat den Vertrag so gemacht wie er ist, vielleicht (Herbst 2022) bei der Verlängerung auf den großen Durchbruch von Mick S. ab 2023 in einem Top Auto gezockt und wiederkehrender Massenbegeisterung in Deutschland inkl. Aboaufschwung. Nachdem sie 2021 erst Glück hatten, dass er pünktlich mit Ausdünnung des FreeTV in die F1 kam, haben sie jetzt genau so Pech gehabt. Jetzt müssen sie als "Frauensport" Sender auf Sophia Floersch zocken, dass sie 2025 oder 2026 ein F1 Cockpit bekommt. Aber das wird wenn sicher auch nicht bei Mercedes oder Red Bull sein und ich glaub auch nicht dass sie von der F3 direkt in die F1 hopst, auch wenn sie da im Nachwuchsteam ist. Tendenz also eher weitere Dürrejahre bei der F1 für Sky.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur ein cockpit ist wohl nicht genug. Sie müsste relativ schnell um Punkte mitfahren, damit ne kleine Euphorie in Deutschland aufkommen kann. Selbst Mick, Hulk oder Vettel zogen nicht mehr wirklich die Fans an, seit sie nur unter ferner liefen genannt werden können... Das wird auch mit ner Frau nicht wirklich anders sein.
     
    Attitude und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Idealfall "Einstieg 2025, Top Auto, erster Sieg im 3. Rennen", der Sky gleich 500.000 neue F1 Erfolgfan Abos bringt, der wird nicht eintreten.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wiederhole mich gern. Die Formel 1 bringt in etwa gleich viele Zuschauer wie das Bundesliga-Topspiel (absolute Kracher wie BVB-FCB mal außen vor). Wenn man sich anschaut, was das Topspiel-Paket kosten soll (nämlich knapp 200 Mio), dann ist die Formel für deutlich deutlich weniger Geld und zusätzlichen Sendestunden am Freitag und Samstag und Nischenangeboten wie F2 und F3 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
    Attitude und King200 gefällt das.
  5. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nichsdestotrotz vernachlässigt man eine wichtige Korrelation, Statistik ist halt nicht einfach:
    Wieviele der sportafinen Sky-Abonenten haben wegen der BL sky und schauen auch noch F1, tragen also zu diesen Zahlen bei, obwohl sie nur für die F1 kein Abo haben würden?
    Sicherlich mehr als anders herum.

    Und auch hier ist es ein Unterschied, ob ich mir noch nen Fünfer für das Sportpaket herausleier, sollte ich nicht eh ein 30-All-in-Abo haben oder generell sky buchen muss, um F1 zu sehen. Die Bereitschaft, ein relativ teueres Abo abzuschließen ist nun mal nur für die BL gegeben bei den meisten oder haben wir das nicht schon bei Arena gesehen?
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu muss man beachten, dass Bundesliga und F1 nicht im selben Paket sind. Wer Bundesliga und Formel 1 schaut, hat also zwei Sky-Pakete gebucht, was für Sky gut ist, weil dann mehr Geld fließt.
    Bei der Frage: Hole ich mir Sky und wegen was hole ich mir Sky liegt die Bundesliga natürlich vor der Formel 1. Sie tut das aber auch mit dem abgespeckten Angebot, das aktuell 5-6 Erstligaspiele pro Wochenende beinhaltet. Das Freitags-Sonntags-Paket war also verschmerzbar (gleiches würde auch gelten, wenn Sky auf ein anderes Paket verzichtet hätte). Und dann wird ein Schuh draus: Mit dem eingesparten Geld hat sich Sky F1-Exklusivität geholt, die gleichen Reichweiten eingefahren und sogar noch Geld gespart.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Dirkules gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Naja sie merken das was jetzt ist quatsch ist. Nur sky kann sich die Bundesliga nicht leisten und DAZN ebenfalls nicht. Und auf andere Anbieter zu hoffen, ist Wunschdenken dafür ist die Liga zu schwach.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer hier irgendwas von Flörsch und F1 fantasiert, sollte bitte zu Rennsportthemen gar nichts mehr schreiben. Die hat da einfach meilenweit nicht genug Talent für. Merkt man, wenn man sich minimal für Rennsport interessiert, und nicht nur die "hübsche Frau“ sieht. Mehr als hinteres Feld F2 wird sie nicht schaffen. Und dass auch nur dank Alpine PR.

    BuLi bei einem Anbieter? Schwierig, aber mal abwarten. Am Ende bleibt alles so, wie es auch aktuell ist. Würde der DFL nur wünschen, dass man sich nicht weiter von der ARD verarschen lässt bezüglich Sportschau.